Motor zündet beim starten falsche Zylinder

Audi

Hallo zusammen,

der Audi 80 macht irgendwie seit einiger Zeit bisschen Probleme mit der Zündung. Vor kurzem habe ich den Hallgeber getauscht, dann flog mir der Verteilerfinger um die Ohren und jetzt war der Verteilerfinger an der Spitze komplett verkohlt. Ich hatte massive Startprobleme und dachte ich hätte den Fehler beim Finger gefunden. Mit dem neuen Finger ist es jedoch nicht besser. Das starten ist in letzter Zeit recht schwer. Er bricht manchmal auch komplett ab und vom Geräuch her ist es genau so alsob er beim Starten den falschen Zylinder zünden würde. Ich möchte dazu sagen dass ich weiß wie es sich anhört wenn z.B. die Zündkabel vertauscht sind.

Wie gesagt der letzte Verteilerfinger war vorne komplett verschmort und es hat mich gewundert dass der Wagen überhaupt damit gefahren ist.

Ich denke der Fehler muss irgendwo anders liegen aber ich will ungern Zündspule, Kabel, kerzen und am besten noch Zündverteiler grundlos tauschen.

Danke und vg

mealt

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mealt


Ich verstehe es nicht. Habe alles auf OT gestellt. Nocke ist laut Markierung auf OT. Kurbelwelle im Guckloch eine 0 und Verteilerfinger zeigt in Richtung der Markierung auf die Markierung für OT. Und der Wagen springt nicht an. Ich habe mittlerweile alle Zündkabel durchgemseesn alle sind bei 5,6kOhm.

Und das nachdem ich den Zündverteiler nur rausgenommen habe und wieder rein. Und sogar eine Markierung auf Verteiler und Motor gesetzt. Springt einfach nicht an. Der Wagen macht zwar manchmal so anzeichen als würde er bissl stottern so auf maximal 200 Umdrehungen aber das wars auch schon und dann stirbt der ab.

Das dumme ist, dass ich so nen Verteiler nicht zum ersten mal gewechselt bzw. eingestellt habe.
Habt ihr noch Ideen was ich noch gucken könnte.

Vermutlich ob nen Zündfunke an allen Kerzen ankommt. Heute hole ich mir beim Schrottie einen anderen Verteiler. Der hat ja an einer Stelle geschliffen deswegen habe ihc den ja rausgeholt.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Golf BonJovi



Zitat:

Original geschrieben von mealt


Ich verstehe es nicht. Habe alles auf OT gestellt. Nocke ist laut Markierung auf OT. Kurbelwelle im Guckloch eine 0 und Verteilerfinger zeigt in Richtung der Markierung auf die Markierung für OT. Und der Wagen springt nicht an. Ich habe mittlerweile alle Zündkabel durchgemseesn alle sind bei 5,6kOhm.

Und das nachdem ich den Zündverteiler nur rausgenommen habe und wieder rein. Und sogar eine Markierung auf Verteiler und Motor gesetzt. Springt einfach nicht an. Der Wagen macht zwar manchmal so anzeichen als würde er bissl stottern so auf maximal 200 Umdrehungen aber das wars auch schon und dann stirbt der ab.

Das dumme ist, dass ich so nen Verteiler nicht zum ersten mal gewechselt bzw. eingestellt habe.
Habt ihr noch Ideen was ich noch gucken könnte.

Vermutlich ob nen Zündfunke an allen Kerzen ankommt. Heute hole ich mir beim Schrottie einen anderen Verteiler. Der hat ja an einer Stelle geschliffen deswegen habe ihc den ja rausgeholt.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Golf BonJovi



Zitat:

Original geschrieben von mealt


Ich verstehe es nicht. Habe alles auf OT gestellt. Nocke ist laut Markierung auf OT. Kurbelwelle im Guckloch eine 0 und Verteilerfinger zeigt in Richtung der Markierung auf die Markierung für OT. Und der Wagen springt nicht an. Ich habe mittlerweile alle Zündkabel durchgemseesn alle sind bei 5,6kOhm.

Und das nachdem ich den Zündverteiler nur rausgenommen habe und wieder rein. Und sogar eine Markierung auf Verteiler und Motor gesetzt. Springt einfach nicht an. Der Wagen macht zwar manchmal so anzeichen als würde er bissl stottern so auf maximal 200 Umdrehungen aber das wars auch schon und dann stirbt der ab.

Das dumme ist, dass ich so nen Verteiler nicht zum ersten mal gewechselt bzw. eingestellt habe.
Habt ihr noch Ideen was ich noch gucken könnte.

Vermutlich ob nen Zündfunke an allen Kerzen ankommt. Heute hole ich mir beim Schrottie einen anderen Verteiler. Der hat ja an einer Stelle geschliffen deswegen habe ihc den ja rausgeholt.

VG

Ruf mich mal an dann SAG ich dir was du machen musst: 0176 39566266

So heute vom Schrottie Zündverteiler geholt eingesetzt und sprang sofort an.

Habe mir gerade vor einem Monat einen neuen Hallsensor gekauft und der ist scheinbar jetzt schon hops gegangen.

Tolle Qualität.

Leider passt der neue Verteiler nicht 1:1. Ich brauche den mit der Nummer 0 237 020 152. Sollte jemand von euch einen übrig haben (einen der geht) bitte schreiben.

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mealt


So heute vom Schrottie Zündverteiler geholt eingesetzt und sprang sofort an.

Habe mir gerade vor einem Monat einen neuen Hallsensor gekauft und der ist scheinbar jetzt schon hops gegangen.

Tolle Qualität.

Leider passt der neue Verteiler nicht 1:1. Ich brauche den mit der Nummer 0 237 020 152. Sollte jemand von euch einen übrig haben (einen der geht) bitte schreiben.

VG

Hauptsache du weist jetzt erst mal was los ist, woran s liegt und wo du suchen musst.

Hallo,

danke für alle Hilfe. Leider habe ich nun ein weiteres Problem.

War heute nochmal beiim Schrotthändler und habe den Verteiler mit der richtigen Höhe bekommen.

Den Verteiler rein alles auf 0 angelassen und sprang sofort an. Leider klappert der Motor jetzt recht stark.

Egal wie ich den Verteiler drehe es hört nicht auf. Ich meine (kann natürlich auch sein, dass das nur ein Gefühl ist) dass es aber nachdem ich den Motor an hatte schwerer ist den Motor von Hand zu drehen.

Kann es sein, dass der alte Hallgeber wie Wild gezündet hat und mir jetzt etwas an den Ventilen bzw. Lagern hops gegangen ist. Weil das wäre ja eine Tragödie.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen