1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Motor rasselt nach dem Start (W203 C200 Kompressor)

Motor rasselt nach dem Start (W203 C200 Kompressor)

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute
Ich besitze einen W203 C200 Kompressor. Habe gestern den Motor mal warm laufen lassen und habe eine kleine Stadtrunde gedreht. Kurz davor als ich den Motor abschalten wollte habe ich dann festgestellt das rasselende Geräusche vom Motor kommen. Vorher war das Problem noch nicht. Erst nach der Fahrt. Hattet ihr auch schon solche Probleme? Wenn ja was habt ihr dann getan? Bin jedem Kommentar dankbar 🙂.
Hier noch ein paar Daten die wichtig sein könnten:
Modell: W203 C200 Kompressor
Baujahr: 2001
Getriebe: 6 Gang Schaltgetreibe
Kraftstoffart: Benzin
Kilometerstand: Rund 160.000km

21 Antworten

Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem Fahrzeug ein rasseln nach dem Start. War heute bei ATU in Liesdorf (Übrigens sehr zu empfehlen). Diagnose: Spanneinheit vom Keilriemen defekt.Wird nächste Woche gewechselt. Kosten: Spanneinheit ca.90 € neuer Keilriemen ca.40€ Arbeitslohn ca.60 €

Zitat:

@abeckema schrieb am 24. Mai 2016 um 12:29:58 Uhr:


Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem Fahrzeug ein rasseln nach dem Start. War heute bei ATU in Liesdorf (Übrigens sehr zu empfehlen). Diagnose: Spanneinheit vom Keilriemen defekt.Wird nächste Woche gewechselt. Kosten: Spanneinheit ca.90 € neuer Keilriemen ca.40€ Arbeitslohn ca.60 €

Das wird das Rasseln beim Kaltstart nicht beseitigen aber abwarten und sehen wenn die spanneinheit gewechselt ist.

Gruß

Zitat:

@Monsters924 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:35:08 Uhr:



Zitat:

@abeckema schrieb am 24. Mai 2016 um 12:29:58 Uhr:


Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem Fahrzeug ein rasseln nach dem Start. War heute bei ATU in Liesdorf (Übrigens sehr zu empfehlen). Diagnose: Spanneinheit vom Keilriemen defekt.Wird nächste Woche gewechselt. Kosten: Spanneinheit ca.90 € neuer Keilriemen ca.40€ Arbeitslohn ca.60 €

Das wird das Rasseln beim Kaltstart nicht beseitigen aber abwarten und sehen wenn die spanneinheit gewechselt ist.

Gruß

Ganz ehrlich, ich glaube die wollen dich übers Ohr ziehen. Wäre es was an der Keilriemeneinheit, wäre das Geräusch fortlaufend & nicht nur unmittelbar nach dem Start.

Aber lass erstmal deinen Keilriemen für 200€ wechseln. Investiere lieber 200€ um deine Steuerkette & Steuerkettenspanner überprüfen zu lassen! Ich bin mir fast sicher das dein Keilriemen noch gut im Schuss ist. Meiner ist über 125000km & 10 Jahre alt. Der hat noch Nullkommanix.

PS: Den Keilriemen, mit Rollen & Spanner wechselt dir Mercedes mit Originalteilen für genau-soviel, wenn net auch billiger, wenn du nach den 20% für die Teile frägst...

Zitat:

@abeckema schrieb am 24. Mai 2016 um 12:29:58 Uhr:


Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem Fahrzeug ein rasseln nach dem Start. War heute bei ATU in Liesdorf (Übrigens sehr zu empfehlen). Diagnose: Spanneinheit vom Keilriemen defekt.Wird nächste Woche gewechselt. Kosten: Spanneinheit ca.90 € neuer Keilriemen ca.40€ Arbeitslohn ca.60 €

Welchen Motor hast Du denn?

(Wenn M271, dann ist der Spannarm von hinter dem Kompressor festgeschraubt, dann wird's nichts mit Arbeitslohn 60 EUR. Oder sie tauschen nur die Rolle am Spannarm. [Die Rolle alleine kostet sicher keine 90 EUR.])

(Ich halte den Keilriemen bzw. Spanner auch für unwahrscheinlich. Zappelt der Spanner denn? Hast Du eine Freilaufriemenscheibe [die fest sein könnte] an Deiner LiMa?)

Harry

Ähnliche Themen

Nach Kaltstart rasselt die Kette häufiger mal für ca. 2-3 Sek. Danach läuft der Motor absolut vorbildlich. Außerdem leuchtet die Motorkontrolleuchte ab und zu für längere Zeit ohne erkennbare Probleme. Mein Fahrzeug ist von 2005 und hat nun 334.000 km gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen