Motor ruckelt im Stand

Audi TT 8J

Hallo 🙂

Ich habe ein Problem und wollte nachfragen, ob mir vielleicht jemand helfen kann, da ich mich selbst nicht sonderlich gut mit Autos auskenne. Folgendes Problem tritt bei mir auf:

Vor ca. einem Monat ging meine Motorkontrollleuchte an. Sie blieb ein paar Tage an, ging aber dann wieder von selbst aus. Dann blieb sie eine Zeit lang aus und nun ist sie seit ein paar Tagen wieder an. Wenn ich am Fahren bin, merke ich eigentlich garnichts. Das Auto fährt wie vorher auch. Nur wenn ich anhalte, Z.B. an einer Ampel (besonders nachdem ich vorher schon etwas gefahren bin, zb. eine kleine Autobahnstrecke) macht es ganz komische Geräusche. Es ruckelt teilweise richtig und ab und zu geht der Drehzahlmesser hoch und es hört sich vom Ton her so an als würde er beschleunigen obwohl ich stehe. Kann mir das nicht erklären.
Ich hoffe mir kann jemand helfen und sagen was es sein könnte.

Schonmal danke im Vorraus

Liebe Grüße

25 Antworten

Zitat:

@kaufy schrieb am 1. November 2018 um 19:49:31 Uhr:


Dann bleibe ich bei meinem Tipp

Wären die zwei günstigsten....Verdächtigen.

Typisches Symptom für eine defekte KGE wäre noch ein untypisches Pfeifen, davon habe ich hier aber nichts gelesen.

Tankentlüftungsventil steht im Fehlerspeicher, so es dieser Fehler sein sollte.

Ansonsten.....bis auf im Drehzahlmesser erkennbare Schwankungen hatte ich die gleichen Symptome, gleichers Baujahr, gleicher Motor.....und Ergebnis war eine eingelaufene Nockenwelle.

Ein untypisches pfeifen hab ich tatsächlich auch bemerkt. Vor allem wenn ich das Auto starte und los fahre.

Zitat:

@thahn991 schrieb am 2. November 2018 um 12:16:48 Uhr:


Ein untypisches pfeifen hab ich tatsächlich auch bemerkt. Vor allem wenn ich das Auto starte und los fahre.

Hab ich auch, KGE u. SUV habe ich bereits gemacht, die beschriebenen Symptome habe ich nicht. Kommt laut Mechaniker vom Turbo, soll aber normal sein. Ist das pfeifen bei dir nur da, wenn er kalt ist und du Last gibst?

Zitat:

@TURBOROCK schrieb am 2. November 2018 um 12:22:26 Uhr:



Zitat:

@thahn991 schrieb am 2. November 2018 um 12:16:48 Uhr:


Ein untypisches pfeifen hab ich tatsächlich auch bemerkt. Vor allem wenn ich das Auto starte und los fahre.

Hab ich auch, KGE u. SUV habe ich bereits gemacht, die beschriebenen Symptome habe ich nicht. Kommt laut Mechaniker vom Turbo, soll aber normal sein. Ist das pfeifen bei dir nur da, wenn er kalt ist und du Last gibst?

Ja genau

Ähnliche Themen

wenn ich seinen eingangstext lese komme ich auf den gedanken das ein/mehrere zündspulen defekt ist. aber zum pfeiffen suv möglich wenn es rissig ist. und drehzahlschwankungen kann KGE sein, bevor wir weiter raten ...

fehlerspeicher steht sicher was drin

Ihr hatte recht. KGE

Danke für die Hilfe 🙂

alles klar - danke für die Rückmeldung !

gern geschehen! frohe fahrt!🙂

Darf man fragen wie viel es dich gekostet hat?!

Zitat:

@kaufy schrieb am 7. November 2018 um 20:17:37 Uhr:


Darf man fragen wie viel es dich gekostet hat?!

KGE kann man selber tauschen, deshalb würde ich nur die üblichen Teilekosten ausgeben.

sonst auch gern mal den Kunststoffschlauch abnehmen (unten etwas fummelig) war bei mir gut zugesetzt mit gelben ölschleim. mit bremenreiniger durchgespült, kam ne menge raus an rotze. nu wieder schön frei und sauber. Vorbesitzer wahrscheinlich viel Kurzstrecke gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen