Motoren im C70?

Volvo 850 LS/LW

Moin!

Auf der Suche nach einem Volvo C70 stellt sich mir die Frage nach dem richtigen Motor für o.g. Gefährt!
Da ich selbst Dieselfahrer bin (S60 D5) -aufgrund der Fahrten zur Arbeit usw.- habe ich zugegebenermaßen wenig Ahnung von "Benzin"-Auto`s!
Die Vielfalt bei mobile.de ist groß und reicht vom 2.4 (165/170PS?) über einen 2.4T -ich glaube mit 193PS- zum T5 mit 239PS! Dort sind aber auch 2.0T mit 163PS und sogar 226PS!
Welcher Motor ist für den C70 zu empfehlen, Eurer Meinung nach?
Sind alle Motoren im C70 5-Zylinder, wie bei den großen Volvo`s üblich!
Welche Schadstoffklasse hat welcher der o.g. Motoren? Da ich schon gerne ein Euro 3-Auto hätte! Teilweise scheinen die C70 aus 1998-2000 noch Euro 2 zu haben!
Welcher Verbrauch hat ungefähr welcher Motor!
Momentan tendiere ich ja zum 2.0T, wegen dem niedrigen Hubraum und wohl auch Euro 3, oder?
Oder eben ganz verrückt zum T5, wobei ich dort die Kosten noch nicht ganz abschätzen kann (Verbrauch/Versicherung etc.)!

MfG

Th.

P.S. Soll ja auch nur als Zweitwagen dienen für max. 12Tkm im Jahr! Außerdem denke ich, das der C70 einfach schön & selten ist!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest


Hallo Th.,
vor meinem 850er hatte ich ein C70-T5-Coupe von 1999. Ich fand die Motorisierung sehr gut zum Coupe passend, da man damit im Bedarfsfall nicht nur schnell aussieht, sondern auch schnell ist! Aber es ist wirklich bloß der obere Drehzahlbereich, wo sich der T-5 vom 2.4T unterscheidet. Im unteren Drehzahlbereich (gerade, wo du ja Dieselmotoren gewohnt bist) macht der 2.4T sogar den harmonischeren Eindruck und hat eine nicht so stark ausgeprägte Turbo-Charakteristik. Beim T-5 ist jedoch schaltfaules Fahren (auch 60 km/h im Fünten!) locker drin, die richtige Beschleunigung setzt aber erst ab 3000 Touren ein (dann aber schön!).
Verbraucht habe ich anfangs im Schnitt 10,6 Liter. Die letzten Monate vor dem Verkauf bin ich bewusst sparsam gefahren und übergab den Wagen dann mit 9,7 Litern auf der BC-Verbrauchsanzeige...
Also, nach meiner Erfahrung würde ich den T-5 nicht als "ganz verrückt" einstufen... Ich rate dir aber zu einer Probefahrt mit beiden Modellen 2.4T und T-5, um deinen Favoriten zu finden.
LG Martin

Aha, daher habe ich diese Verbrauchswerte niemals mehr zusammengebracht *grins* oder hängt das mit meiner Fahrweise zusammen.

Mittlerweile habe ich den T5 Motor einwenig verbessert und kann mit 320 Pferden noch schaltfauler fahren ;-) und das bei einem Verbrauch von 11,8l

Deine Antwort
Ähnliche Themen