Motorenöl
Aloha meine Padowans.
Habe ein kleines Problemka mit die Öl da.
Habe mir Mobil 1 5W 40 Special X for Extreme Performance gekauft *lol*
Kennt das einer. Steht nicht von vollsyntetisch drauf und kann in google auch nichts genaues finden und auch nicht auf der mobil seite.
Hinzu kommt folgendes Problem. Die Öle aus den USA haben teilweise kein API mehr wegen den Hurricanes und es wurden andere Additive zugemischt. Das muss ich nochmal gucken ob es sagt Übertrifft oder passend.
Ölwechsel ist erst in 3-4tkm, also noch etwas Zeit. Ich teste einfach mal alle guten Öle druch, nur weiss ich nicht ob es gut ist lol.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dawnduran
Hab das vollsynth. MOTUL 8100X-CESS 5W40 drin... kann ich sehr empfehlen... 😉
Hatte ich schon drin 🙂
Habe von anfang an mobil 1 sae 0w-40 super synth drinn und sehr zufrieden bis auf den preis 🙂
M.f.G. Dan
@special
Find ich ja super das du so das ganze Öl mal durchprobierst 😁
Aber ist es nicht besser mal bei einem Öl zu bleiben? Ich glaube sooooo gross werden die Unterschiede jetzt nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
@special
Find ich ja super das du so das ganze Öl mal durchprobierst 😁
Aber ist es nicht besser mal bei einem Öl zu bleiben? Ich glaube sooooo gross werden die Unterschiede jetzt nicht sein.
Ich war bei Metro... Ich war in nem Kaufrausch 😁
Habe ein 50€ Messer gekauft für Gemüse schneiden, weil es aus Japan kommt 😁
Es ist echt supi 🙂
also zum oehl...
folgendes: hab ölwechsel gemacht vor 5000 km. bin dann nach stuttgart zum flughafen, nochmal öl gecheckt, alles paletti...kurz unter voll.
dann eine woche später nach berlin. 700 km. dort angekommen, öl gecheckt. unter min. 3/4 liter nachgefüllt...wieder zurück...hab noch net nachgeschaut hier, is aber bestimmt wieder n haufen flöten gegangen.
woran liegt das, dass mein öl 5000 km im motor bleibt, ich heize und mach was das zeug hält, aber bei 700 km am stück piano, so 130 - 170, ohne vtec !!! fließt n halber liter raus. das kann doch net sein. das wird doch zu dünn bei längerer beanspruchung.....
habe castrol 5w40
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
also zum oehl...
folgendes: hab ölwechsel gemacht vor 5000 km. bin dann nach stuttgart zum flughafen, nochmal öl gecheckt, alles paletti...kurz unter voll.
dann eine woche später nach berlin. 700 km. dort angekommen, öl gecheckt. unter min. 3/4 liter nachgefüllt...wieder zurück...hab noch net nachgeschaut hier, is aber bestimmt wieder n haufen flöten gegangen.
woran liegt das, dass mein öl 5000 km im motor bleibt, ich heize und mach was das zeug hält, aber bei 700 km am stück piano, so 130 - 170, ohne vtec !!! fließt n halber liter raus. das kann doch net sein. das wird doch zu dünn bei längerer beanspruchung.....
habe castrol 5w40
Ich auch... ohje... wollte schon seit 1-2 wochen nachgucken :/
@tralien
die selbe beobachtung hab ich sowohl mit dem castrol als auch mit dem liqui moly 5w 40 gemacht.
bin schon am überlegen mal ein 10w 40 zu testen. oder doch erstmal das vielgelobte motul
welches genau ist nochmal das motul?
evtl jemand ne nummer zur hand? ich glaub ich zieh mal nen ölwechsel vor... das is ja zum brüllen, wenn man da mal net aufpasst wie n schießhund...ratz fatz sitzt man aufm trockenen
jepp deshalb guck ich regelmäßig bei fast jedem tanken
MOTUL 8100X-CESS 5W40
wie gesagt vll sollte man mal was testen was kein 5w 40 ist. vll ist es ja doch nicht das optimum. kommt mir auf jedenfall so vor.
grüße
Matze
Moin, ich habs seit einiger Zeit drin und bin zufrieden. Noch kein Verbrauch feststellbar und keine erkennbaren Probleme beim Kaltstart etc.
Kannd as Motul bis jetzt also empfehlen. 🙂
Der Morn
In 2300km kommt bei mir auch Motul rein.
Bin jetzt fast 30000km mit dem Castrol 5W40 gefahren
und mußte doch schon recht oft zwischen den Wechseln nachfüllen.