Motor überholen
Hallo
Ich hab vor kurzem nen alten 75 ps Motor erworben. MKB: GK. Da der Motor schon 150tkm gelaufen hat, wollte ich den überholen lassen bevor ich den einbaue. Kennt jemand ne Firma die das macht und die auch nicht grade so teuer ist.. Bin nen armer Azubi...
Danke
18 Antworten
warum willst du den motor neumachen ?
150tkm da sind die motoren noch lange net am ende
wenn du was machen willst dann mach die wasserpumpe und ölpumpe neu (natürlich auch der zahnriemen) dann rennt der noch 150tkm
woher kommt nur immer die angst ab 100.000km ??
mfg henning
Ich weiß nicht genau ob der kilometerstand stimmt.. Der Wagen hatte vor mir fünf besitzer und bevor ich den abgeholt hab stand der schon etwas mehr als nen jahr abgemeldet aufm hof..
Seh es doch mal so, jetzt hat er 150 tausend weg und läuft noch 150 weitere.
Wenn er ihn überholen lässt, dann läuft er 300 tausend.
Alles klar ? 😉
Ausserdem würd ich nen Motor den ich jetzt schon ausgebaut dort liegen hätte auch überholen lassem.
Besser kann die Gelegenheit ja wohl nicht sein.
Und ab 150.000 würd ich auch überholen lassen.
Meiner hat z.B. 186.000 weg und fängt mittlerweile voll an zu nageln.
Aber bevor ich meinen 45er überholen lasse, hole ich mir eher nen 55er NZ und motz den mal`n bissel auf 😁
also meiner hat über 170.000 runter. NZ. Ist noch TOP!!!! Nur das getriebe gibt geräuche ab, aber sonst gaaaaaaaaaaar nix :-)
Ähnliche Themen
Tja, bei mir rührt´s wohl eher daher, dass ich meinen AAU getreten hab als wär´s ein 3F 😁
*back to topic*
Also, ich würd ihn auf jedenfall überholen lassen.
Lohnt sich.
Gruß, DespiDevil
Es gibt dutzende Firmen die das machen, ich kenn eine in Oldenburg und Bremen, aber bevor du das machst würde ich mal die Kompression messen bei abgeklemmter Sprittversorgung und einen Druckverlusttest machen, dann kannst du eine klare Aussage über den Zustand der Kolbenringe treffen
wohlgemerkt nur die verdichtungsringe ;-)
Wie soll er das denn testen ?
Zitat:
Original geschrieben von DespiDevil
Wie soll er das denn testen ?
Anlasser für drei vier umdrehungen an eine batterie anschließen und dabei den Kompressionsdruck prüfen vielleicht? 😁
Okay, okay... Ich hab`s nur noch nie gemacht. Deshalb frag ich... 😉
Moin,
gerade wenn bei dir das Geld ne Rolle spielt würd ich das Ding einbauen und mal testen!
Wenn du den machen lässt bist du mit locker 1000Euro
dabei,kommt drauf an was du selber kannst!
Der Motor ist ja auch schnell ein und ausgebaut.
Und wenn du dann bei 250Tkm bist,kannst du dir die Sache nochmal durchn Kopf gehen lassen!
Wo kommst du denn her?
Hätte da auch ne sehr gute Adresse,aber was nützt es wenn du zu weit wech wohnst.
Gruss Brassmann
auf der rückfahrt (ca 550km) lief der wagen einwandfrei und hat auch gut gezogen aber sicher ist sicher... Die Kompression kann ich erstmal nicht mehr messen da der kopf schon ab ist....
Hab im moment nen HZ mit 45ps drin, der läuft auch noch wie ne 1.. hat ja auch erst 105tkm runter. nur ich willl mehr leistung.
Jetzt verstehe ich ganix mehr:
Wenn du den Motor schon fast zerlegt hast musst du doch sehen können ob da noch alles ok ist!!???
Jetzt hasst du doch die beste Gelegenheit mal alles zu kontrollieren und nachzumessen.
Und mit ner kompletten Motorüberholung bekommst du auch keine Leistung,hasst allerdings die beste Basis!
Saubermachen,kontrollieren,zusammenbauen und gut is.
normalerweise seh ich das auch so.
guck dir alle einzelteile genau an, alles auf kleine risse und sowas prüfen.
und ich würde dem motor einfach mal komplett neue dichtungen spendieren.
und sonst halt sehen ob alles in ordnung aussieht. auch wenn man nicht soviel ahnung hat (wie ich), sieht man, wo etwas nicht ordnung ist. als ich am samstag die ansaugbrücke ausgebaut hab, fiel mir zum beispiel ein riss in der wasserpumpe auf ( http://www.ewetel.net/~wolfgang.damroese1/IMG_0012.jpg ).
obwohl ich vorher noch nie sowas gesehen hab 🙂 hab hier im forum nachgefragt was das fürn teil is und nun weiss ichs. 🙂
und verschleißteile kannste ja auch neu kaufen. also zündkerzen, verteilerkappe & finger, zündkabel etc. 🙂
dann rennt die karre wieder.