ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Motor startet erst beim 2 en Versuch und nach 3-4 Sekunden

Motor startet erst beim 2 en Versuch und nach 3-4 Sekunden

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 25. Oktober 2021 um 19:03

Guten Abend.

 

Ich habe seit gestern ein ganz komisches Problem mit dem Tiguan. Es ist ein 2.0TDI mit 150 PS 4motion. Er hat gerade 94tkm auf der Uhr.

Beim starten, egal ob kalt oder warm, beim 1 Starten oder beim 5 Starten innerhalb weniger Minuten, startet er nicht beim ersten Mal. Der Motor geht an und sofort wieder aus. Danach kommt die Fehlermeldung: Start Stop System Fehler, Motor manuell starten. Danach nochmals den Schlüssel umdrehen, er quält sich etwas und geht an. Beim Fahren spürt man nichts mehr davon. Er fährt sehr gut, ohne Leistungsverluste oder Ruckeln. Er hat auch keine Aussetzer oder Ähnliches. Batterie wurde letztes Jahr erst eine Neue eingebaut.

 

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar.

 

Gruß, Paul.

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 25. Oktober 2021 um 23:42

Eventuell Wegfahrsperre, normaler Schlüssel oder Startknopf?

Themenstarteram 26. Oktober 2021 um 6:58

Es ist ein normaller Schlüssel.

Lass bitte mal (mit VCDS o.ä.) die Fehler auslesen - da sollte sich doch irgendwas zeigen, was mit Deinem Fehlerbild zusammen passt.

Hallo Paul1985

aus der Beschreibung: Wagen hat ein Start/Stopp System , dieses ist mit

einem speziellen Akku und einer Ladezustandsüberwachung versehen.

Es gibt zwei Versionen des Start/Stopp > muss per Tastendruck aktiviert

werden oder ist aktiv nach Motorstart und kann dann mit Tastendruck

deaktiviert werden.

Da das System einem Fehler meldet ist zuerst der Akku mit einem Testgerät

auf seinen Zustand zu kontrollieren. Wenn Akku ok, dann Fehlerspeicher

auslesen lassen.

Gruß

suedwest

Themenstarteram 26. Oktober 2021 um 11:44

Ich werde den Wagen morgen in die Werkstatt abegeben. Der Akku ist relativ Neu, weniger als 1 Jahr Alt. Und das komische ist, auch nach 60km Fahrt, also nach Aufladung des Akkus, lässt es sich genauso schlecht starten wie vorher im Kaltzustand. Und es its ein System welches abgeschaltet werden kann. Ich habe auch schon probiert Zündung an, Start Stop ausmachen, und starten. Es ändert sich nichts.

Zitat:

@suedwest schrieb am 26. Oktober 2021 um 11:57:11 Uhr:

Hallo Paul1985

aus der Beschreibung: Wagen hat ein Start/Stopp System , dieses ist mit

einem speziellen Akku und einer Ladezustandsüberwachung versehen.

Es gibt zwei Versionen des Start/Stopp > muss per Tastendruck aktiviert

werden oder ist aktiv nach Motorstart und kann dann mit Tastendruck

deaktiviert werden.

Hallo

Mein Tiguan 1 ist Baujahr Ende 2015. Bei ihm muss ich das Start Stop System nach jedem Neustart per Tastendruck deaktivieren, wenn ich möchte. Bis zu welchem Baujahr gab es den Tiguan mit manuell zu aktivierenden Start Stop System?

 

Hallo supereinstein

vielen Dank! wurde beim Schreiben gestört.

Die zwei Versionen beziehen sich auf "AutoHold",

bei Start/Stopp kann nur deaktiviert werden.

Hallo paul1985

Bei einem Akku ist nicht das Alter, sondern der Ladezustand das

entscheidende Kriterium.

z.B. bin heute gut 50 Km gefahren > kein Radio>kein Licht <nur

ein Sitz//Heizung Stufe I > Akkku von 82% auf 62% gefallen,

weil sehr ökologisch gefahren mit 5,8 Liter p100km.

Gruß

suedwest

Hallo Südwest

Wie, du bist 50 km weit gefahren und der Akku an deinem Tiguan hat von 82% auf 62% Ladezustand verloren. Wie kann das sein, die Lichtmaschine müsste doch nachladen?

Das Akku lädt nicht kontinuierlich nach, dafür gibt es inzwischen diese gehypte "Rekuperation".

Es lädt quasi nur noch im Schubbetrieb, um möglichst wenig Sprit in Akkuladung zu verpulvern. Erst unterhalb eines bestimmten Akkustands wird dieser auch beim Beschleunigen und Leerlauf geladen.

Wenn also nur noch sehr verhalten Gas gegeben wird und die Kiste so gut wie nie in den Schubbetrieb geht und den Motor via Motorbremse von außen antreibt, ist das Szenario schon denkbar.

Hallo

Hab nicht daran gedacht. Dieses System und dessen Funktion ist mir bekannt, wie konnte ich das übersehen.

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 8:57

Vielen Dank für den Tip, müsste ich mal prüfen wegen dem Akku. Klingt sehr logisch wenn man so nachdenkt. Ich war jedoch der Meinung, dass wenn wir jetzt die 120km fahren der Akku sich sowieso auflädt. Die Frau fährt eigentlich zu 90% nur in der Stadt. Also nicht mehr als 5km Strecke pro Richtung, also 10km pro Tag, 50-60km die Woche :) Ein Diesel macht üüüüüberhaupt keinen Sinn mehr. Aber das Fahrzeug haben wir noch aus der Zeit, als ich täglich zur Arbeit die 50km gefahren bin. In den nächsten 2 Jahren steigen wir jetzt auch auf Hybrid oder Elektro um.

Hallo

Also wir haben einen 2015 Tiguan, 150 PS TDI, Automatik, Allrad. Erstzulassung März 2016. Seitdem 44.000 km gefahren. Also eigentlich auch nur Kurzstrecke. Hatten noch nie Probleme mit dem Anspringen. Hat auch diese Bremsenergie Rückgewinnung. Ich weiß, der Diesel rechnet sich für uns auch nicht. Aber, einmal Diesel immer Diesel. So ein Elektrogruschd kommt mir nicht ins Haus. Alles nur Volksverdummung.Wenn man wirklich alles berücksichtigt und rechnet, weder gut für die Umwelt noch für sonstwas. Ich weiß, ist o.T. aber das musste ich mal sagen

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 9:58

Hallo Supereinstein. Danke für die Antwort. Wir hatten bisher auch wenig Probleme mit dem Diesel. Aber die hohe Steuer sowie die Reparaturen an dem Fahrzeug aufgrund der ganz geringen Laufleistung machen keinen Spaß mehr. Vorallem finde ich die neuen Elektrofahrzeuge sehr spannend! Ich fahre oft welche, da ich geschäftlich öfters in Norwegen und Schweden unterwegs bin. So ein Volvo Recahrge mit 60km Reichweite + Benzinmotor sind eine schöne Sache :) Für meite Frau würde es für eine Woche Reichen, und laden kann ich zuhause jeden Abend, falls notwendig !

Hallo

Nach knapp sechs Jahren null Reparaturen, wirklich nicht das Geringste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Motor startet erst beim 2 en Versuch und nach 3-4 Sekunden