Motor wie zu heiss HELP ME bitte
Hallo,
ich hab probleme mit meinem Motor und brauch eure hilfe
es ist ein 1,4L motor mit plattenfilter von VW klar 😁
das problem ist er wird zu schnell zu seiss ich fahr 2 Km und er ist schon am blinken ! Hab heute komplet neues küllwasser rein gepackt und dieses tempomat ausgetauscht oder wie das ding heist ! aber wird immer noch zu heiss !!!
wer weiß was man noch gucken kann ??
HELP me bidde
36 Antworten
Nein geht nicht an glaub ich bei 110 war er auch einmal nicht an und einmal war er wieder an !! meinchmal an und meinchmal nicht
Also wenn der Ventilaor bei 95° angeht UND das Thermostat öffnet dann kanns ja nur die Pumpe sein.
Aber ob man das dann hört oder nicht kann ich nicht genau sagen.
Blöde Vermutung, es könnte auch sein dass der Keilriemen rutscht..
Weißt du den Motorkennbuchstaben von Deinem Motor?
dann ueberbrueck den Thermoschalter so das der Luefter immer mit làuft .Wenn der Motor dann nicht mehr zu warm wird mach den Schalter neu und gut is es .
Ähnliche Themen
Motorkennbuchstaben weiß ich jetzt leider nicht kann man das ned im netz nachgucken ?
Thermoschalter was soll das sein und wo soll der liegen ??
Ich muss jetzt los bin in Griechenland und mein Flieger geht gleich nach Hause.Bin in 4 Stunden Endlich wieder zu Hause bei meinem Golf.
ok Charlly
guten flug have fun und danke für die hilfe vielleicht kann mir der TD-Pilot weiter helfen und auch erklären was der Thermoschalter ist
Thermoschalter? Ihr meint sicher dem Themperaturfühler , oder? Der befindet sich in der Näher des Zündverteilers. Eifach mal dem Schlacuh vom Kühler folgen.
@xt-23
so mal zu deinem Motor. ich gebe dir mal 3 Mororentypen fürn 1,4 L Motor mit baujahr:
ABD - 9/91 - 7/95
AEX/APQ - 9/95 - 12/98
Und übrigens da´s mitm Thermaschalter solltest Du vergessen. Den hat nur der 2,8 und 2,9 Liter Gti VR6 weil die noch eine zusätzliche Pumpe haben
Wir meinten den Thermoschalter.
Also der Thermoschalter sitzt (in Fahrtrichtung gesehen) links am Kühler in der MItte. Stecker abziehen, und die Kontakte des Steckers mit einem Kabel brücken (nicht zu dünn würde mindestens 2,5er nehmen).
Achtung: Lüfter läuft dann sofort an wenn er in ordnung ist, auch ohne Zündung.
Danach den (Kalten) motor starten und laufen lassen. Temperaturanzeige beobachten, darf jetzt nicht mehr über 95° gehen.
Wenn doch, sinds Thermostat oder Wasserpumpe.
Wie du das Thermostat prüfst kann ich Dir erklären aber es kann sein dass die Werte anders sind da ich einen Diesel habe.
Andere Frage: Wieviel Keilriemen hast du am Motor und sind beide in Ordnung, also richtig gespannt?
Das sind die Riemen die, wenn Du vor dem Auto stehst, auf der linken Seite vom Motor langlaufen und Lichmaschine, Wasserpumpe und so antreiben.
Ok nicht so schlimm.
Probier erstmal das mit dem Lüfterschalter überbrücken.
Wenn er trotz laufendem Lüfter zu heiß wird, stell den Motor aus und nimm die Brücke raus, so dass der Lüfter ausgeht.
Stecker erstmal nicht draufstecken, dann fass beide schläuche an die zum kühler gehen (oben und unten).
Beide müssen warm sein, der untere etwas kälter.
Fass den Kühler selber an, er muss etwa so warm sein wie der Rest.
Ist der kühler "kalt", liegts am Thermostat.
Ist der Kühler warm, tippe ich auf die wasserpumpe.
Die zu wechseln ist kein Problem, kann ja evtl Dein Bekannter machen wenn er davon Ahnung hat, der soll dann vorher aber mal die Spannung des Keilriems kontrollieren.
Wenns alles nichts hilft, ab in die Werkstatt.
Allzuteuer dürfte das nicht werden, vorausgesetzt Du hast den Motor nicht schon soweit überhitzt dass die Zylinderkopfdichtung kaputt ist.