Motorelektronikleuchte
Hallo, kann mir heute abend noch jemand helfen?
War heute abend auf der AB unterwegs da hat die Motorelektronikleuchte während der Fahrt mehrfach aufgeblinkt und gleichzeitig die Geschwindigkeit von 130 km/h auf 110 km/h runtergedrosselt.
Das ganze ist 4 mal passiert. Nerv...
Kann das damit zusammenhängen das am Freitag ein Update von der Software gemacht wurde??? Werde zwar morgen nachmittag in die Werkstatt fahren, aber morgen früh muß ich noch zur Arbeit. Und vielleicht weiß noch jemand Rat von euch?
41 Antworten
Hi hätte eher auf den LMM getippt wenn der liebe Corsa demnächst noch im Standgas morgens in der Früh stottert wird es wohl eher dieser sein. Einfach mal ausbauen und schauen was der motor dann macht!!!
meinst du jetzt mich?
Also, kam grade der Anruf, es war der LMM. Nun stottert er nicht mehr und schafft auf der AB wohl sogar wieder mehr als knappe 140km/h...
Da kommt Freude auf...
LoooL...und schon wieder jemand der auf das Lambdasonden Problem reingefallen ist. Ich hab die erste Seite gelesen...wegen Lambdasonde "Spannung zu gering" und dann hab ich gelesen das du den gleichen Motor wie ich hast...da muss man nur noch 1+1 zusammenzählen 😉
Jetzt haste unnötig Kohle für ne Sonde rausgeschmissen und wahrscheinlich noch 400 € für den LMM bezahlt. Bei Ebay gibts den übrigens für 120 € und sogar ein Laie kann den ganz schnell einbauen. Soll jetzt kein Vorwurf sein aber du hast bissl zu schnell gehandelt ohne das du auf Antworten von anderen gewartet hast. Ich hätt nämlich auch LMM gesagt da ich das Problem selbst hatte und die Lambda NICHT getauscht hatte (Ich schmeiss doch Opel kein Geld innen Rachen)
MfG
Marcel
Ähnliche Themen
Ich hab auch gewartet und bin letztlich nur 120 Euronen leichter! Zum Glück!
{ 135€ wenn man einen für 120 bekommt is das schon glück bei ebay.
wie habt ihr das prob mit den schellen gelöst? hab dann letztendlich zur zange gegriffen und konnte ihn damit auch wieder festmachen
Stinknormale Schlauchschellen ausm Baumarkt tuns auch 😉 Kann man auf passende Größe Schrauben und kosten net die Welt.
joa aber kauf ma welche wenn du das ding schona sueinander hast 😉
Mkay, is n Argument...aber son Klimmbimm hab ich hier immer reichlich. Notfalls tuns Kabelstrapse.
@ AÖ-Ravenation
Nö, hab 200 mit Einbau für den LMM bezahlt... Die Lambdasonde haben sie nicht mit berechnet. War ja deren Fehler...
Hey wow..seit wann is Opel so billig? Hab 3 Kollegas bei denen alle der LMM hin war und haben alle zwischen 350 und 400 € bezahlt. Hab se dann ausgelacht weil ich nur ein Drittel gezahlt hab 😁
Und das mit der Sonde wundert mich auch...normalerweise berechnen die dir das Teil trotzdem, nach dem Motto, war zwar nicht die Fehlerquelle, bringt der Firma aber deswegen umso mehr Kohle!
Hab ne kleine Opel-Werkstatt auf´m Dorf bei meinen Eltern. Der kann sich ja keinen Mist erlauben. Ein negatives Wort von nem Kunden und alle anderen fahren nach Bergedorf (als nächstgrößere Stadt)... In der Werkstatt werden die Kunden geduzt, Preise sind günstig und Service top... Stand letztens ne halbe Stunde in der Werkstatt und hab mir mein Auto von unten erklären lassen während er am arbeiten war...