Motoraufhängung ausgerissen
Ich war gestern beim TÜV und der hat festgestellt,daß die Motoraufhängung aus dem Querträger ausgerissen ist (das Gewinde) .
Mein Elch hat jetzt 136Tkm auf der Uhr. Habe ihn vor einem Jahr aus erster Hand von einem Volvohändler gekauft und nur wenige Tage später bemängelt,daß er beim Schalten klappert. Der Prüfer hat außerdem noch festgestellt,daß an den Schrauben schon mit Kleber und anderen Sachen probiert wurde. Ich finde das ist eine riesengroße Frecheit. Das Auto wurde bisher nur bei Volvo gewartet und da hat jemand so gepfuscht. In diesem Fall muss doch der Verkäufer mit seiner Sachmängelhaftung dafür gerade stehen oder???
Kann mir jemand vieleicht sagen was das kosten wird? Was sagt ihr dazu und was würdet ihr machen ??? Ich habe erst einmal die Schnauze voll!!!
17 Antworten
Guten Morgen digger,
das ist ja echt ein Ding. Ist der Wagen Scheckheft gepflegt? Mit vieviel KM hast Du das Ding gekauft?
Zur Reparatur kann ich nichts sagen - wal warten bis die Experten aufgestanden sind...
BoisBleu
Hallo digger,
meinst du die untere motoraufhängung? Auf diesem längsträger, dieser ist längs nicht quer eingebaut.
Denn meiner macht beim schalten auch leichte geräusche und meine aufhängungen sind alle bomben fest. Wobei ich schau am besten noch mal drunter.
Hallo digger2,0T,
das ist ja ein echter Hammer!!!
gibt es sowas jetzt auch schon bei Volvohändlern?!?
Solche Betrügereien kenne ich sonst nur von anderen "Marken" und halbseidenen Hinterhofhändlern.
Auf jeden Fall wage ich zu behaupten, dass es sich hier schon um handfesten Betrug handelt.
Nur die Frage, ob der Händler es gewusst hat und vorsätzlich gehandelt hat oder ob der das selbst nicht wusste und es fahrlässig war. Das spielt halt rein rechtlich gesehen eine wohl entscheidende Rolle. Das Ganze könnte sich leider durchaus zu 'nem Ding für den Anwalt entwickeln, wäre natürlich Mist - ist immer Mist sowas.
Lass dich auf jeden Fall nicht abwimmeln!!!
Bei einer solchen Sache handelt es sich um einen versteckten Mangel, der für dich als Laie nicht nachvollziehbar ist. Du hast zwar ein klackern bemängelt, aber der Händler hat dir wohl versucht unterzujubeln, dass das "normal" ist, was wiederum für eine betrügerische Absicht sprechen würde.
Ich kann dir nur raten, "hart" zu bleiben und im schlimmsten Fall den Anwalt einzuschalten - ist leider so.
In solchen Fällen ist logischerweise das Vertrauen zum jeweiligen Händler futsch, ist dann wohl immer besser, sich nen anderen zu suchen. Ich würde dem betreffenden Händler das auch gnadenlos ins Gesicht sagen (so bin ich nunmal). Was er verbockt hat, soller halt auch wieder richten und dann ist Ende!
Zu den Kosten kann ich dir leider auch nix sagen - sorry.
Ich wünsche dir viel Glück in der Sache!
Lass dich nicht unterkriegen!
Grüsse
Michael
Nachtrag...
Ist die Gebrauchtwagengarantie schon abgelaufen?
Bei versteckten Mängeln verlängert sich die oder zumindest tritt dann die Sachmängelhaftung in Kraft.
Genaueres solltest du von nem Juristen erfragen.
Ist 'ne komplizierte Kiste sowas - für Fachleute halt.
nochmal Grüsse
Michael
Ähnliche Themen
Also der Wagen ist Scheckheft gepflegt und aus erster Hand. Die Inspektionen wurden alle von Volvo ausgeführt. Da ist ein Träger unter dem Auto der geht von rechts nach links an dem mit 2 Bolzen die Motoraufhängung befestigt ist und da sind die Innengewinde hin. Muss mal sehen was ich jetzt mache. Habe den Wagen mit 118Tkm gekauft. Bin total von Volvo enttäuscht.Was soll ich machen Gutachter , Anwalt oder direkt an Volvo wenden ???
Hallo,
ich würde ersteinmal versuchen, mich mit dem Händler im guten zu einigen und den Kerle höflich aber bestimmt auf den Murks aufmerksam machen.
Wenn du merkst, dass er anfängt zu bocken Kannst du ja anfangen von wegen versteckte Mängel etc.
wenn er weiter bockt, den Druck langsam steigern.
Du darfst halt nicht unentschlossen werden oder dich
zuquasseln lassen.
Wann du den Anwalt einschaltest, kann ich von hier aus schlecht sagen, da situationsabhängig.
Frage aber vorher nen Anwalt - einen der von sowas Ahnung hat - und schildere möglichst genau, was los ist.
Na ich hoffe, es wird sich alles zum Guten wenden!!!
Gruss
Michael
Nachtrag...
Fotos sind nie schlecht.
Nen Gutachter natürlich auch nicht - ist nur leider teuer. Den würde ich erst fragen, wenn du merkst, dass es nicht so gut läuft.
Den Verkäufer habe ich schon angerufen , der streitet aber alles ab. Habe ihn auch schon was von versteckten Mängeln erzählt , aber er bleibt hart.
Hi,
na das hört sich nicht so toll an.
Der wird dann wohl versuchen, um alles hermumzukommen.
Zumindest hat ja der TÜV Mensch auch schon bemerkt, dass da rumgepfuscht wurde. Das ist schonmal gut.
Zum einen ist der Mangel ja nicht deine Schuld und du bist Laie und konntest so logischerweise auch nix feststellen.
Wird wohl leider doch auf ein Date mit dem Anwalt herauslaufen. Frag auf jeden Fall mal nach ob da auch wirklich alles Wasserdicht ist, bevor du schweres Geschütz auffährst. Das kann dir nunmal nur ein Jurist sagen.
In der Zeit rück dem Menschen ruhig auf den Pelz...
Oft hilft auch, wenn man hinfährt und sich laut!!! und deutlich beschwert. So Leute mögen es nicht, wenn zu viele Leute hören, was los ist. Und dir kann keiner was (üble Nachrede etc. - achte auf deine Worte), weil du dich ja nur beschwerst...
Lass dich nicht von einem Pokerface oder so schocken, die Typen sind ziemlich abgebrüht.
Nimm am besten immer jemanden mit - als Zeugen.
Ich hoffe, dass wenn es schon nicht so gut ausgeht, du wenigstens zu deinem Recht und auch zu deinem Geld kommst.
Grüsse
Michael
Hi
das mit dem hinfahren ist etwas schwierig,weil der Händler ca 150 km entfent von mir ist. Fahre morgen noch zu meinem Händler und lass ihn mal nachschauen. Da muss der ganze Hilfsrahmen getauscht werden.
Also als aller erstes wuerde ....
moment, erstmal muss ich sagen dass deine Geschichte der Oberhammer ist.
... ich mir Rechtsbeistand suchen, dann ein Gespraech fuehren (hast du ja schon getan, und es kam keine positive Gegenreaktion) und mir anschliessend Rechtbeistand holen. Ich bin mir sicher, falls das vor Gericht geht gewinnst Du. Der Haendler muss also auch fuer die Gerichtskosten aufkommen. Begruenden kannst du eine Sachmaengelklage wegen:
"Fehlen zugesicherter Eigenschaften" [KFZ war bei Kauf nicht in tadellosem Zustand wie im Vertrag vereinbart. edit: auch muendliche Vertraege sind gueltige Vertraege. Zeuge hierfuer kann der Pruefer sein, der die geklebtenSchrauben festgestellt hat]
und weiterhin wegen "Arglistiger Taeuschung" [der Haendler ist verpflichtet Dich im Falle eines schwerwiegenden Schadens, auch wenn behoben, darueber zu informieren. Wenn also alle Serviceleistungen von diesem Haendler erledigt worden sind, weiss er darueber auch Bescheid. Da Erster Hand, ist davon auszugehen. Informiert er dich nicht, so verschweigt er absichtlich etwas. Das bezeichnet man als Arglistige Taeuschung].
Anfangs bin ich auch immer hoeflich, nur wenn man sich sicher sein kann, dass der Fehler auf Seiten des Haendlers liegt, waere ich nicht zu lange freundlich.
Bleib sachlich und hoeflich, nimm bei Gespraechen (selbst am Telefon) einen Zeugen mit, und erhoehe den Druck massiv. In unserer Welt wird leider zuviel beschissen und betrogen, da hilft nur eins. Aber nur wenn man sich sicher ist, sonst kann der Schuss vor dem eigenen Bug landen.
Tut mir uebrigens Leid fuer Dich. Aber ich kann dir verraten, dass du nicht der Einzige bist mit Problemen mit seinem Haendler.....
greetz rouGh
Ich muss noch mal nachfragen. Beim deinem 2.0T ist eine querstrebe unten, diese nimmt aber nicht die motoraufhängung auf, sondern ist eine stabilisierungstrebe, bin sogar schon mal ohne gefahren. Kein problem. Die motoraufhängung ist am in gummi-gelagerten längsträger. Dort sind vorderer und hintere motoraufhängung befestigt. Meinst du diesen träger? Kann aber nur dieser sein.
Zum rechtlichen, sollte ein unfall aufgrund dieser beschädigung verursacht werden, ist die kostenübernhme der jetztigen reparatur, das geringst problem für den händler, dass solltest du ihm vor augen führen.
Hallo Sven
Ja es ist der Träger an dem die Radaufhängungen befestigt sind. Daran ist dann ein Träger der von vorne nach hinten geht mit 2 Bolzen befestigt. Bei einem Bolzen ist das Innengewinde ausgerissen. Habe mir den Bolzen angesehen und da ist so etwas in der mitte ( an 2 Gewindegängen ) hartes Zeugs drauf ( vermutlich Schraubesicherung ). Ansonsten ist an dieser Stelle jede Menge Konservierung dran,soviel wie sonst nirgendwo .War heute bei meinem Volvohändler ( nicht der Verkäufer ). Die Stelle ist wenn mans nicht weiß kaum zu sehen. Aber der hat alles etwas herunter gespielt (eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ) .Der wollte den Bolzen aber nicht herausnehmen , hat mir aber ein Angebot gemacht. Der Spaß kostet knappe 800 Euro. Werde morgen nochmal mit dem TÜV Prüfer telefonieren.
Rechtsanwalt und zu VOLVO schreiben
hallo,
das ist ja echt der hammer!!!! du bist wohl einem betrüger aufgelaufen .
1.geht sofort zum rechtsanwalt. ich denke auch, das du die sache locker gewinnen wirst. gutachten erstellen lassen (in absprache mit dem rechtsanwalt)
2.mit volvo kontakt aufnehmen und den fall schildern - so etwas dürfte bei der laufleistung bzw. überhaupt nicht passieren!!!
viel glück
tex