Motorelektronik
Hallo,
ich bin neuer glücklicher Besitzer eines 97er Corsa X10XE.
Leider hab´ ich auch gleich einige Sorgen - speziell, wenn man
hier einige Zeit im Forum stöbert... 😉 Das Kügelchen rollt echt
prima, macht Spaß. Der war allerdings schnell weg, als es das
erste mal auf der Autobahn richtig Leistung zeigen sollte.
40 KW sind ja nicht viel, und wenn die beim Einfädeln und
hohen Geschwindigkeiten gefordert werden, geht das Lämpchen
"Motorelektronik" an und die Leistung bricht weg. Nach ein paar
Sekunden geht die Anzeige wieder aus und man kann mit etwas
weniger Leistung weiterfahren - Notlaufprogramm lt. Bed. Anl.?
Gibt man wieder Vollgas, wiederholt sich der Effekt nach ein paar
Sekunden. Laut Verkäufer soll das letzte Woche bei einer 500KM
Autobahnfahrt noch nicht gewesen sein... hmm.
Was man hier so liest, werde ich mal den Fehlercode auslesen
lassen. Ich hoffe, es ist nix sehr teueres - Bedarfsgemeinschaft
sagt ja wohl alles... Der wohl etwas bewanderte Käufer meiner
alten fast neuen Pneus sagte gleich "Lambdasonde", sein
Begleiter allerdings "nee, Kat". Vielleicht kennt ja hier einer diesen
Effekt und hat ´nen Tipp. Bei dieser sensor- u. reglerbeladenen
"Hardware" kommt ja vielleicht auch noch was anderes in Frage.
Über Knoff Hoff in dieser Sache würde ich mich sehr freuen.
mfGerd
30 Antworten
guten morgen,
kann mir einer von euch sagen wo denn der corsa so alles falschluft ziehen kann??
kann leider kein bild machen weil meine digicam kaputt ist. wenn jemand von euch nen bild von nem 1,2l mit 33kw von bj93 hat könntet ihr mir das da mal einzeichnen und hoch laden???