Motor unruhig wenn Klimaanlage läuft
Hallo,
Ich habe vor einem Monat die Klimaanlage testen und auffüllen lassen.
Die Klimaanlage ist dicht und funktioniert tadellos. Nur habe ich gemerkt, dass der Motor etwas unruhig läuft.
Das merkt man auch ohne Gas zu geben, zum Beispiel an der Ampel, und beim fahren noch deutlicher. Es fühlt sich so an, als würde der Motor, wenn die Klimaanlage an ist, nicht gut laufen und rhythmisch zurückziehen.
Das passiert nur wenn die AC an ist, ansonsten läuft der Motor perfekt.
Was könnte es sein?
Der Motor ist ein B5202S
Danke im Voraus
Beste Grüße
33 Antworten
@bird1512
Steuergerät ist jetzt ausgebaut. Aber warum ein paar stunden? 🙂 eigentlich einfach aus und einbauen würde es als „reboot“ reichen oder? (Obwohl „Reboot“ wahrscheinlich nicht das richtige Wort ist).
Werkseinstellungen wäre das richtige Wort aber ich hab so meine Zweifel das es wirklich was bringen wird..
Raus, kurz warten und wieder rein reicht für ein Reset. Ob es in diesem Fall was bringt weiß ich auch nicht.
Ist aber auch nicht verkehrt.
Ansonsten, TE, ja, einen laufenden Kompressor merkt man bei den kleineren Motoren schon sehr deutlich. Der bremst im unteren Leistungsbereich, also typischerweise Stadtfahrt, schon ganz schön.
Ähnliche Themen
So, ich bin gerade ein paar Kilometer gefahren und es sieht aus, als hätte @bird1512 recht.
Ich habe die Batterie abgeklemmt, das Steuergerät ausgebaut und nach einer Stunde alles wieder eingebaut.
Ich merke den Kompressor beim Fahren weniger und das Einkuppeln ebenfalls.
Trotzdem schaltet die Klimaanlage bei Vollgas nicht ab.
Ich kann nicht sagen, seit wann die Klimaanlage hier komplett leer war. Ich habe den Elch im Dezember gekauft und bis Mai war er in der Halle aufgebockt. (Dabei hatte ich das Steuergerät ausgebaut und später wieder eingebaut). Vor einem Monat wurde die Klimaanlage geprüft, gereinigt und aufgefüllt.
Prüfe mal, ob du wirklich Vollgas erreichst. Eventuell hat sich der Gaszug gelängt. Spiel kannst du am vorderen Ende einstellen, unter der schwarzen Abdeckung der Drosselklappe.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. Juli 2024 um 19:02:21 Uhr:
Prüfe mal, ob du wirklich Vollgas erreichst. Eventuell hat sich der Gaszug gelängt. Spiel kannst du am vorderen Ende einstellen, unter der schwarzen Abdeckung der Drosselklappe.
Ja, der Gaszug erreicht Vollgas, hab es gerade geprüft.
Vielleicht schaltet AC aus nur mit elektronischer Drosselklappe?
Zitat:
@scutyde schrieb am 31. Juli 2024 um 12:42:01 Uhr:
Nein, er schaltet auch bei dem manuellen Gaszug ab.
Was könnte es denn sein?
Wird der AC Knopf OFF leuchten wenn ausgeschaltet?
Nein, es leuchtet nichts an sich.
Die Klimaanlage bei 850 Benziner ist wie folgt von der Logik her:
Es gibt ein Relais welches den Klimakompressor mit Strom versorgt.
Dieser wird vom Klimabedienteil mit Strom versort wenn "AC ON" ist, und mit Masse vom Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät kann somit jederzeit sein "Veto" einlegen beim Kompressor was er auch machen sollte bei Vollgas.
Zusätzlich bekommt er über einen separaten Eingang (B25) "die Info" das der Kompressor aktiv ist, damit er die Mehrbelastung ausgleicht im Leerlauf vor allem.
Die Vollgasstellung wird bei den Benzinern "ermittelt", sprich das Motorsteuergerät nimmt den Maximalwert von Drosselklappenpotentiometer als Referenz.
Ggf. ist bei dir die Leitung die zu B25 geht beschädigt, somit bekommt das Stg gar nicht die Info das der Kompressor aktiv ist, dann kann er schlecht eingreifen (zu spät) im Leerlauf, und schaltet diesen auch nicht ab bei Vollgas..
Gruß
Cristian
Hey Cristian,
ich habe heute die Sicherungskasten angeschaut. Da fehlt das Sekundärluftpumpe-Relais der Klimaanlage (Pos. 16). Könnte das das Problem sein? Brauche ich das Relais?
Foto im Anhang.
Danke im Voraus.
Gruß
Was bitte ist ein(e) Sekundärluft-pumpe/-Relais bei einer Klimaanlage !? 🙄 klick
Stichwort "SAS" ( = secondary air system) --> klick
Sprich, -da-wo-da- kein solches System verbaut wurde, sind auch die Einzelteile (bis vielleicht auf die Verkabelung ;-)) ) nicht vorhanden - inklusive der Sicherung(en) dafür ;-)
@Quastl - ich frage --> "was ist X bei Y " ....... also nicht -> "was ist X" ;-))
<Danke für die Mühe 😉 >
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. August 2024 um 22:31:27 Uhr:
Was bitte ist ein(e) Sekundärluft-pumpe/-Relais bei einer Klimaanlage !? 🙄
Schau mal :
https://www.skandix.de/de/suche/?q=relais+sekund%C3%A4rluftpumpe
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. August 2024 um 22:31:27 Uhr:
Was bitte ist ein(e) Sekundärluft-pumpe/-Relais bei einer Klimaanlage !? 🙄 klickStichwort "SAS" ( = secondary air system) --> klick
@Quastl - ich frage --> "was ist X bei Y " ....... also nicht -> "was ist X" ;-))
<Danke für die Mühe 😉 >
Danke.
Das hat nichts mit der Klimaanlage zu tun. Es ist dasselbe Relais bei Skandix, das für die Sekundärluftpumpe, die Klimaanlage und die Kraftstoffeinspritzung verwendet werden kann.
Korrekt?
Zitat:
@Quastl schrieb am 7. August 2024 um 22:34:09 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. August 2024 um 22:31:27 Uhr:
Was bitte ist ein(e) Sekundärluft-pumpe/-Relais bei einer Klimaanlage !? 🙄Schau mal :
https://www.skandix.de/de/suche/?q=relais+sekund%C3%A4rluftpumpe
Ich schaue mir mal in den nächsten Tagen die Leitung zu B25 an.
Danke!