Motor umbau!!
Ich habe vor in meinen Essi (1,4 l, gal) nen neuen Motor einzubauen.
Kann ich da nur von träumen? hab da keine ahnung von!!
Hat das vielleicht schonmal jemand von euch gemacht? wenn ja welcher motor? evtl sportkit? pls help
thx
Beste Antwort im Thema
Hallo, wenn du so etwas planst, dann mußt du die kosten für ein Schlachtfahrzeug rechnen , dann mit verschleiß teilen wie Bremsbeläge,scheiben, Zahnriehmen Wasserpumpe Kupplung Auspuff und für den Tüv, da du ja mit großer wahrscheinlichkeit kein auto findest an dem diese Teile alle erneuert wurden und es sich somit lohnen würde die 1:1 umzubauen... Ich habe bei meinem Umbau alles an Veschleißteilen mit erneuert und war dann so bei 2000 Euro...reine Materialkosten !
Wenn du dich doch dazu entschließt kannst du einen Escort mit 1,8 (105-130Ps) oder auch einen RS 2000 zum ausschlachten nehmen, bei identischem Bj sollte der Umbau kein Hexenwerk sein, wenn alles an Werkzeug sowie ein komplett Auto zum Umbau vorhanden ist.
Mfg Jan
38 Antworten
Ich glaube nicht dass du bestimmen kannst wo ich mein Geld reinstecke.
Ich hab doch einfach nur ne Frage gestellt MEEEEIINE fresse ne
Ich habe Dir lediglich gesagt, das es sich nicht lohnt.
Was Du machst, ist mir eigentlich egal.
Aber deswegen stößt solch ein Beitrag bei vielen auf, da es halt nicht wirtschaftlich ist.
In Deinem Fall ist eh nichts in der Größe zumachen, wie Du es möchtest.
Wenn du einen schnelleren haben willst, kann man sein eigenen auffrischen,
Z.B. Sportluftfilter einbauen, vom stärkeren Essi krümmer und Sportockenwelle verbauen,
Mit Ethanol fahren, Z.B. E45 oder E85. Ein kürzeres Getriebe einbauen, bist zwar schneller weg,
aber erreichts denn nicht sonstige Höchstgeschwindigkeit.
Man kann vieles machen, und haste auch bedeutend mehr ps. Der Nachteil ist aber,
der erhöhte Motorverschleiß.
Vorteil ist der gerringe Aufwand gegenüber Motorumbau und geringe kosten.
Wenn dir das aber nicht reicht, musst du ein anderen Motor verbauen.
Oder du schaust dich einfach um, und kriegst günstigen Essi, was dir der Auffwand erspart.
Grüße
Ähnliche Themen
Na da häng ich mich doch auch mal rein - mein Junior hat sein Cabrio - allerdings nen 1,6ltr - auch umgebaut, nen 2,0ltr RS Motor. Also Bremsanlage hinten - Scheibenbremsen - das war eigendlich alles was er an der Karosse ändern mußte (TÜV)!! Naja Kabelbäume, Steuergerät und einige andere kleinigkeiten - das Eintragen ging relativ einfach von statten. Mit ner Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford !!
Kosten incl. Motor - rund 3000,-€
Der passt ja auch ohne Probleme rein.
Ist aber wie gesagt unwirtschaftlich und für Ihn zu wenig Power 😉
Naja wenn 150Ps von nem RS Motor zu wenig ist - man könnte den Motor noch Turbo Aufladen (225PS)????? Wenn das dann noch nicht reicht - dann sollte man sich nen RS Kaufen!!
Klar kann man, man kann aber auch für ca. 6000.-€ einen anderen Wagen holen.
Für mich machen solche Umbauten keinen Sinn.
Mal ehrlich, wofür brauche ich soviele PS?
Ein RS2000 Motor, würde doch völlig reichen.
Wie Robio sagt, nur um auf dicke Hose zumachen.
Um sich den Kopp zu zerheizen, reichen auch 50 PS.
Zitat:
Original geschrieben von DJ.KS
...MEEEEIINE fresse
interessiert uns nicht.
Wir haben jedenfalls keine.
Da fass ich mir aber mehrmals an den Kopp.
Wie unrealistisch ist das denn eine 75PS 1,4 Ltr Möhre mit über 200 ps ausstatten zu wollen.
Ist das gleiche als wenn ich den alten Bobby Car von meinen Kindern auf über 100 PS bringen will................. wobei das schon Leute geschafft haben mit einer Mini Turbine
Und 6000 Euro in einen Umbau zu stecken.................... solltest mal lieber schauen das die Möhre dir nicht schon vorher unterm Popo wegrostet. Da kannst dann besser das Geld investieren ansonsten wird dein Motor mal schneller sein wie der Rest vom Fahrzeug und winke winke sagen wenn er vor dir auf der Bahn abhaut😁😁
HIER , da hast 310 PS.
Viel Spaß.