Motor wird zu heiß
Hallo
Gestern war ich zum ersten Mal auf der Bahn,was mir auf der Landstraße nicht auffiel ist das er oben rum kaum Leistung hat und die Temp sich auf ca 100 Grad einpendelt und stabil bleibt.Das hat zur Folge das die Automatik die Gänge mit einem Ruck schaltet.Fahr ich Landstraße ist alles bei 85 Grad und alles ist okay.
Leider ist wahrscheinlich die KE der Fehler da die Schraube unter der Plombe vergnaddelt ist.
Kann mir einer sagen wie man eine etwa Einstellung hinbekommt?
Gruß Jörg
Beste Antwort im Thema
Stichwort " Gemischregulierschraube " !
Diese ist federbelastet.
Einstellung über Gerät ( MB ); nach Gutdünken würde ich es nicht machen.
Zu ungenau.
Bilder sind unten.
Evtl. neue Schraube besorgen und dann professionell einstellen lassen.
Grüße, D-C.
Habe noch eine Bildergänzung angefügt !
Rep Satz : ( 53 ) A 102 070 00 74
Preis ca. : 22 Euro - http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
Könnte für Automatik auch ET Nummer A 102 070 01 74 sein.
http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
Also bitte nur über FIN bestellen !
Im letzten Bild wäre dann die blaue Plombe zu erkennen.
Die würde ich nach korrekter Einstellung montieren.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jay-to-the-g
oder lüftergitter rechts links auf Fenster ausrichten, dieses öffnen und Heizen...
die alte Schule, geht aber notfalls auch mal 😛
Zitat:
Original geschrieben von 91er500er
HalloMeiner Meinung nach könntest Du mehr Kühlzusatz verwenden,mehr kann man ja nicht tun.Die Temp über dem Asphalt liegt etwa bei 40-50 Grad,das ist 30 unter Deiner Betriebstemperatur.Zum Motor kühlen langt das nicht.Kann das sein das Du Klima hast?
Gruß Jörg
Hallo 91er500er,
mich würde interessieren, wieso du gefragt hast, ob er Klima hat, muss man bei nem Motor mit auf irgendwas besonderes achten oder so?
Meinem 190er (mit Klima) is auch etwas wärmer geworden, grade als so schönes Wetter war, aufgekocht is er mir (zum Glück) noch nie, aber möcht natürlich vorsorgen 😉 😁
Stimmt es, dass den 190ern mit Klima generell etwas wärmer ist als denen ohne?
Klar,der muß noch den Klimakompressor antreiben,wenn man davon ausgeht das Klima 1L zusätzlichen Verbrauch macht sind das 10% der Leistung im unteren Drehzahlbereich etwas mehr da er nicht mehr volle Kühlung in der Klima hat und immer auf volle Leistung regelt.
Also 10 KW für kühlung bei Vollast sind schon ne Hausnummer.Dann wird der Klima-Kondensator auch noch warm,das ist der Kühler der noch vorm Wasserkühler sitzt.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
Super, danke dir 🙂
Is mein erstes Auto mit Klima, hab aber auch schon einen 190er ohne gefahren, deshalb is mir das aufgefallen 😉
Auf Volllast fahr ich sie eigentlich nie, haben ja keine 50° im Sommer 😁
Muss aber ein großes Lob an Mercedes aussprechen, mein 2l verbraucht nich wesentlich mehr als mein 1,8l Benzi 😁
Tja ist halt Drehmoment,mein sparsamster Benz bis jetzt war ein 230CE 124 ,in Dänemark hat er 6 L gebraucht da ist auch durch die Kreisverkehre das Fahren Überland flüssiger und 120 ist Maximum.
Denke mal das der 230 der beste Vierzylinder ist.
Gruß jörg