1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Motor Wahl: 2.0 TSI oder 2.5 l 5-Zylinder im Cupra Formentor

Motor Wahl: 2.0 TSI oder 2.5 l 5-Zylinder im Cupra Formentor

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen.
Ich liebäugele mit dem Cupra Formentor, bin aber nicht sicher, welchen ich bevorzugen sollte. Vielleicht gibt es hier fachkundige Leute, die mir da wertvollen Input geben können?
VZ mit 2.0 l TSI und 310PS
VZ5 mit 2.5 l 5-Zylinder 390PS
Ich hab nun jeweils verschiedenes zu den Mototren gelesen.
Einmal soll der 2.0 TSI bautechnisch etwas kritisch sein (z. B. wg dünner Materialstärken) und nach einiger Zeit Probleme (und damit Kosten) mit sich bringen, ein andermal wird der als sehr zuverlässig beschrieben.
Der 5-Zylinder von Audi wird ja eigentlich fast nur gelobt. Es gibt aber auch Aussagen, dass der neue aus Alu-guss nicht mehr so stabil laufen soll wie die alten aus Grauguss.
Bitte jetzt mal Optik vom Auto beiseite lassen. Klar, der Preisunterschied ist nicht ohne zwischen den beiden. Insofern könnte das bei der Beurteilung auch ne Rolle spielen.
Gefahren wird doch recht viel Stadt, aber Wochenends auch AB und Strecken zwischen 50 und 200km.
Über hilfreiche Tips zur Langlebigkeit und Werkstatt-Anfälligkeit wäre ich echt dankbar.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Deine Ausführung kann ich nach Probefahrt des 2.0 TSI 310 PS bestätigen: einfach zugeschnürrt durch die Software

Beim VZ5 ist es genauso, wie du beschreibst. Der Motor ist Sahne, aber Gaskennlinie und Getriebeeinstellung eine Katastrophe. Deshalb machen die BMWs zB oder die AMG einfach mehr Spaß. Die Motoren sind nicht besser, aber das Gesamtpaket im Zusammenhang mit dem Motor.
Ein Golf R geht aber auch viel besser und ein S3 auch. Keine Ahnung was Cupra da falsch macht.
Den VZ310 kann man nur in S fahren, da macht er dann richtig Laube. D kannst vergessen.

Das ist den Emissionsmessungen geschuldet, ist auch beim G7 GTI Performance so gewesen. In D eine untertourige Krücke und in S quasi kaum fahrbar im Alltag (Stadtverkehr etc).

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 18. Juli 2022 um 15:49:56 Uhr:


Das ist den Emissionsmessungen geschuldet, ist auch beim G7 GTI Performance so gewesen. In D eine untertourige Krücke und in S quasi kaum fahrbar im Alltag (Stadtverkehr etc).

Da fehlt das Mittelmaß. In D wie 150 PS und in S im normalen Alltag kaum fahrbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen