Motorantenne für Endstufe.

Nabend

Als ich heute meine Endstufe angeschlossen hab stand die braucht noch das Motorantennensteuersignal. Nur hab ich gar keine Motorantenne *g*. Welches Kabel ist das wohl hinten an den Steckern vom Radio?

Calle

32 Antworten

So...

Ich hab den Remote Anschluss jetzt auf Dauerplus gelegt und dann ging die Kontroll LED der Endstufe einmal kurz an und dann wieder aus. :-( Es ist aber keine Sicherung durchgebrannt die hab ich schon alle kontrolliert.

calle

Also die Endstufe hat ja folgende Anschlüsse:

+ (Plus 🙂 )
GND (Masse)
Remote

Plus und Remote musst du verbinden. Komisch das die Endstufe nur kurz anging. Sicherung Endstufe (Flachsicherung) ok?
Sicherung vom Pluskabel an der Batterie (meist Glassicherung) ok?

nabend

meinst du das so Verbinden wie auf dem Bild ???

Oder meinste das Plus vom Radio? Wie gesagt ich hab Dauerplus und Zündungsplus ausprobiert. Beim ersten mal is die LED nur kurz geleuchtet und danach gar nix mehr. Beide Sicherungen hab ich kontrolliert und die von der Endstufe auch ausgetauscht. Und bei der Sicherung neben der Batterie kann man das ganz deutlich sehen dass die noch ok ist. Ist ja auch voll das fette Teil irgendwie
:-)

komisch, klemm mal LSP und CHinch ab und teste dann wieder. Protect leuchtet nicht auf oder?

Ähnliche Themen

Nö Die Protect LED is nicht aufgeleuchtet....
Mit den anderen Sachen abklemmen hab ich noch gar nicht dran gedacht. Könnte ja wirklich nen kurzer in den Cinch oder LSP Kabeln sein oder würde dann die Protect LED aufleuchten???

Is die skizze von Oben denn nun richtig oder nicht???

Skizze ist 100% richtig !

Normalerweise leuchtet "Protect" wenn was falsch ist...

Ein echt komischer Fall

vielleicht wird es daran liegen.... bisher habe ich dem Remote keine direkte Plusleitung von der Endstufe gegeben, sondern nur vom Radio. Muss ich also einfach rüberbrücken von Verstärker Plus zu Verstärker Remote? Was nehm ich da fürn Kabel?

Genau das kannst du machen... ist aber keinesfalls eine Dauerlösung!!!

Du kannst jedes Kabel dafür nehmen, auch ein dünnes, weil nicht viel Strom durchfließt. Einfach nen Lautsprecherkabel oder ein Stück Klingeldraht und dann so anschließen wie auf deinem Bild.

Im Normalfall solltest du schon das Remotekabel vom Radio nehmen. Aber ich weiß auch dass manche Radios keins haben 🙁

Was für ein Radio hast du denn? (Link)

Das Radio ist ein original Golf IV Radio Alpha. (ich glaub dass es IVer Golf ist weil es blaue HGB und rote Tastenbeleuchtung hat). Und es ist auch in meinem Wagen, dem Astra.
Wieso an so nen radio ne Endstufe? Is nur zum Übergang aber funktionieren sollte es schon. 😁 danach kommt Pioneer :-)

Wenn sie dann nicht eingeschaltet bleibt würde ich auf einen Defekt an der Enstufe tippen, da ja die Spannungen da sind.

Also ich denke mal das das Radio 100%ig kein Remote Ausgang hat. Das Pioneer sicher doch. Aber als Notlösung mach es so wie auf deinem Bild.

so...

ich hab so angeschaltet. Brücke von + nach Remote und jetzt läuft es. Nur doof dass ich zum einschalten immer in den Kofferraum müsste. Oder kann ich die einfach eingeschaltet lassen? Oder frisst die selbst wenn keine Leistung gefordert wird viel Strom?

Gruß Calle

Einfach eingeschaltet kannst die nicht lassen. Da ist über Nacht die Batterie wennst Pech hast. Wenn du wirklich kein Remote mehr findest dann nimm einfach Zündungsplus.ö

Ja Zündungsplus ist wohl die beste Lösung. Oder nen extra Schalter...

Aber wenn du es so lässt wie jetzt ist es umständlich und wenn du es mal vergisst wird die Batterie leer sein.

Gut dann werd ichs mal mit Zündungsplus probieren... Bin aber erstmal schonmal froh dass síe überhaupt läuft. 😁

Was noch nen Problem ist, wenn ich jetzt etwas schneller durch Kurven fahre oder bei holprogem Untergrund geht die Endstufe kurz aus. Is auch so wenn man dran wackelt. Die Kabel sind aber alle Fest. An denen hab ich schon gezogen die rühren sich keinen Millimeter... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen