Motor verschluckt sich... geht aus

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi Leute, es geht um meinen MK5 1,8er 105PS.

Es hat eigentlich alles ganz plötzlich angefangen, war an
der Tanke (Aral) und hab 35l super reingelassen... das Anlassen des motors anschließend ist nicht so gelaufen wie normal das er sofort anspringt sondern er hat erst ein wenig gebraucht bis er dann gelaufen ist. bin dann so 11km relativ normal gefahren bis auf das geräusch vom auspuff das darauf hindeutete.... das er nun vollends durch war -.- aller dings nich der esd sondern in der gegend direkt unter der handbremse oder vll sogar noch etwas weiter vorn. nachdem ich nun aus der stadt raus war hat es das erste mal angefangen das der motor plötzlich ruckte und kurzzeitig kein gas mehr annahm! davor hatte ich schon gedacht er hatte am leichten berg einen leistungsverlust bzw. der motor zog nicht wie üblich. 1km weiter bin ich dann rausgefahren auf nen feldweg um nicht zu riskieren auf der straße stehenzubleiben. bin dann langsam richtung heimat über die feldwege, öfters hat der motor dann wieder stark geruckelt bzw. kein gas mehr genommen bis er dann 5 min später komplett ausging... war nicht mehr anzulassen, hatte sich anfangs so angehört als hätte es den krümmer zerissen und die lambdasonde wär hinüber oder so, der essi wurde dann zur nächsten ford werkstatt geschleppt die sich glücklicherweise direkt bei uns befindet. War nun im urlaub und die werkstatt hat den nun wirklich durchgerosteten Auspuff gewechselt (komplette auspuff anlage grr) die lambdasonde soll anscheinend in ordnung sein der krümmer auch. Die haben ihn auch probegefahren aber bis dato is er nicht mehr ausgegangen und hat auch anscheinend keine probleme mehr gemacht laut werkstatt soll das Problem aber noch nicht behoben worden sein das es anscheinend nicht direkt am auspuff gelegen haben sollte, er fragte mich auch ob ich billig benzin getankt habe weil er so stinkt und ob es daran liegen könnte, und das bei den preisen grad ey ich hab auch nochmal kontorlliert da alles wirklich kurz nach dem tanken angefangen hatte aber es war normales Super und das nich billig -.- hole den wagen morgen von der werkstatt und hab nun keine ahnung ob das problem behoben ist oder die nächsten 200km wiederkommt !! Habt ihr Tipps oder schon mal sowas gehabt?

LG

15 Antworten

ca. 40€ glaub,
hab ihn heut 2 ma aufgemacht während das problem auftrat und da hat er schon ziehmlich gezischt mehr als ich das normal gewöhnt bin zumindest bei adneren autos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen