Motorcheckleuchte Matiz 0,8 leuchtet.
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.Diagnose😁rosselklappensensor Niedrigspannung.Der Mechaniker gab mir den Tipp,den Sensor auszubauen und zu reinigen.Tatsächlich war die Spitze des Fühlers mit einer schwarzen Schicht belegt.Nach der Reinigung gabs bis jetzt 4Tage kein Problem mehr.Nun meine Frage:Hat jemand Erfahrung mit sowas,bzw.kann das wirklich der Grund gewesen sein.Danke.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo Gemeinde,
hatte eben eine Arbeitskollegin von meiner Freundin hier mit ihrem Matiz. Der Kleine hört sich an, als ob er nur auf 2 Zylindern Läuft. Haben eben mal die Kerzen erneuert, da diese runter waren. Fehlerspeicher ausgelesen, Zitat:"Fehlzündungen".
Wenn ich hier so die Einträge lese, könnte mich da noch ne grössere Baustelle erwarten??
Fahre Selber nen Skoda, der mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen hat.
Greetz Grohgi
neue Einspritzdüsen und neuer Vorkat Sensor verbaut aber das Problem ist weiterhin, und verbrauch auch dermaßen viel Sprit. Ich habe sonst immer meine 4,5 - 5l verbraucht jetzt bin ich bei 9l.
Hast du eine Idee für mich.
Zitat:
@sutters schrieb am 24. Februar 2008 um 09:04:38 Uhr:
Ja Super!!!! Habs mir schon gedacht. Hätte Dir sonst auch keinen Rat mehr gewusst ohne Scan100 Datenliste. Mach dich aber schon mal bereit einen neuen Katalysator zu bestellen. Denn solche mengen an Sprit mag der Matiz Kat nicht schlucken... Grüsse aus der Schweiz
Viele Grüße nach Basel Land
Ich komme aus Laufenburg und habe ein kleines Problem habe einen Matiz 0,8 Bj. 2008
km 120,000km wenn ich eine Geschwindigkeit halten will geht nicht da Tourt das Fahrzeug ab und dann kommt er wieder. Folgendes habe ich schon gewechselt.
neue Einspritzdüsen und neuer vor kat Sensor verbaut Drosselklappen Sensor und Drosselklappe komplett gereinigt, Leerlaufregler gereinigt, und verbrauch auch dermaßen viel Sprit. Ich habe sonst immer meine 4,5 - 5l verbraucht jetzt bin ich bei 9l.
Hast du eine Idee für mich.
Vielen Gruß aus Laufenburg
Zitat:
@Grohgi schrieb am 10. November 2014 um 19:52:24 Uhr:
Hallo Gemeinde,hatte eben eine Arbeitskollegin von meiner Freundin hier mit ihrem Matiz. Der Kleine hört sich an, als ob er nur auf 2 Zylindern Läuft. Haben eben mal die Kerzen erneuert, da diese runter waren. Fehlerspeicher ausgelesen, Zitat:"Fehlzündungen".
Wenn ich hier so die Einträge lese, könnte mich da noch ne grössere Baustelle erwarten??Fahre Selber nen Skoda, der mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen hat.
Greetz Grohgi
Zündverteiler mal erneuern war bei mir auch defekt.
Zitat:
@sutters schrieb am 24. Februar 2008 um 09:04:38 Uhr:
Ja Super!!!! Habs mir schon gedacht. Hätte Dir sonst auch keinen Rat mehr gewusst ohne Scan100 Datenliste. Mach dich aber schon mal bereit einen neuen Katalysator zu bestellen. Denn solche mengen an Sprit mag der Matiz Kat nicht schlucken... Grüsse aus der Schweiz
Viele Grüße nach Basel Land
Ich komme aus Laufenburg und habe ein kleines Problem habe einen Matiz 0,8 Bj. 2008
km 120,000km wenn ich eine Geschwindigkeit halten will geht nicht da Tourt das Fahrzeug ab und dann kommt er wieder. Folgendes habe ich schon gewechselt.
neue Einspritzdüsen und neuer vor kat Sensor verbaut Drosselklappen Sensor und Drosselklappe komplett gereinigt, Leerlaufregler gereinigt, und verbrauch auch dermaßen viel Sprit. Ich habe sonst immer meine 4,5 - 5l verbraucht jetzt bin ich bei 9l.
Hast du eine Idee für mich.
Vielen Gruß aus Laufenburg
Hallo,
wir haben einen Matiz 0,8 wo die Motorkontrollleuchte wieder mal leuchtet. Als Fehler zeigt er den Nockenwellensensor sowohl statisch als auch sporadisch an. Der Sensor wurde jetzt getauscht, aber die Motorleuchte kam nach ein paar Kilometer wieder mit dem gleichen Fehlercode.
Hat jemand einen Rat, was es sein könnte? Vielen Dank!