Motorbremse Actros MP1 defekt
Servus
Bei unserem Actros 1843 funktioniert die Motorbremse nur noch ab und zu, der Retarder jedoch funktioniert tadellos.
Was könnt da defekt sein?
19 Antworten
son fahrzeug ist bei uns auch in der firma da springt der tempomat immer raus wenn er ziehen muss
also wenn man unten in der talsenke ist und es dann bergauf geht wenn er gasgeben muss springt er manchmal raus ....
das ist jetzt schon 5 jahre so .....
Hallo,
bei Deinem Kollegen ist das ein anderes Problem.
Wenn die Kupplung fertig ist dann geht der Tempomat gar nicht mehr rein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,soll ich Dir was sagen?
In spätestens 2 Wochen hast Du einen Kupplunsschaden, dann kostet es mehr.
Kommt die Kupplung ganz oben??
Gruß
Chris
Hallo
Die Kupplung kommt ganz normal...
Die Kupplung hält bei uns solange wie das Auto ca. 9 Jahre 800-900tkm, jetzt hat er über 500tkm drauf.
Das Problem hätte der vorgänger Actros von uns auch schon mal mit der Motorbremse.
Gruß Wolfgang
Hallo,
na dann sag ich mal abwarten was passiert, und immer daran denken" Anfahren immer ohne Gasgeben".
Dann hebt die Kupplung ewig.
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,na dann sag ich mal abwarten was passiert, und immer daran denken" Anfahren immer ohne Gasgeben".
Dann hebt die Kupplung ewig.Gruß
Chris
Deshalb hält die Kupplung bei uns solange wie das Auto weil wir ohne Gas im 2. Gang oder sogar sogar je nach Steigung noch niedriger Anfahren.
Eine Benachbarte Firma hat sich einen Stralis Milchsammelwagen mit Eurotronic gekauft, bin gespannt wie lange bei denen die Kupplung hält. Iveco gibt ja 800tkm Garantie drauf ohne Zeitbeschränkung.
Gruß