Motor " ruckelt" wenn er im warmen Zustand gestartet wird.

Mercedes SL R129

r129 jg 91 500SL.

Beim SL habe ich einen Service machen lassen . neue Kerzen, Luftfilter, Oelwechsel inkl. Filterwechsel usw.
Nun habe ich bei " Kaltstart" kein Problem mit dem Motor. Wenn ich aber das Fahrzeug abstelle und nach ca. 1o Min. neu starte, ruckelt der Motor und ich habe das Gefühl er stelle gleich ab. Zum anfahren muss ich dann ziemlich " gasgeben" ( ist nicht immer ungefährlich).
Hat jemand eine Idee was ich bei der Fehlersuche tun soll ?
Bin dankbar für jeden Typ

Viktor

20 Antworten

Der Schlauch mit der Nummer A 119 094 24 82 war bei mir hart wie "Plastik "
Bild Pos. 59
Jetzt ist es zu 80% besser

Mb

wenn der eine KE hat, sollte der auch einen Kraftstoff Druckspeicher haben, dieser verhindert eine Dampfblasenbildung nach dem anschalten des heißen Motors, wie lässt sich denn der Motor starten wenn die 2-3 mal die Pumpe vor fördern lässt?

Zitat:

@sandysa schrieb am 19. Juli 2021 um 10:03:47 Uhr:


wenn der eine KE hat, sollte der auch einen Kraftstoff Druckspeicher haben, dieser verhindert eine Dampfblasenbildung nach dem anschalten des heißen Motors, wie lässt sich denn der Motor starten wenn die 2-3 mal die Pumpe vor fördern lässt?

Ich denke Deine Vermutung ist richtig. Das Fahrzeug geht am 26.07.2021 in die MB - Werkstatt und die sollen dann schauen ( Deine Vermutung habe ich bereits schriftlich niedergeschrieben)
Melde mich nächste Woche wieder

@sandysa
Hast Du ev. gleich die Lösung parat wie man diesen Fehler beheben kann ? Besten Dank für Deine Antwort

Ähnliche Themen

Zitat:

berühmt berüchtigte Verteilerkappen

manni

Du hast recht die originalen von Bosch sind leider nicht zu gebrauchen und
müssen alle 4 bis 5 t km ersetzt werden. Ich weiss jetzt noch nicht was
MB montiert.

Hallo
Die Nockenwellenversteller arbeiten nicht mehr richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen