Motor startet nicht mehr

Mercedes S-Klasse W126

Guten Abend
Ich hab da ein Problem mit meinem w126 300se von 1988. Hab ihn mir quasi als Scheunenfund gekauft und zum laufen gebracht.
Hab vor kurzem ein Blech eingeschweisst, natürlich Batterie vorher abgeklemmt, worauf mir die Spritpumpe kaputt gegangen war. Dann neue Pumpe von Bosch eingebaut mit dem Ergebnis dass er nicht mehr lief.
Zündfunke ist da, Einspritzen tut er, nur zünden will er nicht.
Hab nochmal eine „billig“ Pumpe wie vorher verbaut und jetzt fällt mir auf dass er ohne KPR zündet bzw. auch kurz läuft aber ohne nichtmal zündet.
Werde die Tage den Kraftstoffdruck messen mein Gerät kam noch nicht.
Gewechselt habe ich alle Zündkabel, Verteilerkappe und Finger, Kraftstoffpumpe, KPR, Kraftstoffleitungen
Hoffe jemand hat eine Idee 🙂
Mit freundlichen Grüßen Philipp

21 Antworten

Ich würde es versuchen, d.h. den Plungerkolben herausziehen und reinigen/gangbar machen, evtl. mit etwas Stahlwolle blank machen und dann mit Öl wieder reinmachen. Oberhalb des Kolbens befindet sich eine Feder, die den Kolben nach unten drückt. Diese sollte den Kolben, wenn er richtig gangbar ist, in die Motorausstellung zurückdrücken.

Oki alles klar danke dir schonmal. Hoffe es klappt 🙂

An den 3 Torx Schrauben kann ich den dann abnehmen oder? Im WIS sind es 3 Schlitz seh da aber keine.

W126 Mengenteiler

Ja das sind sie [3 Stück]

Ähnliche Themen

Riesen Dankeschön. Eben den Kolben ausgebaut aus dem Mengenteiler läuft jetzt wieder flüssig und er läuft muss jetzt aber noch Öl wechseln weil da viel Benzin drin ist.
Fakt ist er läuft. Deshalb danke!
Mfg Philipp

Ab und an mische ich synthetisches Zweitaktöl im Verhältnis 1:150 zum Benzin dazu. Das hält die mechanischen Teile der Einspritzanlage geschmeidig, inclusive der mechanischen Einspritzdüsen.
Der heutige Sprit nimmt mehr Wasser auf als früher, das kann die KE töten, vor Allem wenn die länger steht.

Werde ich dann auch mal machen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen