Motorenöl viel günstiger im Netz kaufen ?

Hallo,

mein Z19DTH will ja das Motorenöl 5W30.

Wenn ich das z.B.: von Castrol möchte, ist es das Magnatec 5w30.

Im Baumarkt oder bei ATU kosten 5 Liter Markenöl bis zu 75 Euro.
Selbst die "bessere" ATU Hausmarke liegt bei 45 Euro.

In der Bucht, gibt's das Öl z.B.:
von Opel, Castrol, Total, Mobil
ab ca. 26,50
NoName
ab ca. 18 Euro.

Wie sind da eure Erahrungen ?

Gruß Hajooo

Beste Antwort im Thema

...was man hier schon wieder alles lesen muss von den Online-Verweigerern.

2/3 Fälschungen bei günstigen eBay Anbietern.
Nicht billiger als beim Fachhandel vor Ort.

Das sind eigentlich Thesen, die man beweisen müsste. Sie einfach aufstellen und in den Raum werfen ist argumentativ schwach.

Ich kann dazu nur sagen, dass z.B. einer der günstigsten eBay Anbieter, autoteilemeile, 10 Jahre dort aktiv ist. Der wird mit Sicherheit Fälschungen verkaufen 😉
Und nicht billiger? Wer mir einen Fachhandel vor Ort zeigt, der mir Mobil1 0W40 für 37-38€ verkauft, dem glaub ich das vielleicht. Wünsche nur viel Spaß beim Suchen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das Auto verbraucht Öl, der Mensch Kalorien. Also besser ist es sich zu bewegen.

Ich habe auf Ebay keinen einzigen Händler, der Referenzen zu seinem günstigeren Öl, aufführt.

Online, JA, aber mit guter Recherche.

...was man hier schon wieder alles lesen muss von den Online-Verweigerern.

2/3 Fälschungen bei günstigen eBay Anbietern.
Nicht billiger als beim Fachhandel vor Ort.

Das sind eigentlich Thesen, die man beweisen müsste. Sie einfach aufstellen und in den Raum werfen ist argumentativ schwach.

Ich kann dazu nur sagen, dass z.B. einer der günstigsten eBay Anbieter, autoteilemeile, 10 Jahre dort aktiv ist. Der wird mit Sicherheit Fälschungen verkaufen 😉
Und nicht billiger? Wer mir einen Fachhandel vor Ort zeigt, der mir Mobil1 0W40 für 37-38€ verkauft, dem glaub ich das vielleicht. Wünsche nur viel Spaß beim Suchen.

Produktfälschungen im Netz, klar wenn man in ZingLong über Alibaba Express bestellt evtl., aber bei einem Ebay Händler der 100+ Kanister in den letzten Monaten verkauft hat😕

Für einige ist es halt alles noch Neuland😁😁

Zu den Prozenten im Fachhandel ist schon lustig, ein ganz großer Rabatt Schaumschläger ist ja Würt*, da erhält der treue Gewerbekunde 50% Rabatt, dass vorher +300% aufgeschlagen wurde und es im Netzt fast immer weitaus günstiger geht....na ja irgendwie muss ja die Würt* Kunstsammlung anwachsen.😁😁

Das Internet, diese böse Hexerei. 😁

Nein, dass Produkte wie Motorenöl im Versandhandel zuweilen deutlich günstiger sind als im stationären Handel, ist doch klar. Die zielen zwangsläufig eher darauf ab, Kunden zu bedienen, die Öl eben unmittelbar benötigen, oder irgendeinen alten Vergasermotor fahren, der alles schluckt, was er bekommt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 13. Mai 2015 um 07:37:51 Uhr:


Ich kann dazu nur sagen, dass z.B. einer der günstigsten eBay Anbieter, autoteilemeile, 10 Jahre dort aktiv ist. Der wird mit Sicherheit Fälschungen verkaufen 😉

Dir ist der Begriff „alteingesessen“ bekannt?

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 13. Mai 2015 um 07:37:51 Uhr:


Und nicht billiger? Wer mir einen Fachhandel vor Ort zeigt, der mir Mobil1 0W40 für 37-38€ verkauft, dem glaub ich das vielleicht. Wünsche nur viel Spaß beim Suchen.

Mir ist das ehrlich gesagt vollkommen egal was Du glaubst und was nicht.

(Mir) wichtig ist lediglich, dass ich dank lokaler Preise das hohe Risiko eines Ebay Kaufs zum Glück nicht eingehen brauche.

Zitat:

@tartra schrieb am 13. Mai 2015 um 09:32:17 Uhr:


Produktfälschungen im Netz, klar wenn man in ZingLong über Alibaba Express bestellt evtl., aber bei einem Ebay Händler der 100+ Kanister in den letzten Monaten verkauft hat😕

Für einige ist es halt alles noch Neuland😁😁

...und wieder andere halten sich die Ohren zu und kneifen die Augen weit zusammen, immer auf der Suche nach dem größten Schnäppchen.

Das große Jammern beginnt dann meist erst, wenn man erkennt dass die Ersparnis sehr teuer erkauft wurde.

Ich hatte auch bereits erwähnt das ich nicht bei eBay sondern bei autoteilemeile kaufe und wir reden von Mobil 1 New Life 0 W 40 und nicht von 5W30 oder ähnlichem!

Ich habe auch noch keinen Händler vor Ort gefunden der auch nur annähernd an den Online Preis dran kommt!

Es gibt im übrigen eine Betriebsstoffe Freigabe Liste von MB da kann man sehen welche Öle und welche Marken Frei gegeben sind!

Da stehen allerdings auch viele Marken drin die ich niemals nutzen würde, davon ab sagt AMG das man Mobile 1 nehmen sollte!

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Man kann eigentlich alles nehmen was die Norm einhält was der Hersteller freigibt (MB xxx, LTXXXXx, Jaso, vw xxx.xx u.s.w.
Da kann man schon auf den Aufdruck vertrauen, ein Konkurent wär nähmlich der erste der klagen würde wenn da was falsches draufsteht, siehe "Plöre" aus dem Baumarkt/Supermarkt

In wenigen Bereichen wird so viel Geld mit Marketing/Marken Branding gemacht wie beim Öl. Und nirgens sind so viele Mythen im Umlauf.

Letzendlich gibt es nur eine Hand voll Ölhersteller/veredler oder glaubt einer Kaufland stellt selbst Motoröl her🙄🙄 Selbst LM stellt keinen Tropfen Öl selber her, alles bei Herstellern eingekauft und neu abgefüllt.

Und einige würden staunen, welche unbekannten Marken (No-Name) richtige Hersteller sind.😉

Von einigen wenigen % betrachtet, fahren Millionen KFZ weltweit mit irgendeiner Plöre rum, wo der Besitzer gar nicht weiß was drin ist und diese Fahrzeuge laufen auch nicht schlechter/kürzer.

Es fällt auch auf, das der Ölkanister von "Cartechnic" den ich beim Fachhandel kaufe, genau dem eines grossen Ulmer Ölherstellers gleicht....ich bekomme das 5w30 für ca. 6 € / Liter

Ein guter Preis finde ich

Das Cartechnic Öl hat die nötigen Freigaben...warum also im Netz kaufen

Zitat:

@Matsches schrieb am 13. Mai 2015 um 10:27:12 Uhr:



Zitat:

(Mir) wichtig ist lediglich, dass ich dank lokaler Preise das hohe Risiko eines Ebay Kaufs zum Glück nicht eingehen brauche.

Von welchem hohen Risiko genau redest du denn bei Onlinekäufen? Ich seh wirklich kein einziges. Wer sagt dir denn, dass dein Fachhandel vor Ort nicht altes Öl in Kanister kippt und als neu verkauft (mal übertrieben formuliert)?

Wer sich jetzt nicht unbedingt Öl raussucht von einem Anbieter mit Sitz in Bangladesch und einem Preis, bei dem man am besten sogar noch Geld für die Bestellung zurückbekommt, dann ist da überhaupt kein Risiko bzw. kein größeres, als im Fachhandel vor Ort auch.

Wer einen Macoil in der Nähe hat, braucht nix online zu kaufen.
Hab das jetzt bei unserem alten Kombi getestet. Shell-Öl nach MB-Freigabe mit Wechsel ab 29 Euro mit Filter und Wechsel. ohne Wartezeit. Sauber, korrekt, nett.

Da mach ich mir keine Gedanken über eBay und Entsorgung.

Dann würde ich auf Euromaster verweisen. Noch bis Ende des Jahres gibt es den Ölwechsel für 19 Euro, wenn das Fahrzeug beim Mobil Ölwegweiser für die Befüllung mit 5W40 oder 10W40 zugelassen ist.

Den entsprechenden Gutschein kann man sich runterladen. Ich brauchte den gar nicht vorlegen... hab mich bei der Terminvereinbarung am Tel einfach auf den Gutschein bezogen und das wars:

http://hukd.mydealz.de/.../...osch-%C3%B6lfilter-nur-19-00-euro-475918

Der Gutschein ist aber nur für 4 Liter, die Restlichen 4 Liter kosten dann knapp 50,-€ zusätzlich und es ist nichtmal 0W40 😠 Echtes Schnäppchen

Bei den Macs ist das gesamte Öl inklusive.
Krieg da übrigens keine Provision.

Ja und? Die meisten mir bekannten Kompaktwagen kommen mit 4, vllt mal 4,5 Litern hin.

Beispiel VW: da kippt man in die Benziner (1,8 // 1,6 etc.), selbst in die neuen TSI-Motoren (die Euromaster trotz 5W40 Freigabe hiermit nicht befüllt), 3,5-3,8 Liter hinein.

Klar, wenn man nun mit nem BMW 530d oder V6 TDI oder noch größeren Motoren da ankommt reicht das natürlich nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen