Motor wird zu heiß

Mercedes W201 190er

Hallo

Gestern war ich zum ersten Mal auf der Bahn,was mir auf der Landstraße nicht auffiel ist das er oben rum kaum Leistung hat und die Temp sich auf ca 100 Grad einpendelt und stabil bleibt.Das hat zur Folge das die Automatik die Gänge mit einem Ruck schaltet.Fahr ich Landstraße ist alles bei 85 Grad und alles ist okay.
Leider ist wahrscheinlich die KE der Fehler da die Schraube unter der Plombe vergnaddelt ist.
Kann mir einer sagen wie man eine etwa Einstellung hinbekommt?
Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Stichwort " Gemischregulierschraube " !
Diese ist federbelastet.
Einstellung über Gerät ( MB ); nach Gutdünken würde ich es nicht machen.
Zu ungenau.
Bilder sind unten.
Evtl. neue Schraube besorgen und dann professionell einstellen lassen.
Grüße, D-C.

Habe noch eine Bildergänzung angefügt !
Rep Satz : ( 53 ) A 102 070 00 74
Preis ca. : 22 Euro - http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
Könnte für Automatik auch ET Nummer A 102 070 01 74  sein.
http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
Also bitte nur über FIN bestellen !
Im letzten Bild wäre dann die blaue Plombe zu erkennen.
Die würde ich nach korrekter Einstellung montieren.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das ÜSR?
Beim Freundlichen mittlerweile leider ca. 44 Euro ...

Augen zu und durch ...

ich bin mal so frech und schreib hier mit rein:

ich war letzte woche im urlaub in ungarn.

im stadtverkehr in budapest wurde mein motor extrem heiß, als ich den guten in der tiefgerage abstellte, klang es so, als würde das wasser im ausgleichsbehälter kochen.

normalerweise habe ich keine temperaturprobleme und bewege mich zwischen 70 und 80 grad.

nur stadtverkehr und 38° aussentemperatur waren wohl zu viel des guten.

gibt es eine möglichkeit, das in zukunft einzudämmen?

grüße

Hallo

Meiner Meinung nach könntest Du mehr Kühlzusatz verwenden,mehr kann man ja nicht tun.Die Temp über dem Asphalt liegt etwa bei 40-50 Grad,das ist 30 unter Deiner Betriebstemperatur.Zum Motor kühlen langt das nicht.Kann das sein das Du Klima hast?
Gruß Jörg

oder lüftergitter rechts links auf Fenster ausrichten, dieses öffnen und Heizen...

Ähnliche Themen

letzteres habe ich schon getan. klima habe ich keine. was bewirkt mehr kühlmittelzusatz?

Es sorgt für eine Reduzierung der Motortemperatur.

ich dachte immer, wasser hätte die höchste wärmekapazität, und der kühlmittelzusatzt ist nur gefrier- und rostschutz. kann da jemand meinem etwas staubig gewordenen gehirn auf die sprünge helfen?

welches mischungsverhältnis ist das vorteilhafteste?

50:50 ist optimaler Frostschutz,das Zeug bewirkt das der Siedepunkt höher liegt in Verbindung mit dem Überdruck kann das System mehr als 110 Grad ohne zu kochen ab.Wenn Du merkst das er zu warm ist würde ich ihn ca 30 Sek im Stand laufen lassen sonst kann er den Zylinderkopf nicht vorm Wärmestau schützen,deshalb ist er Dir kurz aufgekocht.
Gruß Jörg

Vieleicht liegt ja auch ein mechanischer Defekt vor. Visco spingt nicht an oder Wapu geht in die Knie.

Hallo

Probleme erkannt und gelöst.Wie schon gesagt ÜSR war hin,dann hat das Thermostat geklemmt und der Wärmetauscher ist gereinigt.
Durch die viel stabilere Temp schaltet auch die Automatik wieder korrekt und der Öldruck geht nur noch bei warmen Motor im Stand auf 2,5 bar runter.
Meine Frontscheibe habe ich neu machen lassen,muß natürlich sagen das Car Glas die Scheibe 2x eingebaut hat,der erste Versuch hatte zur Folge das die Leisten schlecht saßen keine Dichtung paßte und und.Nun haben sie die Leisten erneuert denn wer versucht eine geschraubte Leiste mit dem Montiereisen rauszuziehen muß es auch wieder richten.
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


muß natürlich sagen das Car Glas die Scheibe 2x eingebaut hat,der erste Versuch hatte zur Folge das die Leisten schlecht saßen keine Dichtung paßte und und.Nun haben sie die Leisten erneuert denn wer versucht eine geschraubte Leiste mit dem Montiereisen rauszuziehen muß es auch wieder richten.
Gruß Jörg

😁😁😁😁

Das sind einfach spezialisten

Ich war echt angefressen,zumal ich die Katastrophe mitangesehen habe.
Die haben sich bis zum Schluß geweigert die Dichtungen zu säubern,stattdessen haben sie bei meiner Reklamation 2 Stunden gemeckert das alte Leisten nicht mehr passgenau sind.Völliger Schwachsinn,man geht nicht mit Metallmontierhilfen an Aluleisten und macht Macken rein und sagt man sieht es gar nicht.
Wie oft ich mir angehört habe das ich ein altes Auto habe und damit leben muß weiß ich gar nicht mehr.
Leider hatte Mercedes keinen Termin Kurzfristig.
Die Rechnung hat sich gewaschen ,900 Euronen
Die Scheibe war mit 280 angesetzt,merkwürdig ich bezahl 85Euro
Gruß jörg

Der Motor im 190er ist wirklich sehr robust und lässt sich, wenn seine Kühlmechanismen funktionieren, auch bei 45°C Außentemperatur nicht zum Kochen bringen. Die heißere Verbrennung bei zu magerer Einstellung steckt der locker weg. Danach muss man gesondert suchen!

Wenn also die Kühlmitteltemperatur in einem 190er zu hoch wird: Thermostat, Lüfterlauf und Kühlerdurchgang prüfen. Das Kühlmittel sollte natürlich nicht aus reinem Wasser bestehen, sondern in etwa 50:50 mit Frost- / Korrosionsschutz versehen sein.

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Ich war echt angefressen,zumal ich die Katastrophe mitangesehen habe.
Die haben sich bis zum Schluß geweigert die Dichtungen zu säubern,stattdessen haben sie bei meiner Reklamation 2 Stunden gemeckert das alte Leisten nicht mehr passgenau sind.Völliger Schwachsinn,man geht nicht mit Metallmontierhilfen an Aluleisten und macht Macken rein und sagt man sieht es gar nicht.
Wie oft ich mir angehört habe das ich ein altes Auto habe und damit leben muß weiß ich gar nicht mehr.
Leider hatte Mercedes keinen Termin Kurzfristig.
Die Rechnung hat sich gewaschen ,900 Euronen
Die Scheibe war mit 280 angesetzt,merkwürdig ich bezahl 85Euro
Gruß jörg

Hallo.

der restbetrag ist für die schwachsinnige Werbung für das r2d2 klebeharz..

Gruß Stefan

Jetzt bin ich angepisster Besitzer der neuen schwarz glänzenden Kunststoffdichtleiste zum Dachabschluß.
Die Originale matte aus Alu gibt es nicht mehr.
Na ja ich werd sie matt lackieren.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen