Motor Störung N53

BMW 3er E92

Hallo Leute,

der Motor meines BMW E92
325i,
Bj. 2009
kein Facelift
N53 Motor
107 tkm

macht mir Sorgen 😰. Bei Kaltstart braucht der Motor 5-6 Sekunden um anzuspringen. Dann stottert er, wenn ich im Leerlauf nichts mache und schließlich kommt die Meldung "Motorstörung, Leistungsabfall. Weiterfahrt möglich. Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen."
Diese Meldung kommt schon seit Monaten, aber zu beginn nur ab und zu, wenn ich auf der Autobahn unterwegs war. Wenn ich nach Kaltstart schnell losfahre bzw. das Gaspedal etwas betätige kommt die Meldung erst mal nicht. Komischerweise kann ich auch normal mit voller Leistung fahren, wenn die Meldung da ist, trotzdem mache ich mir Sorgen.
Die Meldung kommt auch sehr oft, wenn ich +140km/h fahre und so gut wie immer wenn es bergauf auf der Autobahn geht und ich im 6. Gang bin. Motor ruckelt für eine Sekunde, die Meldung kommt, doch ich kann normal weiter fahren. Die Meldung kommt immer, nachdem ich auf der Autobahn unterwegs war bzw. bin.
Wenn ich kurz rausfahre und den Motor aus und wieder an mache, ist die Meldung weg! Kapier es nicht 😕
Meine Vermutung ist, dass es an den Zündkerzen liegt, letztes mal bei 30 600 km erneuert. Jemand meinte auch, kann Tankpumpe/Inlinepumpe sein (reinigen).

Übrigens hier ein Auszug aus dem Fehlerspeiche von vor paar Monaten:
2B05 Stickoxid-Sensor Heizung unplausibel
2B07 Stickoxid-Sensor fehlerhaft
2B06 Stickoxid-Sensor fehlerhaft
2AFB Stickoxid-Sensor fehlerhaft
2F10 Kühlerjalousie elektrischer Fehler
2AAF Elektrokraftstoffpumpe Signal unplausibel/außer Bereich
2FBF Kraftstoffdruck bei Freigabe der Einspritzung Druck zu niedrig
29F2 Kraftstoff-Hochdruckregelung Unterbrechung/kein Signal

Manchmal leuchtet auch die Abgaswerte-Warnleuchte im Cockpit auf. Im Handbuch steht dazu: "Die Warnleuchte leuchtet: Verschlechterung der Abgaswerte. Fahrzeug möglichst bald überprüfen lassen."

Was meint ihr? Habe in 3 Wochen eine lange Reise vor mir und will das Problem vorher auf jeden Fall beseitigen.

Danke euch schonmal!🙂

21 Antworten

Zitat:

@tommy12278 schrieb am 21. Juni 2019 um 19:52:10 Uhr:


Hallo,

Fahre auch einen N53 Bj. 2008, 141.000 km. 2017 zunächst den Niederdrucksensor tauschen lassen nach Meldung „Leistungsabfall“, dann im Frühjahr 2018 wieder die Meldung, Diagnose Injektor an Zylinder 2, im Herbst dann alle Injektoren + Zündspulen + Zündkerzen tauschen lassen. Bei Fährt in den Weihnachtsurlaub wieder die Meldung, Diagnose HDP, tauschen lassen. Jetzt ist Ruhe. Eine gute Werkstatt müsste eigentlich den Fehler ziemlich gut eingrenzen können.

VG

eingrenzen kannst du nichts... alles tauschen, danach ist für ca. 100tkm Ruhe
(Alles Sollbruchstellen! verreckt eins nach dem anderen)
ansonsten alle 3-6 Monate bring mich Werkstatt 😁

2008 kostete ein Injektor ca. 100€
2019 kostet einer ca. 200€. Das ist die größte Sauerei.

Zitat:

@First_Base schrieb am 21. Juni 2019 um 22:45:15 Uhr:


2008 kostete ein Injektor ca. 100€
2019 kostet einer ca. 200€. Das ist die größte Sauerei.

der hat 2014 sogar ca.80€ gekostet 🙂

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 21. Juni 2019 um 18:02:00 Uhr:


Update: hatte vor Kurzem einen 325i bei mir, ähnliche symptome- 6 Inj. + HDP gewechselt

An den Injektoren scheint es bei mir doch nicht zu liegen, sonst wären die doch im Fehlerspeicher angezeigt?
Ich denke, ich lasse gleich HDP und Niderdrucksensor in einem tauschen. Dann sollte auf jeden Fall Ruhe sein, hoffentlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tim_bmw schrieb am 23. Juni 2019 um 11:34:01 Uhr:



Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 21. Juni 2019 um 18:02:00 Uhr:


Update: hatte vor Kurzem einen 325i bei mir, ähnliche symptome- 6 Inj. + HDP gewechselt

An den Injektoren scheint es bei mir doch nicht zu liegen, sonst wären die doch im Fehlerspeicher angezeigt?
Ich denke, ich lasse gleich HDP und Niderdrucksensor in einem tauschen. Dann sollte auf jeden Fall Ruhe sein, hoffentlich.

Injektoren stehen nicht im FS drin, man kann nur Korrekturwerte auslesen

Bei mir waren es nach 150.000 auch 3 Injektoren - nach dem Wechsel keine Fehler und seidenweich

Mein Tipp an dich, bring ihn in eine Ordentliche Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen