Motor tropft nach Ölwechsel
Hallo zusammen
da ich mein Auto verkauft habe und nun einen Escort Cabrio besitze habe ich an diesem auch gleich mal die Inspektion gemacht...
Soweit so gut.. also auch ein Ölwechsel..
Es war laut Vorbesitzer immer 10 W40 drin und ich habe nun 5 W30 drin...
seit dem ist er nicht mehr trocken und es tropft immer bisle raus..
Kann das denn sein? wenn ja was soll ich denn nun machen?
Alle Schrauben sind okay, Wanne ist okay, Ölfilter sitzt auch richtig drauf..
Auto ist ALL MK 5
Gruß Chris
18 Antworten
Dein Problem dürfte sein, dass du mit dem W30er Oel ein modernes Motorenoel mit abgesenkter HTHS verwendet hast.
Diese Oele sind für moderne Motoren ausgelegt. D.h. ein solches Oel ist im oberen Temperaturbereich besonders dünnflüssig.
Ob du ein 5W oder ein 10W Oel benutzt, ist für den Oelverlust absolut nicht Massgebend.
Aus diesem Grund kann es sein dass dein Motor nach dem Befüllen mit herkömmlichen 10W40 Oel wieder dicht hält.
Ein verbreiteter Irrtum ist übrigens, dass mineralische oder teilsynthetische Oele eine geringere Reinigungswirkung haben als Vollsyntheseoele.
Die Reinigungswirkung eines Motorenoeles wird nicht durch das Grundoel, sondern durch die beigegebenen Additive verursacht.
Aktuelle 15W40 bzw 10W40er Mineraloele nahmhafter Motoroelhersteller sind da für einen "Altagsmotor" absolut ausreichend.
Grundlegend stimme ich Slalom zu, aber irgendwo kommt der Preisunterschied zwischen 15W40 und 0W40 ja her! Großteils von den Additiven! Die Kosten mitlerweile mehr als das Grundöl! Egal ob Mineralisch oder Synt!
Ich würde auf jedenfall mal den Motor reinigen und dann prüfen!
Das Öl ist bestimmt teurer als die Dichtung!
PS: Wenn es die Ölwanne ist kannst du das "alte" Öl, was du ablässt, ja wieder reinschütten! Vorraussetzung ist das du es in ein geeignetes Gefäß abgelassen hast!
Ist ja keine Bremsflüssigkeit die Wasser zieht!
Ach ja! Mein Altagsmotor würde es mir ziemlich übel nehmen, wenn er 15W40 bekommt!
MfG
Gut gut dann werde ich das mal machen...
aber komisch ist das ganze schon...weil in meiner Betriebsanleitung und auch im Netz steht drin das mein Motor 5 W30 braucht... *grübel*
Naja werde ihn mal hochbocken und schauen was sache ist...
ach ja wo sitzt denn dieser Öldruckschalter?
Gruß chris
Hallo,
schau mal nach dem Ölfilter, vielleicht sitzt der net richtig drinnen und es fängt an zu lecken.
Ist mir auch schon bei den Jungs von ATU passiert.
Natürlich will ich nicht Deine Fähigkeiten anzweifeln, aber es kann ja mal passieren. Am besten eine saubere Motorwäsche und dann nachschauen.
Der Öldruckschalter war bei mir auch schon undicht.
grüsse
murovic