Motor ruckelt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo
Habe ein Problem mit meinem Escort turnier,16 V,Bj.96..

Er läuft unruhig in Stand und ruckelt wärend der Fahrt,besonders wenn ich ein bischen untertourig fahre,hatte mal die Kompression gemessen.
1.Zylinder 13 bar
2.Zylinder 12 bar
3.Zylinder 10 bar
4.Zylinder 8 bar
Glaube das der 4.Zylinder zu wenig Druck hat,woran könnte das liegen?

MFG-holli

12 Antworten

hi
es könnten die kolbenringe vom 4zylinder sein die undicht sind oder vielleicht auch die zylinderkopfdichtung musst mal gucken ob im kühlwasserbehälter blasen hochkommen wenn der wagen läuft.

Hi
Auf die Blasen werde ich mal achten,hatte Heute mal die Zündkerzen gewechselt,jetzt läuft er schon viel besser,nur im Stand läuft er ziemlich unruhig...

Gruß-Holger

Der Motor hat ein Problem mit den Auslass-Ventilen, die verbrennen gern. Da hilft nur den Kopf runter machen und die kaputten Ventile zu erneuern.
Ich würde wetten das es bei dir auch so ist, der Motor hat eigentlich keine Probleme mit der Zylinderkopfdichtung oder den Kolbenringe.

Wenn der Wagen eine Nacht steht und ich ihn morgens starte dann geht er mir an der nächsten Kreuzung wieder aus.....

Am Montag kommt das Auto in die Werkstatt,ich wollte nur mal von euch hören was das sein kann,möchte nicht übers Ohr gehauen werden.....

Hatte letztes Jahr im November das Problem das die Lüftung nicht mehr funktionierte,dann habe ich ihn in die Werkstatt gebracht,da sagte man mir das der Lüftermotor im Eimer ist,dann habe ich ihn 3 Tage da gelassen,angeblich haben sie einen neuen eingesetzt,als ich ihn abgeholt habe lief der Lüfter immer noch nicht,dann hatten sie mir gesagt das da irgendwo ein Kabelbruch sei,die Heizung läuft bis heute noch nicht.....

Danke für eure antworten...

LG-Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von holli2002


Wenn der Wagen eine Nacht steht und ich ihn morgens starte dann geht er mir an der nächsten Kreuzung wieder aus.....

Am Montag kommt das Auto in die Werkstatt,ich wollte nur mal von euch hören was das sein kann,möchte nicht übers Ohr gehauen werden.....

Hatte letztes Jahr im November das Problem das die Lüftung nicht mehr funktionierte,dann habe ich ihn in die Werkstatt gebracht,da sagte man mir das der Lüftermotor im Eimer ist,dann habe ich ihn 3 Tage da gelassen,angeblich haben sie einen neuen eingesetzt,als ich ihn abgeholt habe lief der Lüfter immer noch nicht,dann hatten sie mir gesagt das da irgendwo ein Kabelbruch sei,die Heizung läuft bis heute noch nicht.....

Danke für eure antworten...

LG-Holger

Wenn der Wagen an der ersten Kreuzung aus geht, deutet das aus das beschriebene Problem mit den Ventilen hin.

Zu deinem Werkstattproblem: Gehst du immernoch in die selbige Werksatt??

MfG

Hallo Johnes
Ich werde bestimmt nicht nochmal in diese Werkstatt fahren,für mich war das bequem,die Werkstatt war direkt bei meiner Firma,habe den Wagen morgens da abgestellt und Abends wieder abgeholt.....die haben auch kein Geld von mir gesehen.....,ich weiß ja noch nicht einmal ob da wirklich ein neuer Motor eingebaut wurde....

Kann mir jemand sagen was das ungefähr kosten wird,wenn 2Ventile kaputt sind?

Hallo,

wo ich das hier gelesen hab dachte ich mir ich schliss mich an da ich ein ähnliches Problem hab nur bei mir ist es so das er untertührig rückelt und sich so anfühlt als ob er nicht auf allen Zylindern laufen würde ab ca. 3000 U läuft er wieder normal früher war das bei 2000 hat sich halt verschlechtert.
Dazu kommt noch ein hoher Verbrauch und ein abregeln bei ca. 4200-4500 Umdrehungen.
Angefangen hat es aber wie bei holli2002 und es ist das gleiche Fahrzeug auch das beschriebene mit dem Kerzen war Gleich er war dann bei Händler die haben angeblich den Luftmengen Messer getauscht da war auch 3 Tage ruhe und dann fing er wieder an.
Gibt's vielleicht jemanden in der Umgebung von Essen der die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher auszulesen?

Gruß Thomas

Es wird nichts brauchbares drin stehen. Da wird höchstens irgend nen Müll drinne stehen. Es gibt keine Ventilüberwachung bzw. wird nicht im Speicher stehen: "Auslassventil verbrannt"

Die Kosten können zwischen 400-1200€ liegen. Je nach Ausmaß!

ggf. einfach vom Schrott einen Ersatzzylinderkopf besorgen und den verbauen.

weitere Info's: LINK
(Siehe auch meine Homepage!)

MfG

Nach oben gibt es natürlich keine Grenze, aber normalerweise sind nur ein oder zwei Ventile verbrannt und wenn man sparen will reicht es wenn man die erneuert.
Das Beste wäre natürlich wenn man alle Auslassventile erneuert und auch gleich alle 16 Ventilschaftdichtungen dazu.

Zitat:

Original geschrieben von DINETOMM


Hallo,

wo ich das hier gelesen hab dachte ich mir ich schliss mich an da ich ein ähnliches Problem hab nur bei mir ist es so das er untertührig rückelt und sich so anfühlt als ob er nicht auf allen Zylindern laufen würde ab ca. 3000 U läuft er wieder normal früher war das bei 2000 hat sich halt verschlechtert.
Dazu kommt noch ein hoher Verbrauch und ein abregeln bei ca. 4200-4500 Umdrehungen.
Angefangen hat es aber wie bei holli2002 und es ist das gleiche Fahrzeug auch das beschriebene mit dem Kerzen war Gleich er war dann bei Händler die haben angeblich den Luftmengen Messer getauscht da war auch 3 Tage ruhe und dann fing er wieder an.
Gibt's vielleicht jemanden in der Umgebung von Essen der die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher auszulesen?

Gruß Thomas

Hatte das Problem, das er unrund lief (wie auf drei Pötten), bei höheren Drehzahlen, als wenn er wollte - docjh nicht könnte. Ab circa 4000 fahren, wie mit einem Bremswagen.

Nachdem die Werkstatt rumgedoktert hat und nur kurzfristige Änderung (von Besserung möchte ich nicht reden) eintrat, habe cih die Zündkabel durchgemessen. Und siehe da: eines ohne Wert -erneuert- jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen

Danke für die Antworten werde mal die Kompression prüfen jedoch kann ich mir wirklich nicht vorstellen das das ein Ventil prob ist es gibt tage da Läuft er besser also wie früher ab 2000 Turen, darum auch die Frage mit dem Speicher weil ich mehr an ein Elektronik Prob denke.
Ich weiß nicht wie es sich bei Escort verhält kenn es jedoch von Mazda das die Probleme mit der masse hatten und vergleichbare Probs bei rauskommen.
Was mir noch zu den Ventilen nicht Passt ist das er in den besagten Drehzahlbereich seine Kraft hat kann sein das ich falsch liege aber bei verbrannten Ventilen dürfte das ja nicht sein oder?

Gruß Tomm

Heizung

Wg. dem Problem mit dem Heizluefter...miss mal am Sicherungshalter und am Pin vom Sicherungskasten zum Luefterschalter...ob du dort jeweils 12V drauf hast..falls nicht, hast nen leiterbahnbruch im Sicherungskasten (scheint bei escort wie ich herausgefunden habe, ein haeufiger fehler zu sein). Lueftermotor selber geht scheinbar nicht allzu oft floeten...ich hab die prozedur vor ein paar tagen hinter mich gebracht ;-)

P.S: nur zutreffend, wenn das ding GAR nicht geht, wenn nur die letzte stufe funktioniert, liegts an der Thermosicherung die ueber dem Lueftermotor liegt, das ding ist vom Motorraum aus zugaenglich.

Insgesamt glaub ich aber dass dein sicherungskasten ein Problem hat und ein neuer welcher die loesung ALLER probleme gemeinsam ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen