Motor Umbau

Mercedes W201 190er

Hallo, ich hab folgendes Problem
Bei dem 190ger von meinem Dad reisst andauernd die Nockenwelle ab. Ich denke mal dass es was mit den Lagerböcken zu tun hat.

Jetzt wollte ich fragen ob ich den Rumpfmotor vom 230ger (W124) nehmen kann (M 102.982).

Der 190ger is original ein 2 liter (M 102.962).

Anbauteile nehmen wir wieder vom 2 liter.

25 Antworten

Ohne kabelbaum und Steuergeräte vergiss es.

Da brauchst auch das Getrag Getriebe andere Karadanwelle und Diff.

Andere Auspuffanlage, anderes KPR andere Bremsen USW.

Also da kannst du noch viel Kohle loswerden. Ach ja bei ca. 200tkm und die wird der Motor runterhaben ist ne revesion fällig!!!

Und dann noch viel Kleinzeug Tacho Drehzahlmesser USW.

Kabelbaum und Steuergerät, war mir schon fast klar.
brauch ich das getriebe unbedingt?

Vorm Einbau hätt ich den sowieso komplett zerlegt, neu abgedichtet und so.

Auspuff ist eh schon eigenbau ^^

Und was ist ein KPR?

Kraftstoffpumpenrelais.

Hoffe denn mal du hast denn Auspuff dick genug gebaut. Der 16v braucht da mehr. Dein Auspuff wird aber niht auf den 16V Fächer pAssen.

Mit neu abdichten ist es beim 16er nicht getan. Ventilsitze neu einschleifen vermutlich neue Ventile a 400€ denk aber dran du hast 16 USW.

Kraftstoffpumpenrelais.

Hoffe denn mal du hast denn Auspuff dick genug gebaut. Der 16v braucht da mehr. Dein Auspuff wird aber niht auf den 16V Fächer pAssen.

Mit neu abdichten ist es beim 16er nicht getan. Ventilsitze neu einschleifen vermutlich neue Ventile a 400€ denk aber dran du hast 16 USW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brustof


Kraftstoffpumpenrelais.

Hoffe denn mal du hast denn Auspuff dick genug gebaut. Der 16v braucht da mehr. Dein Auspuff wird aber niht auf den 16V Fächer pAssen.

Mit neu abdichten ist es beim 16er nicht getan. Ventilsitze neu einschleifen vermutlich neue Ventile a 400€ denk aber dran du hast 16 USW.

400 Ökken pro Ventil???

fürn 8V kostet einlass 12€ auslass 18€

Naja, ich hol mir den motor mal auf jeden fall, was ich damit tue weiss ich dann noch nicht ^^

Hallo Kinzey!

Die aktuelle Preisliste sagt, dass die Einlassventile 31,39€ und die Auslassventile 66,50€ pro Stück kosten. Beim 8V sind das 18,69€ pro Einlass- und 35,14€ je Auslassventil. Die Preise sind alle ohne MwSt.

Viele Grüße

Manfred
 

Ja dann hab ich da ne falsche Info sorry

Zitat:

Original geschrieben von MJ093


Hallo Kinzey!

Die aktuelle Preisliste sagt, dass die Einlassventile 31,39€ und die Auslassventile 66,50€ pro Stück kosten. Beim 8V sind das 18,69€ pro Einlass- und 35,14€ je Auslassventil. Die Preise sind alle ohne MwSt.

Viele Grüße

Manfred
 

Ich hoff einfach mal dass den Ventilen nix fehlt.

hey leute ich hab da auch mal ne frage
ich werde nächstes jahr mein 190er koplett umbauen
meine frage ist bekommen ich probleme bei der eintragung von einem stärkeren motor ??

Kommt immer auf den jeweiligen tüv drauf an, am besten von vorn herrein mit einbeziehen.

Okay Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen