Motor unruhig "hoher" Verbrauch
Hallo.
Da ich meine Beiträge jetzt nicht finde, hier ein neuer Beitrag.
Mein V40 2,0T aut. Bj. 1999, 277Tkm, läuft nicht sauber. Hab ihn vor 3 Jahren gekauft und ich finde nicht den Fehler.
Sprich, der hat das die ganze Zeit schon.
Verbrauch immer um die 10 Liter. Das schon die letzen 120tkm. Einen Tank habe ich mit 9,3 geschafft, sonst immer 10 Liter.
Ich fahre meist Langstrecke(Arbeit eine Strecke 70 km).
Motor läuft im Stand immer etwas unruhig, als ob die Drehzahl nicht passt. Drehzahlmesser ist bei etwa 600 U/min.
Wenn ich am Gasseil hochdrehe, läuft er zwar ruhiger und höher, jedoch nur bis zum ersten Gasgeben oder erste Fahrt, dann zittert er wieder.
Letztens ist er mir während der Fahrt abgestorben, habe die Stecker bei den Zündspulen getauscht, jetzt läuft er wieder.
Bei stop´n´go Verkehr wird er heiß, Ventilator kühlt aber immer runter.
Getauscht, gereinigt und eingestellt wurden:
Zündkerzen (mehrmals,Bosch,NGK,Volvo),
Benzindruckregler(erst gebraucht,dann neu),
Abgaskrümmer mit Dichtungen(hatte einen Riss,getauscht wieder Riss, wieder getauscht),lockert sich manchmal,
Kurbelgehäuseentlüftung(getauscht neu), Leitungen gereinigt,
Zahnriemen,
Ventile wurden/werden immer wieder eingestellt, meist Abgasseite(etwas vor und zurück, erst ist der Lauf besser und weniger Verbrauch, nach etwa 100km wieder wie vorher),
Turbo (zwischen original und vom T4 immer wieder gewechselt, auch wurden die Lager und Dichtungen getauscht),
Ölwechsel( mehrmals, verschiedene Ölsorten von 5w-40 bis 10w-40),
Beide Lambdasonden,
Zündstöcke getauscht(Original aus Amerika),
2 Kühlschläuche getauscht,
Kühlmittelsensor getauscht
Thermostat getauscht,
Nockenwellensensor getausch(gebraucht),
LLV getauscht(neu)
Benzinpumpe(getauscht neu)
Denke das war es mal, wenn nicht, poste ich das noch dazu.
Hat jetzt jemand noch Ideen, was das noch sein kann??
lg
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von egonal
So, ich habe gerade Zündkerzen(original Volvo), Luftfilter getauscht.Weiters habe ich Ansaug- und Abgaskrümmer wieder mal festgezogen,Abgaskrümmer war ok,Ansaugkrümmer war zwar zu aber die Schrauben hab ich noch etwas zudrehen können.
Mach dann eine 140 km testfahrt. schau ma mal.
Zwischenbericht:
Nach etwa 170km kann ich derzeit mal sagen, dass der Elch etwas leiser ist und gefühlt weniger verbraucht.
Genaueres kann ich dann nächste Woche sagen, wenn ich wieder tanken fahre.
update:
nachdem ich einige schrauebn nachgezogen habe, ist er zwar leiser, jedoch der unruhige motorlauf ist immer noch da.
die schrauben links am ansaugkrümmer waren nicht ganz fest. etwa 4 stück.
jedoch hab ich jetzt wieder was, was ich vor 2 jahren schon hatte.
damals habe ich die benzinpumpe getauscht. unter 20-25 liter tankinhalt und geschwindigkeit über 100km/h bin ich gestanden.
jetzt geht mir der motor nahezu aus bei autobahnfahrt.
fühlt sich an als ob mir der sprit weg bleibt.
aber nicht immer.
auch fühle ich bei leerlauf sowas wie zündaussetzer.
Außerdem habe ich den eindruck, wenn ich heizung und gebläse voll aufdrehe brauche ich weniger sprit.
vielleicht sind die kühler verschmutzt.