Motordröhnen
Hi,habe seit kurzem ein Dröhnen bei ca. 1500 Umin, hat jemand schon Erfahrung wie es zu diesen Geräusch im Motor kommt.
Beste Antwort im Thema
bei meinem X1 sdrive 20D dröhnt es ebenfalls, tolle Verarbeitung nach 6000 km.
Mein lieber Scholli, das sind echte Anfängerfehler oder ist doch eher der Rotstift dran schuld?
20 Antworten
Also hast du ein MJ2012 Diesel und bei dir tritt das dröhnen auch auf?
Wenn ja, was hat der Händler genau gemacht?
Die Übergangsstellen vom Ansaugrohr in den Luftsammelkasten kann ich selbst mit einem Textilband umwickeln 😉 Was anderes macht der 🙂 auch nicht.
Mein :-) wird meine eMail checken. Hab alles inkl. Bilder hingeschickt. Mal sehen was rauskommt.
Was meinst du genau mit "Dämpferstück zwichen Luftfilterkaste u. Stoßdämpferdom.(fehlt Gummi-flex Stück)" ???
Genau,
am besten prüfst du das ganze wenn der Motor schön warm ist,dann rappelt es ja schon im Stand.
Motorhaube auf u. bei laufendem Motor gegen Luftfilterkasten drücken.Ich habe dies meinem BMW Händler vorgeführt. Mit einem Stück Verbundschaumstoff ,das ich da zwischen klemmte Abhilfe geschaffen.Diese kleinen Silente sind zu weich.
Probefahrt mit BMW Service-Mensch,ohne Distanzpflock u. mit meinem Behelfs-Schaumstoff.Ich hole ab,hatten die doch glatt wieder meinen Schaumpflock dazwischen geklemmt.
Schien denen als beste Lösung.
Ist ja auch einfacher als vernünftige Silente zu besorgen.
Außerdem hat bei mir die silberne Unterverkleidung während der Fahrt viberiert das du meintest der Stoßfänger fällt gleich ab bzw. ein mitgeschleifter Fußgänger will sich bemerkbar machen das ich doch bitte anhalten soll.
Zur Abhilfe hat ein selbstgebauter Halter geführt.
Dritte Bef.-Schraube fehlt, gerade über Außpuff wo sich die Blende ausdehnt u. bei Wärme flexibel wird u. dann nur noch an der Stoßstange herum baumelt.
Schade eigentlich bei so einem optisch schönen Auto.Unausgereift u. nicht nachgebessert,eben " billig BMW".
Hast du keine Probleme mit den Windgeräuschen an den Seitenfenstern?Körpergrösse 175 cm aufwärts,sitzen höher an dieser "Rauschstelle"!?
Ok danke.
Das dröhnen wurde schon im X1 Form diskutiert.
KLICK
Ich denke die beste Lösung ist einfach an der Übergangsstelle Ansaugrohr zu Luftsammelkasten mit einem Textilband zu ummanteln oder wie es ein User gemacht hat 2 Schrauben rein!
Das mit den Windgeräuschen kann ich dir ab 26.3 beantworten da hole ich den dicken ab.
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzfahrerin
Außerdem hat bei mir die silberne Unterverkleidung während der Fahrt viberiert das du meintest der Stoßfänger fällt gleich ab bzw. ein mitgeschleifter Fußgänger will sich bemerkbar machen das ich doch bitte anhalten soll.
ja schon krass. Zum Glück habe ich M-Paket bestellt und keine X-Line.
Hallo,
ich habe im X1-Forum bereits gelesen, dass es von BMW anscheinend ein Maßnahmenpaket gibt. Ich war nun bei meinem un🙂 und der hat behauptet er höre da kein Geräusch und es gäbe auch kein Maßnahmenpaket. Es ist doch alles in Ordnung 😠.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand genaueres dazu weiß?
Selbst wollte ich es (noch) nicht beheben, da das Auto erst 1 Jahr alt ist und ich es auch noch nicht zu lange habe.
Gruß