Motor, Zündung oder elektrik defekt??? HILFE!!!!
Hallo liebe Forum Gemeinde erstmal ein gutes neues!!!
kommen wir zu meinem Problem:
Seit letztem Jahr Oktober/November springt mein Auto unregelmäßig an.
d.h. bei meist kaltem nassen wetter Orgel ich mit meinem Corsa rum.
Ab und zu springt er nach ca. 5-10 min. orgeln an oder die Batterie geht zu neige und ich lasse mir Starthilfe geben, worauf er dann widerwillig anspringt.
Auch habe ich das Problem das er dann stottert wenn ich fahre, zu Anfang waren es nur ein paar 100m aber jetzt zieht sich das mehrere km.
Daraufhin habe ich folgendes kontrolliert:
-zündkerzen
-zündkabel
-verteiler
-ob Benzin ankommt
-ob der lufi zu ist
habe dann jeden Zündkerzenstecker einzeln gezogen und geschaut ob ein Zündfunke kommt, das Ergebnis war das bei jedem Stecker ein sauberer funken kommt.
Der Luftfilter ist auch nicht dicht und Benzin kommt auch genug an.
Ich dachte mir dann dass es vlt ein Masseproblem wäre.
ein Kollege fertigte mir ein Masseband an und ich verschraubte es an Motor und Karosse ( die Karosse hatte ich vorher blank geschliefen 😉 )
Eine Fehlermeldung kommt auch nicht!!!
jetzt bin ich mit meinem Latein am ende und weiß keinen rat mehr......
gibt es unter euch ein paar die vlt ne Idee haben was es noch sein kann????
19 Antworten
Welche Aufgabe hat dieses Teil?
Gruß, Erik.
Die meinte ich:
Früher, zu meinen Mechanikerzeiten 😉, gingen die reihenweise kaputt.
Zumindest im Kadett E und Corsa A. Da waren die auch meisten immer gelb aber das wurde scheinbar geändert.
Soweit ich das noch weiß regeln diese Steuergeräte den Zündzeitpunkt.
Wenn das einen weg hat kann´s schon sein das der Motor trotz Funken nicht anspringt
Okay, muß ich wohl den Verteiler auseinander nehmen und das Ding suchen. Acki hat mir den 2-poligen Temp.-Sensor an´s Herz gelegt, den werde ich auch mal untersuchen.
Leider hab ich jetzt erst mal andere "Kopfschmerzen"🙂, das muß also etwas warten. Trotzdem schon mal gewaltigen Dank für Eure Hilfe, Leute. Ihr seid Spitze *wie-Hans-Rosenthal-in-die-Luft-hüpf*.
Gruß, Erik.
Update: Bin heute wider Erwarten dazu gekommen, mich weiter um die beiden Corsa zu kümmern.
Ergebnis: Der Temp.-Sensor ist es nicht, der arbeitet einwandfrei. Das Zündschaltgerät unter der Zündspule (im Verteiler hab ich keins gefunden) kann ich nicht prüfen und auch nicht tauschen, weil ich kein weiteres hab.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
So, der Flitzer läuft wieder.
Ursache waren zum einen sehr feiner Marderverbiß an den Zündkabeln und zum anderen Zündkerzen mit ´nem völlig falschen Wärmewert. Der Zündfunke war so schwach, daß er im Brennraum von der Kompression einfach ausgeblasen wurde.
Gruß, Erik.