Motor ruckelt bei D R Und N

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo freunde ich habe ein clk w209 320 bj 2002 mit 156tk
Das problem um das es geht ist im stand ruckelt er wenn ich an einer ampel stehe sobald ich los fahre läuft er wieder rund alles ok nur im stand habe ich das problem LMM ist es nicht Hab ich gemacht dichtungen gehäuse neu LMM ist sauber und funkt einwandfrei.. Zündkerzen gewechselt neu ...
Die gelben engel haben gemeint nach einer diagnose ich hätte zündaussetzer er meinte evtl zündspule aber kann mir nicht sagen welche
Kennt jemand das problem und kann mir weiterhelfen ? Ich bin so langsam am verzeifeln

27 Antworten

Alles klar vielen dank werde mir die mal genauer anschauen

Gummistöpsel sind alle ok wie aufh die schleuche alle geprüft leider nichts fest zu stellen

Gummistöpsel sind alle ok wie aufh die schleuche alle geprüft leider nichts fest zu stellen

Danke für den tipp aber Leider keine riss fest zu stellen oder sonstiges alles an schleuchen oder kummistöpsel gecheckt aber ohne erfolg jetzt ist er in ner werkstadt mal sehn bin echt gespannt was los ist

Ähnliche Themen

Leider nichts gedunden an den schleuchen ist jetzt in der werkstadt und mal kucken was die rausfinden hoffe das es endlich gelöst wird

Zitat:

@Hrvati schrieb am 20. Juli 2015 um 21:00:23 Uhr:


Leider nichts gedunden an den schleuchen ist jetzt in der werkstadt und mal kucken was die rausfinden hoffe das es endlich gelöst wird

Nabend , ich hatte ein ähnliches Problem mit dem ruckeln. Bei mir war es zu guter letzt das Abgasrückführungsventil das getauscht werden musste.

Habe seit heute das gleiche Problem. Fehler zeigte Zündspule 3, haben es überprüft und alles ok. Danach haben wir die Zündkerzen getauscht ( alle ), Fehler weg aber ruckeln noch da.
Haben ausgelesen und Fehler war plötzlich Zündspule 2. ich vermute vielleicht das Benzin was ich getankt habe war nicht gut.
Jedenfalls machen wir morgen in der Werkstatt weiter.
Wo sitzt denn der LMM??

Der Threadersteller könnte ruhig mal nach einem monat antworten, aber manche sind einfach zu blöd dafür....

@Pose79 Der LMM sollte unmittelbar hinter dem Luftfilter Kasten sein.

Bei mir führte das ruckeln zum notlauf des Motors. Die Sensoren auf dem Bild ziehen magnetisch das Öl an, dies durch die Leitungen bis zum Steuergerät. Prüf die bitte nach.

Image

Der TE hat einen 320er. Der hat keine Nockenwellenversteller.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 27. August 2015 um 17:24:44 Uhr:


Der TE hat einen 320er. Der hat keine Nockenwellenversteller.

Ok danke dir. Wusste ich nicht. Verdammt verdammt

Hey TH-Starter letzter Besuch Juli 15 !

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 27. August 2015 um 19:53:33 Uhr:


Hey TH-Starter letzter Besuch Juli 15 !

:-)))) geil oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen