Motor springt nicht an.
Hallo Omega Freunde
Beste Antwort im Thema
Die ZK vom y22/Z22 passen auf den X20XEV.
Der einzige Unterschied ist, dass die Köpfe das Gewinde haben um die Zündleiste fest zu schrauben.
24 Antworten
Sowas brauchst du normalerweise nicht beim Boschdienst auslesen zu lassen.
Einen Kreuztest machen und schon hast du den defekten Sensor identifiziert.
Das demontieren des Motorhalters ist auch nur bei Händen wie Schaufeln zu empfehlen.
Ansonsten kommt man nach dem entfernen der Öl-Peilstabführung und eventuell der Spannrolle vom Rippenriemen auch von oben einigermaßen so ran.
Hallo Kurt ,
beim Kreuztest wurde der KWS als Ursache festgestellt .Um weitere Fehler auszuschließen wurden die Speicher beim Bosch-Dienst ausgelesen .
Blinkmethode nicht möglich da MKL in Dauerlicht .
Der Motorhalter wurde demontiert da nach Ausbau der Spannrolle und des Ölpeilstabs
die Torxschraube zwar ertastet aber wegen eingeschränkter Sicht (Spiegel u.Brille)
und zu kurzer Finger nicht gelöst werden konnte .
Bei demontiertem Motorhalter von unten klare Sicht ,Reinigung der KWS-Bohrung möglich,
saubere Montage .
Noch eine Frage wg. gerissener Stehbolzen am Abgaskrümmer .Beide Bolzen sind beim
Thermostatgehäuse ca. 4mm tief im Zyl.Kopf abgerissen .Welche Bohrerqualität hast du
benutzt um mit der Torxausdrehmethode den Bolzenrest zu entfernen ?Bei mir läuft der
Bohrer HSS entweder ins Alu-Material (Kopf eingebaut) oder er glüht aus/wird stumpf .
Danke nochmal für deine Beiträge hier im Forum die für mich sehr hilfreich sind .
Hans
Ich habe mir schon immer die besten Bohrer gekauft, die der Markt grade hergibt.
Hier gibt es gravierende Unterschiedle in der Güte.
Damit ist wenigstens vom reinen Bohren schon mal sicher gestellt daß er Bohrt wie er soll.
Das weglaufen liegt, entweder am falschen Vorkörnen, dem falschen Druck, oder im falschen Winkel führen. (Darum habe ich mir an der Stelle ja auch die Vorrichtung mit dem Scherenheber ausgedacht.)
Und natürlich immer erst mal grundsätzlich mit einem ca.2mm Bohrer vorbohren !!
Wenn man sich das nicht zutraut, ist es immer besser, den Kopf zu demontieren und ihn in einer Motoren Instandsetzung oder bei einem CNC Fräsbetrieb instandsetzen zu lassen.😉
Nach Maschinenschlosserlehre 57 b.60 und anschl.20 jähriger Seefahrtzeit in der
Maschinenanlage ,bei verschiedenen Reedereien , nicht beim Bund, mit viel
Improvisieren (kein kompl.Ersatzteillager an Bord)ist daher keine Frage des Zutrauens.
Es sind wie beschrieben die beiden Stehbolzen neben dem Thermostaten .Leider hatte
ich keine Winkelbohrmaschine mit kurzer Bohrfutterlänge zur Hand .Der Scherenheber
hätte darum auch nicht mehr gepasst .
Ich war auch mit 2,0mm HSS DIN 338 Type N angefangen aber entweder sind die Bohrer
vom Körner zur Seite gelaufen oder ausgeglüht .Darum die Frage nach der Bohrergüte.
Z.Zt. ist der über Schmirgelleinen Körnung 40 geplante(aus deiner Straßenwerkstatt) LRT-Krümmer montiert.Ich hoffe ich schaffe ohne die beiden Bolzen die AU .
Danach kann der Kopf demontiert und überholt werden .Eventuell kann ich ja noch
einen Kopf bei der Bucht ersteigern .
Ähnliche Themen
Weil du mittendrin die Enter Taste gedrückt hast?
Kannst du mit dem Bleistifftstummel im Anschluß (C.1/2 Stunde) eigentlich noch mal aufrufen und editieren.
Waren die denn bündig abgerissen?
Wenn nicht kann man sie ja meist mit dem Aufschweißen einer einer Mutter oft noch mal so ausdrehen. Bei mir ging das meist in 5 von 10 Fällen jedenfalls.
War nicht persönlich gemeint, sondern wir haben hier auch viel Schreibtischtäter, die noch nie ein Werkzeug in der Hand hatten, daher der Hinweis.
HU/AU geschafft ! Alles klar .Der Kopf wird demnächst überholt .
Noch eine Frage zum Zyl.Kopf :warum sind im Ecat 3 verschiedene TeileNrn.für meinen Omega W0L000022V1199979 aufgeführt ? Besten Dank für die Infos die ich hier verarbeiten konnte .
Welche Teilenummer für was für ein Teil meinst Du???
ich meinte die TeileNrn vom Zylinderkopf .Welche Unterschiede eventuell zu beachten sind.
Habe einen Kopf vom 2,2 mit 106 KW aus 2000 im Auge ,weiß aber noch nicht aus
welchem Motor .Der Anbieter wollte die TeileNr. noch nachliefern .
Die ZK vom y22/Z22 passen auf den X20XEV.
Der einzige Unterschied ist, dass die Köpfe das Gewinde haben um die Zündleiste fest zu schrauben.