Motor springt nicht an nach dem ich alle Kraftstoffleitungen und Filter erneuert habe Luft in Leitu
hallo mein Name ist Friedhelm
mein ml springt nicht mehr an ,eine Kraftstoffleitung war undicht an der Hochdruckpumpe
ich habe direkt alle erneuert und den filter auch .
und jetzt zieht er den Kraftstoff nicht mehr an drückt er die luft nicht normal raus hat einer eine Idee.
die Kraftstoffpumpe befindet sich doch beim ml w163-270 cdi bj.2004 direkt über der Hochdruckpumpe oder ?
Ich hatte vorher das Problem der ist morgens kurz angesprungen und direkt wieder aus
nach langem orgeln und überbrücken ging er dann plötzlich an . Dann ist er ganz normal gefahren
ich konnte den ausmachen der ist auch direkt wieder angesprungen.
Dann hat er gestanden nach 4 bis 5 Stunden ist er noch ganz normal angesprungen.
Hat er aber 6 stunden am stück gestanden ist er wieder nicht angesprungen .
kann mir jemand helfen oder hatte jemand das Problem vielleicht auch schon mal gehabt ?
hat jemand eine Idee ?
Beste Antwort im Thema
Wenn richtig Repariert wurde,
startet der Motor, bei vollem Dieselfilter
nach 3 Startversuchen wieder.
Bei leerem Filter spätestens nach 6.
Wenn dann immer noch nicht,
sollte man sich seine Arbeit noch mal anschauen.
LG Ro
43 Antworten
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:07:28 Uhr:
Zitat:
@Gero80 schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:57:08 Uhr:
Große Hände trifft auf meine Hände zu. 😁
Hast du eventuell noch die Teilenummer vom Freundlichen parat?
🙂A 61 107 812 41
am besten gleich 4 Stück kaufen.LG Ro
Vielen lieben Dank.
Mache ich.
Gesagt und getan.
4 Stück bestellt zur Abholung morgen Abend.
Wenn du noch weitere Tipps zum Einbau der Clips hast, dann bitte her damit.
Liebe Grüße aus Herford
tja nun,
ich würde die Leitungen unter der Hochdruckpumpe nochmal ausbauen.
Die Clips rein, dann die Leitungen wieder reinmachen.
Anschließen, Verriegeln.
Die Clipshalter gehen recht schwer rein.
LG Ro
Hallo zusammen,
nur kurzes Feedback:
Ich habe nur eines der beiden Clips drangemacht ohne die Leitungen nochmal auszubauen, weil ich aktuell keine Lust mehr hatte noch weitere Orgelaktionen auszuführen.
Bald werde ich sowieso den Kraftstofffilter austauschen.
Dann kommt auch der 2 Clip dran.
Der Clip, den ich dran gemacht habe ohne die Leitungen auszubauen, war der auf der rechten Seite, wenn man sich frontal dem Motor zuwendet.
Dies zur Info.
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Magic-Benz schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:16:52 Uhr:
Ich dachte Karre steht beim Bosch-Dienst ?
War erst angedacht, jedoch kam ich ja im letzten Moment darauf, dass ich die Leitungen vertauscht gehabt haben muss.
Daher erübrigte sich das mit BOSCH.
Steht auch im Beitrag, nicht ganz konkret.
Was hat der Clip mit dem Kraftstofffilter zu tun ?
Jetzt kommt darf man dafür den ersten Clip wieder entriegeln,
ohne das der Hops geht.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:24:04 Uhr:
Was hat der Clip mit dem Kraftstofffilter zu tun ?
Jetzt kommt darf man dafür den ersten Clip wieder entriegeln,
ohne das der Hops geht.LG Ro
Für den Fall, dass der Hop macht 🙂, habe ich, auf anraten von dir, 4 Stück gekauft.
Einer ist dran, 3 habe ich noch.
🙂
Zitat:
@Gero80 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:53:01 Uhr:
Nun ja, jetzt ist der Wagen in einer BOSCH Werkstatt und wird morgen unter die Lupe genommen.Ich berichte dann wieder, wenn es fertig ist.
Liebe Grüße aus Herford
Für mich ist da nichts "angedacht".... 🙄
Zitat:
@Magic-Benz schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:31:16 Uhr:
Zitat:
@Gero80 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:53:01 Uhr:
Nun ja, jetzt ist der Wagen in einer BOSCH Werkstatt und wird morgen unter die Lupe genommen.Ich berichte dann wieder, wenn es fertig ist.
Liebe Grüße aus Herford
Für mich ist da nichts "angedacht".... 🙄
Tja, ich werde alt.
🙂
Jedenfalls hatten wir den Wagen von BOSCH wieder abgeholt, weil ich mir ja zu 100% sicher war, dass ich die Leitungen vertauscht hatte.
Zitat:
@Gero80 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:27:53 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:24:04 Uhr:
Was hat der Clip mit dem Kraftstofffilter zu tun ?
Jetzt kommt darf man dafür den ersten Clip wieder entriegeln,
ohne das der Hops geht.LG Ro
Für den Fall, dass der Hop macht 🙂, habe ich, auf anraten von dir, 4 Stück gekauft.
Einer ist dran, 3 habe ich noch.
🙂
Trotzdem schade / unnötig dafür.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:37:59 Uhr:
Zitat:
@Gero80 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:27:53 Uhr:
Für den Fall, dass der Hop macht 🙂, habe ich, auf anraten von dir, 4 Stück gekauft.
Einer ist dran, 3 habe ich noch.
🙂Trotzdem schade / unnötig dafür.
LG Ro
Sicherlich hast du Recht. Irgendwie hatte ich keine Lust darauf.
Jedenfalls macht das aber echt sehr viel aus. Allein nur dieser eine Clip verbiegt die Leitung in Richtung Motor und der Abstand zum Riemen wird deutlich erkennbar größer.
BEI EINEM CLIP ! ! !
Zitat:
@Gero80 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:42:06 Uhr:
Sicherlich hast du Recht. Irgendwie hatte ich keine Lust darauf.
Jedenfalls macht das aber echt sehr viel aus. Allein nur dieser eine Clip verbiegt die Leitung in Richtung Motor und der Abstand zum Riemen wird deutlich erkennbar größer.
BEI EINEM CLIP ! ! !
Eben,
deshalb macht man beide rein, dann ist es Fertig.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:47:16 Uhr:
Zitat:
@Gero80 schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:42:06 Uhr:
Sicherlich hast du Recht. Irgendwie hatte ich keine Lust darauf.
Jedenfalls macht das aber echt sehr viel aus. Allein nur dieser eine Clip verbiegt die Leitung in Richtung Motor und der Abstand zum Riemen wird deutlich erkennbar größer.
BEI EINEM CLIP ! ! !Eben,
deshalb macht man beide rein, dann ist es Fertig.LG Ro
Du hast Recht. Morgen ist ein neuer Tag.
Dann kommt die 2. Runde.
😉