Motorelektronikleuchte

Opel Combo B

Hallo, kann mir heute abend noch jemand helfen?
War heute abend auf der AB unterwegs da hat die Motorelektronikleuchte während der Fahrt mehrfach aufgeblinkt und gleichzeitig die Geschwindigkeit von 130 km/h auf 110 km/h runtergedrosselt.
Das ganze ist 4 mal passiert. Nerv...
Kann das damit zusammenhängen das am Freitag ein Update von der Software gemacht wurde??? Werde zwar morgen nachmittag in die Werkstatt fahren, aber morgen früh muß ich noch zur Arbeit. Und vielleicht weiß noch jemand Rat von euch?

41 Antworten

Es ist nicht zufällig nen 55 PS 1.0 12V oder n 65PS 1.2 16V Corsa??
Dann würde das für den LMM sprechen. Als bei mir der Stecker vom LMM mal Kontaktprobleme hatte, kam als Fehler auch irgendwas mit Lambdasonde raus.

Das Problem kommt mir bekannt vor, hatte meine Schwester auch damals.

Lambdasonde wurde als Fehler angezeigt und getauscht, jedoch war die nicht die Wurzeln allen Übels. Ein kaputter Luftmassenmesser wird ebenfalls im Fehlerspeicher als Fehler der Lambdasonde angezeigt.

Jedoch sind bei dem die Symptome dann so, dass der Motor irgendwann ausgeht, wenn man die Kupplung tritt, bzw. den Gang rausnimmt. Das passiert aber erst im Laufe der Wochen, wenn das Bauteil immer fehlerhafter wird.

Bevor du jedoch gleich wieder einen kaufst, du ja mal zu Opel fahren und ihnen sagen, sie sollen probehalber mal bitte den LMM wechseln. Dann weißt du es, ob es dieser ist, fährst wieder weg und kaufst dir bei Ebay einen. Der Wechsel dauert 2 Minuten und ist kinderleicht. Das muss man nicht teuer bei Opel machen lassen

Wo im Tigra ist denn der sagenumwobene Fehlerauslese-Stecker versteckt? Hab auch n Problem mit der Motorelektronik, aber nur wenns kalt is...
MFG

Jepp es ist der 1.2 16 V Corsa mit 65 PS. Das noch ne Idee... Werde ich morgen mal ausprobieren und Opel nerven...

Ähnliche Themen

Der wird im Tigra wohl auch dort sitzen, wo er im Corsa ist, Links unter dem Lenkrad ist der Sicherungskasten und dort ist auch der Stecker, wo man den Fehler auslesen kann.

Die Platte für den Sicherungskasten sitzt direkt unter dem Schalter, mit dem du die Scheinwerfer einschaltest!

alles klar, danke

also ich tippe auf dem luftmengenmesser ist ne teure angelegenheit ,ich hatte das gleiche problem auch mit meinem corsa ,scheint ne opel krankheit zu sein

Danke, aber wie heißt das Ding denn nu genau. Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser???

So hab grade bei Opel angerufen... Sie haben grade aus nem anderem Opel den LMM genommen und testen damit grade meine Kleine.... Wenn´s das auch nicht ist, was denn? Die sind da grade etwas Ratlos. Hab zu hören gekriegt, das es alles sein kann... Toll alles tauschen wird mir aber zu teuer... Ach ja, Kat haben sie gestern schon reingeschaut, der ist auch okay...

Du hast einen Luftmassenmesser!!!
Sorry, wenn ich jetzt mit so nem müll um die ecke komme, aber möchte kein neues thema aufmachen!
Kann mir einer mal einen Anschlussplan für ein Arbeitsstrom-Relais geben? Denn entweder schließ ich das ding immer falsch an, oder es ist im Ar***!!!
Dankie schonmal im voraus!!!

HILFE!!!

Hi!
Habe den FehlerCode meines Tigras auchmal ausgelesen. Der ergab einmal die Zahl 85(?) die gibts aber glaub ich nicht... Und einmal die 63 und die 64.
Ich habe in der Liste nachgeschaut und da steht was von "EST-B Leitung (1/2)" und "EST-B Leitung (3/4)". Und zwar soll da angeblich die Spannung zu niedrig sein.
Weis einer was das zu bedeuten hat oder wie man das beheben kann?
MFG
Benny

in was für einer liste hast du denn nachgeschaut?

Okay, denn ist es ein Luftmassenmesser...
Aber was gibt das denn noch für Möglichkeiten???

In der Liste von dem Workshop auf der www.corsa-tigra.de Seite und dann habe ich noch ne Liste aus nem anderem Forum nachgesehen. Und bei beiden Listen stimmen die Codes überein.
Wieso fragstn?
MFG

Also wenn der Motor warm ist, dann leuchtet die Lampe nicht, will ich haber bei kaltem Motor losfahren (wenn das auto z.B. nachts bei unter 0 grad draußen stand) dann leuchtet die Leuchte. Und der Wagen springt an, allerdings wenn man dann nicht gas gibt, bzw. den mal ein wenig tritt, dann geht der Motor wieder aus.
Also zu wenig Spannung könnt ich mir nur damit erklären, das die neuen Klarglas Scheinwerfer von mir zuviel Strom ziehen. Andersherum auch wieder nicht, weil es ja nie Probleme gab, halt nur immer wenns kalt ist.
MFG
Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen