Motorenöl
Schönen guten Morgen,
mein Volvo V70 2.5T 210 PS, Baujahr 2004
benötigt Öl,
kann ich das Castrol Motoröl 0W30 Edge Professional A5/B5 0W-30 Titanium dafür nehmen?
Bin mir leider etwas unsicher
vileicht hat ja jemand das selbe Auto von euch, und kann mir weiterhelfen.
Danke
24 Antworten
Zitat:
@SurfBerlin schrieb am 26. April 2022 um 13:20:10 Uhr:
Ich verstehe nicht warum du ein von der Vorgabe von Volvo abweichendes Öl nimmst, das von dir zuerst ausgesuchte Castrol entspricht den Volvo Vorgaben, wenn sie mit deiner Betriebsanleitung übereinstimmen.
Laut Manual dürfte er im 04er kein 0W30 A5 fahren. 😉
Zitat:
@Leo82 schrieb am 26. April 2022 um 10:50:54 Uhr:
Weil ich Maler und lackierer bin :-)
keinen blassen Schimmer von Motoren und Öl habe, hier neu im Forum bin, 53 Jahre alt bin, mir meinen Wunsch erfüllt habe, einen gebrauchten Volvo V70 2.5 T (Bj 2004 mit einem Vorbesitzer zu kaufen)
Und ich wirklich keinen Schimmer von der Materie Motor habe.Grüße
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Elch!
Auch ich habe mir erst im zweiten Drittel meines Lebens den Traum vom V70 aus erster Hand und aus Familienbesitz verwirklicht.
Guten Abend,
also mit dem Öl was ich genommen hab, bin ich leider nicht zufrieden... Seit ich das Öl aufgefüllt habe, fährt er nicht mehr so ruhig, schaltung kommt mir jetzt auch etwas hackelieger vor... nicht mehr so weich.
Grüße
Servus zusammen, ich nehme immer MOTUL 8100 Eco-nergy 0W30 5L. Habe V70 Baujahr 2006, bin zufrieden.
Ich glaube dass die Baujahre bis 2004 (vor Modellpflege) auch für 5W30 freigegeben sind. Warum es nach Modellpflege anders ist, hat sich mir noch nicht erschlossen; Evtl. liegt es an dem TKM 30 Intervall für Ölwechsel..
Die Motoren dürften ja die gleichen sein....
Hallo,
um noch einmal auf das Thema einzugehen, bei mir steht jetzt ein Ölwechsel an, und ich werde das von mir als erstes erwähnte Öl dafür verwenden