Motorantenne für Endstufe.
Nabend
Als ich heute meine Endstufe angeschlossen hab stand die braucht noch das Motorantennensteuersignal. Nur hab ich gar keine Motorantenne *g*. Welches Kabel ist das wohl hinten an den Steckern vom Radio?
Calle
32 Antworten
Interessante Erklärung...eigentlich spricht man von "Remote" 😉
Normalerweise ist das Kabel blau-weiss.
Ist ein und das Selbe 😁
Früher sagte man "Antennensteuersignal" ...im Verstärkerzeitalter "Remote"
Liegt vielleicht daran das heute weniger elektrischa Antennen verbaut werden ,dafür um so mehr Verstärker
Andi
So ich hab jetzt eben nachgesehen... da ist kein Blau Weißes. Wo is denn das auf den Steckern oder ist das je nach Autoradio verschieden?
Ich glaub in der Anleitung vom Amp stand was von Motorantennensteuersignal. Am Anschluss vom Amp steht natürlich Remote. ;-)
Hast du das Orignalradio noch drinnen?
Ähnliche Themen
Nee da ist ein Original Golf III oder IV Radio Alpha drin... Die Anschlüsse von hinten sehen so aus: Bild
http://schaed-clan.i-networx.de/test.html
da schaust jetzt mal auf deinen Radio wo der Pin ist da müsste dann das Signal drauf sein. Wenn nicht mußt z.b Zündungsplus verwenden.
Danke
Nach der Skizze müsst es auf meinem Bild das grün gelbe sein... Das hab ich aber heut schon probiert weil es mit keins der anderen Ähnlichkeit hatte und ich daher dachte das es nur das sein könnte. Nur ist die Endstufe dann auch nicht angegangen als ich es so verkabelt hatte. Muss die Zündung dafür an sein? Ich habs nämlich nur ohne probiert.
Grüzi
Das Radio muss an sein. Sonst hast auf den Kondakt keinen Strom. Kannst am besten mit Multimeter messen.
Schon klar. Sorry ich habe nicht beigeschrieben dass ich das Radio angeschaltet habe. <-- Dann ist die Endstufe auch nicht angesprungen.
Ich meinte die Zündung vom Auto weils bei mir nämlich so ist dass ohne Zündung die Beleuchtung vom Radio nicht geht und ich dachte das es damit irgendwie zusammenhängen würde.
probiers einfach mal mit Zündung.
Und wenn das nicht hinhaut ist die Endstufe wohl inne Fritten denk ich. Erstmal schon danke für deine Hilfe. Und die der anderen selbsverständlich 😁
das muß nicht sein. Hast Remote von der Endstufe mal auf Dauerplus gelegt so kannst es testen.
Ja aber Remote auf Dauerplus legen ist keine Lösung für die Ewigkeit, da die Endstufe dann immer an ist!
Ich sehe du fährst einen Opel Astra. Also beim Opel Corsa ist es so das du die Zündung anhaben musst, damit du das Radio einschalten kannst, beim Astra weis ich es nicht. Falls es ohne Zündung nicht geht, musst du Zündungsplus und Dauerplus am Radio vertauschen (mit Klemmen). Das hab ich beim Kollegen von mir auch gemacht am COrasa, weil ist ja blöd wenn jedesmal das Radio ausgeht wenn du den Motor ausmachst oder andersrum.
Zitat:
Original geschrieben von TechnoFlex
Ja aber Remote auf Dauerplus legen ist keine Lösung für die Ewigkeit, da die Endstufe dann immer an ist!
Ich sehe du fährst einen Opel Astra. Also beim Opel Corsa ist es so das du die Zündung anhaben musst, damit du das Radio einschalten kannst, beim Astra weis ich es nicht. Falls es ohne Zündung nicht geht, musst du Zündungsplus und Dauerplus am Radio vertauschen (mit Klemmen). Das hab ich beim Kollegen von mir auch gemacht am COrasa, weil ist ja blöd wenn jedesmal das Radio ausgeht wenn du den Motor ausmachst oder andersrum.
steht ja oben nur zum testen :-((
Das es ein G3 ist steht auch oben :-((
Das mti den tauschen hat mit den Problem auch nix zu tun. Auch das Orginalradio vom Corsa kannst im Normalfall auch ohne Zündung ein schalten wie bei andern Opel auch.