Motor schaltet sich während der Fahrt ab (Fehlercode 6016) BJ: ende 2006

Audi TT 8J

Hallo,
bin neu hier im Forum,

habe mir vor einem halben jahr den Audi TT 8j gekauft (gebraucht 100.000km)
bis jetzt war ich auch voll zufrieden, zumindest bis heute,
als sich auf dem Heimweg plötzlich der Motor abschaltete,
auf dem Display alle lampen angingen (u.a. der hinweis "Bremse"😉
und der Spoiler von alleine ausfuhr und sich auch manuell nichtmehr einfahren ließ.
Daraufhin ließ sich der motor auch zunächst nichtmehr starten. Erst nach mehrmaligem Versuch und abwarten konnte ich wieder weiterfahrn und bin direkt zu nem kollegen in die Werkstatt. die Fehlerauslese brachte folgendes Ergebnis: (siehe Anhang)

Fehlercode 6016 und "Ausschaltung aufgrund niedriger Spannung"

Von dortaus bis zu mir nachhause (ca. 5km) ist der motor noch zweimal ausgegangen.
Nun steht er erstmal im Hof

Ich hab jetzt auch nach dem Fehlercode gegoogelt aber bisher nichts passendes gefunden.
Hatte hier schonmal jemand ein ähnliches Problem, bzw kann mir jemand weiterhelfen wie ich jetzt am besten vorgehe?

Ich bedanke mich schonmal im voraus

LG Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sierragolf


Hallo,
bin neu hier im Forum,

habe mir vor einem halben jahr den Audi TT 8j gekauft (gebraucht 100.000km)
bis jetzt war ich auch voll zufrieden, zumindest bis heute,
als sich auf dem Heimweg plötzlich der Motor abschaltete,
auf dem Display alle lampen angingen (u.a. der hinweis "Bremse"😉
und der Spoiler von alleine ausfuhr und sich auch manuell nichtmehr einfahren ließ.
Daraufhin ließ sich der motor auch zunächst nichtmehr starten. Erst nach mehrmaligem Versuch und abwarten konnte ich wieder weiterfahrn und bin direkt zu nem kollegen in die Werkstatt. die Fehlerauslese brachte folgendes Ergebnis: (siehe Anhang)

Fehlercode 6016 und "Ausschaltung aufgrund niedriger Spannung"

Von dortaus bis zu mir nachhause (ca. 5km) ist der motor noch zweimal ausgegangen.
Nun steht er erstmal im Hof

Ich hab jetzt auch nach dem Fehlercode gegoogelt aber bisher nichts passendes gefunden.
Hatte hier schonmal jemand ein ähnliches Problem, bzw kann mir jemand weiterhelfen wie ich jetzt am besten vorgehe?

Ich bedanke mich schonmal im voraus

LG Patrick

Lichtmaschine ko, Batterie leer.

Oder Batterie only.

Würde mal bei laufender Maschine mit dem Messgerät durchmessen, ob die Lichtmaschine überhaupt abliefert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Prüfe mal Deine Batterie - als meine in Januar den Geist aufgegeben hat, hatte ich das selbe Flackerkonzert und nix ging mehr. Neue Batterie rein und alles wieder gut...

Soweit waren wir ja vor 3 Wochen schon. Aber offensichtlich hat die Zeit nicht ausgereicht sich mal ne neue Batterie testweise zu besorgen.

Da vergeht einem auch irgendwann die Lust am Hilfestellung geben, wenn die Leute immer nur Fragen stellen, aber nichts davon wirklich verifizieren. Einerseits will der Fragesteller sein Auto nicht in eine Werkstatt geben weil ihm das zu teuer ist, andererseits wird dann lieber rumlamentiert, das es immer noch defekt ist.

Batterie kostet 150,- und ist nach 7 Jahren eh fällig. Der Zündanlassschalter kostet irgend was bei 25,- und geht auch gerne kaputt bei diversen Modellen des VAG Konzerns.

Aber ich bin hier raus. Für so ein Affentheater ist mir meine Zeit zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Prüfe mal Deine Batterie - als meine in Januar den Geist aufgegeben hat, hatte ich das selbe Flackerkonzert und nix ging mehr. Neue Batterie rein und alles wieder gut...
Soweit waren wir ja vor 3 Wochen schon. Aber offensichtlich hat die Zeit nicht ausgereicht sich mal ne neue Batterie testweise zu besorgen.

Da vergeht einem auch irgendwann die Lust am Hilfestellung geben, wenn die Leute immer nur Fragen stellen, aber nichts davon wirklich verifizieren. Einerseits will der Fragesteller sein Auto nicht in eine Werkstatt geben weil ihm das zu teuer ist, andererseits wird dann lieber rumlamentiert, das es immer noch defekt ist.

Batterie kostet 150,- und ist nach 7 Jahren eh fällig. Der Zündanlassschalter kostet irgend was bei 25,- und geht auch gerne kaputt bei diversen Modellen des VAG Konzerns.

Aber ich bin hier raus. Für so ein Affentheater ist mir meine Zeit zu schade.

This is true.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Prüfe mal Deine Batterie - als meine in Januar den Geist aufgegeben hat, hatte ich das selbe Flackerkonzert und nix ging mehr. Neue Batterie rein und alles wieder gut...
Soweit waren wir ja vor 3 Wochen schon. Aber offensichtlich hat die Zeit nicht ausgereicht sich mal ne neue Batterie testweise zu besorgen.

Da vergeht einem auch irgendwann die Lust am Hilfestellung geben, wenn die Leute immer nur Fragen stellen, aber nichts davon wirklich verifizieren. Einerseits will der Fragesteller sein Auto nicht in eine Werkstatt geben weil ihm das zu teuer ist, andererseits wird dann lieber rumlamentiert, das es immer noch defekt ist.

Batterie kostet 150,- und ist nach 7 Jahren eh fällig. Der Zündanlassschalter kostet irgend was bei 25,- und geht auch gerne kaputt bei diversen Modellen des VAG Konzerns.

Aber ich bin hier raus. Für so ein Affentheater ist mir meine Zeit zu schade.

Beruhigt euch erstma

Die Batterie und die Lichtmaschine wurde schon in den ersten Tagen überprüft und beides war in ordnung, das fahrzeug war auch schon zweimal bei Audi, unter anderem hat sich rausgestellt (so wurde mir gesagt) dass das Steuergerät falsch codiert ist, was dann auch behoben wurde. Daraufhin hab ich das Fahrzeug wieder abgeholt und mir wurde gesagt das es damit behoben sein dürfte...

Ich bin dann einen Tag gefahren und am nächsten morgen trat das Problem wieder auf...

...nächster termin ist heute.

Zitat:

Original geschrieben von sierragolf


(...) Die Batterie und die Lichtmaschine wurde schon in den ersten Tagen überprüft und beides war in ordnung, (...)

Batterie nur gemessen oder

unter Last

geprüft ?

Gruß,

Joachim.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tech-Depp



Zitat:

Original geschrieben von sierragolf


(...) Die Batterie und die Lichtmaschine wurde schon in den ersten Tagen überprüft und beides war in ordnung, (...)
Batterie nur gemessen oder unter Last geprüft ?

Gruß,

Joachim.

einmal mit ausgeschaltetem und einmal mit laufendem motor... die lichtmaschine hat währenddessen auch normal geladen.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 4. Juli 2013 um 15:52:17 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Prüfe mal Deine Batterie - als meine in Januar den Geist aufgegeben hat, hatte ich das selbe Flackerkonzert und nix ging mehr. Neue Batterie rein und alles wieder gut...

Soweit waren wir ja vor 3 Wochen schon. Aber offensichtlich hat die Zeit nicht ausgereicht sich mal ne neue Batterie testweise zu besorgen.

Da vergeht einem auch irgendwann die Lust am Hilfestellung geben, wenn die Leute immer nur Fragen stellen, aber nichts davon wirklich verifizieren. Einerseits will der Fragesteller sein Auto nicht in eine Werkstatt geben weil ihm das zu teuer ist, andererseits wird dann lieber rumlamentiert, das es immer noch defekt ist.

Batterie kostet 150,- und ist nach 7 Jahren eh fällig. Der Zündanlassschalter kostet irgend was bei 25,- und geht auch gerne kaputt bei diversen Modellen des VAG Konzerns.

Aber ich bin hier raus. Für so ein Affentheater ist mir meine Zeit zu schade.

Hilfe?! Was ist denn jetzt?... läuft immernoch nicht

Wie, du hast das Problem seit 3 Jahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen