Motoren zum MY 2016
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
402 Antworten
Zitat:
@_apsik schrieb am 11. März 2015 um 19:46:34 Uhr:
T6 AWD VEA ab November 2015.Die preisliste ist zwar auf polnisch aber ist gut zu verstehenZitat:
@Benjamin2111 schrieb am 9. März 2015 um 18:02:24 Uhr:
Hier mal ein kurzer Fahrbericht des XC60 T6 FWD. Bis auf den Schlusssatz eher nichts sagend. Der Schlusssatz aber klingt interessant. Allradler sollen demnach noch dieses Jahr folgen. Vielleicht zum MJ2016.5?
Visit
Und auch der D3 mit 150PS hat 8-Gang-GT...
Farbentechnisch Magic-Blau, Onyx-Schwarz und Osmium-Grau, da gibt es also auch etwas Abwechslung.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 11. März 2015 um 21:09:09 Uhr:
@bbetaa Warum schreibst du als erstes die polnische Preisliste?
Watschbrrrzzznnjj autokrzwsk ERZBMWski
😁😁😁😁😁
Beta
Zitat:
@BBetAA schrieb am 13. März 2015 um 14:06:20 Uhr:
Watschbrrrzzznnjj autokrzwsk ERZBMWskiZitat:
@erzbmw schrieb am 11. März 2015 um 21:09:09 Uhr:
@bbetaa Warum schreibst du als erstes die polnische Preisliste?😁😁😁😁😁
Beta
Trinkst du etwa im Büro?? 😁
ne, ne, das heisst: wir wollen es den BMWlern mal zeigen!😎
Ähnliche Themen
was? Das man auch nich Autos verkauft wenn man sie viel zu teuer anbietet und ständig kleinere Motoren einbaut? Das ist beides bei BMW ein alter Hut 😉 😉
Hallo,
extra für euch und weil alles andere einfach zu einfach wäre, sind nun in Belgien 2 verschiedene XC60 D4 AWD erhätlich. Entweder mit 163 PS oder mit 190, haha!
http://www.volvocars.com/.../ebrochure-download.aspx
Grüße
clubscher
In Belgien liegt bei 163 PS eine Steuergrenze, für den Markt ist so eine Motorisierung wichtig. Die Volvo Motorenbezeichnungen werden für die Kunden so aber nicht verständlicher.
Gruß, Olli
Ich hab am vergangenen Samstag im Rahmen der XC90-Vorstellung glücklicherweise den Servicemeister neben mir gehabt, sodass ich ihn bezüglich der noch erhältlichen 5-Zylinder für AWD in Verbindung mit der 6-Gang-GT und der EURO-6-Norm fragte, ob es da irgendwelche techn. Änderungen geben würde.
Er teilte mir mit, dass Alles unverändert sei, also kein neukonstruiertes AT-Getriebe oder ähnliches.
Dass die Motor-Getriebe-Kombination die EURO-6 erfüllt, liegt ausschließlich am Ausloten der jetzt noch gültigen Emissionsklassen - wobei das "Problem" sicherlich eh bald gelöst ist, wenn VOLVO die 5-Ender komplett aus dem Programm nimmt.
Vielleicht gibt es für die "Alten" ja noch ein Softwareupdate auf die 220PS und Euro6 😎 😉
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 17. Juni 2015 um 07:40:54 Uhr:
Vielleicht gibt es für die "Alten" ja noch ein Softwareupdate auf die 220PS und Euro6 😎 😉
Polestar Eco Light um 899,00 in Aktion 😛
Martin, irgendwie versuche ich Dein posting zu verstehen....😁😛
Entweder hat der Meister -in Abwesenheit von Wissen- irgendwas erzählt und Du versuchst uns jetzt dies auf spassige Art zu verdeutlichen,😎
ODER
Du nimmst uns auf den Arm...😰
Der aktuelle D4 und D5 AWD hat so einige kleinere Veränderungen bekommen. Und dazu gehören auch die 190PS im D4 und die 220PS im D5 AWD. Das maximale Drehmoment im D4 liegt nun bis 3000U/min an, im D5 bis 3500 (420NM). Auch die Automatik wurde verändert, es gibt Start-Stopp jetzt für alle.... Der CO2-Ausstoss für die GT-Versionen ist deutlich nach unten gegangen...
Wäre der -beispielsweise- XC60 ein VW Bus, so würde jetzt folgende Pressemitteilung durch die Gazetten geistern: "der neue XC60! jetzt mit Start/Stopp und euro 6 für alle".
Da wir aber bei VOLVO sind, darf erzählt werden: "es hat sich nichts geändert".
Nein, das war nur eine vage Hoffnung, die ich gewagt habe hier auszudrücken.
Bei der 6-Gang-GT gab es für die vor-2014-Modelle ja auch ein Update, so dass sich das Getriebe jetzt "besser anfühlt".
Wenn die aktuellen Änderungen reine Softwarelösungen sind, könnte man ja eventuell, unter Umständen, vielleicht...
Es geht ja nicht mal um die Leistung, aber Euro6 und geringerer Verbrauch/Co2-Ausstoß wären für den späteren Verkauf nicht zu verachten...auch wenn mich das als Leasingnehmer nicht wirklich interessiert 😉
Ist von euch schon jemand mit dem neuen Benziner T4-Motor mit 190PS gefahren?
Für D4 spricht wohl der Geräuschpegel und ein wenig der Verbrauch, nur wer ein ganz sparsames Auto möchte nimmt wohl eher nicht ein hochbeinigen XC 60 fast 2 Tonnen schwer....
Genau deshalb hab ich den ausgewählt! niedriger Verbrauch, hoher Komfort und Sicherheit mit ein wenig Status.
Darum geht es doch auch beim Autokauf.
Ich könnte mir schon gut vorstellten, dass VOLVO die jetzt noch erhältlichen 5-Zylinder-DIESEL auf Grund der ans Licht gebrachten Abgasthematik bald aus dem Programm nehmen wird, auch wenn sie die derzeit gültige EURO-6 - zumindest auf dem Papier - erfüllen.