Motor wird zu heiss

Opel Signum Z-C/S

Hallo Leute, brauche eure Hilfe. Mein Motor läuft heiß sobald ich einen Berg hoch fahre wird er sofort heiß Temperatur steigt bis roten Bereich!!!! Auch wenn ich so Autobahn fahre und denn bisschen Tritten tue wird er sofort heißt und Temperatur steigt ebenso bis roten Bereich und das Wasser schießt auf aus dem ausgleichbehälter über das entlüftungsventiel. Wenn ich aber 120km/h fahre auf der Geraden ist es soweit ok. Mich wundert es auch das die Temperaturanzeige immer so zwischen 80 und 90 grad hin und her schwankt. Könnte mir einer hier weiter helfen???? Bin am Ende mit den Nerven schon :-(

28 Antworten

Ist keine Garantie....
Wenn er de Abgase nur bei erhöhter Last reindrückt, dann wirst du damit vermutlich gar nichts feststellen.

Der AGR-Kühler ist auch sehr massiv, wie auch der Rest an den Motor.
Außerdem herrscht (bei intakter Abgasanlage) beim Abgaskühler kaum ein nennenswerter Abgasdruck, welcher in ein Kühlsystem reindrücken kann

MfG
W!ldsau

Hi Leute wollte nur mal kurzen info geben heute wurden getauscht zahnriemen wasserpumpe und termostat probefahrt alles normal auf bin dann auf die AB gefahren nach Vollgas ca 3000 umdrehung 4 KM wieder kühlwasser gekocht vom überdruckventil Gänze Kühlflüssigkeit rausgedrückt es bleibt nur noch zkd o mann

Wenn du mal die Kühlwasserschläuche anfässt, dann müssten die auch knallhart sein, wenn er das Wasser rausdrückt. Und wenn er morgens ausgekühlt ist und die den Wasserbehälter öffnest müsste im System noch deutlich überdruck drin sein. Das sind sichere Zeichen für ne defekte ZKD

Allso die schläuche sind butterweich und ich werde gleich schauen ob da im behälter druck ist vor dem ganzen hatte ich ein turboschaden kann das damit zusammen hängen das der ladeluftkühler oder rpf zu sind?

Ähnliche Themen

Hast Du den Deckel vom Kühlwasserbehälter schon getauscht?

Ja alles ausser zkd

Zitat:

@gicikseko schrieb am 14. November 2016 um 14:01:32 Uhr:


Co2 test wird heute gemacht in einer freien werkstatt danke

Und wie ist er ausgefallen?

So langsam langsam gehts ans eingemachte

Bild 1.jpg

So leute beide zk runter beide dichtungen in takt ich weiss nicht mehr weiter

Nichts nichts nichts zu erkennen bin am ende mit den nerven

Img_0530.jpg
Img_0529.jpg
Img_0528.jpg
+1

Schau dir nochmal ganz genau die Zylinderköpfe an, nicht das irgendwo ein Riss ist. Ist zwar bei dem Motor eher untypisch, kann aber vorkommen.

Also nur weil man nix sieht würde ich mir gar keine Sorgen machen. Ich hatte nicht nur einen Motor, der nach dem Wechsel der ZKD wieder lief und man an der alten Dichtung eigentlich nix sah

Gebrauchten motor gekauft der kommt am we rein hab jetzt angst das ich alle dichtungen erneuere zusammen baue und er dann wieder kocht und alles war umsonst heute schaue ich mir noch den kühler an ob vielleicht der kühler zu ist hab die köpfe unter die lupe genommen nichts zusehen

Erstes Bild im Oberen Bereich (Tatsächlichen unteren Bereich) sieht man doch schwarze Ränder.

Das sind aber Metalldichtungen. Da sieht man nicht wirklich was. Prüfen ob der Block plan ist und Köpfe auf Planheit prüfen bzw. Planen lassen.

Rechne damit dass du bei einen gebrauchten Motor auch irgendwann die Kopfdichtungen machen musst.
Würde definitiv den alten Prüfen und zusammenbauen. Dann weißt du wenigstens dass die nächsten 150.000km mal nichts mehr von Kopfdichtungen hörst

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen