Motor Problem Corsa 1.2 Bj.2003
Hallo Leute,
habe mit meinem Corsa ein Problem. Ich bin Freitag Nacht damit liegen geblieben. Die Motorkontrolleuchte ging an und der Wagen hat an Leistung verloren. Bin dann rechts ran und dann lief der Motor auch schon unrund und ging aus und lies sich erst mal auch nicht mehr starten. Habe dann etwas gewartet und es nochmal probiert und er ist wieder angesprungen und bin dann auch 50m gefahren danach ist wieder die MKL angegangen und der Motor begann zu klopfen (meine es war Zylinder 2). Habe ihn dann nicht mehr gestartet und ihn abgeschleppt. Habe ihn dann gestern zerlegt um mir mal die Steuerkette anzusehen ist es normal dass zwischen beiden Nockenwellenrädern die Kette nicht gespannt ist? Wollte mal die Steuerzeiten kontrollieren, muss ich um die Kurbelwelle zu arretieren, den Klimakompressor abschrauben? Motor lässt sich am oberen Totpunkt sehr schwer drehen habe aber bis jetzt keine Erfahrungen gemacht mit dem Motor und bisher meist an den 2,5 TDI von Audi geschraubt. Wollte also jetzt erst mal die Steuerzeiten checken, danach die Zündung und Einspritzventile und Kompression. Fehler ist einer abgelegt P0300 Fehlzündung einer oder mehrerer Zylinder. Hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten.
LG
22 Antworten
allgemein werden die empfohlen, aber häufig können auch normale ZKs verwendet werden, bei denen der Elektrodenabstand geringer ist ( werden meist runtergebogen), da gas sich schwerer entzündet als ein Benzin- Luft Gemisch. deswegen merkt man Fehlzündungen im Gasbetrieb früher als im Benzinbetrieb
Zitat:
@octavia TDI schrieb am 19. November 2014 um 23:40:57 Uhr:
Die elektrode hab ich gefunden auch so scheint alles ok zu sein. Werde den die Tage wieder zusammen bauen und dann sehen wir weiter. Bin den vorher etwas länger mit Vollgas gefahren denke das tat ihm nicht gut.
also elektrode gebrochen? Hast du Riefen in der laufwand? (spürbare) wenn du schon probleme mit den ZK hast, würde ich mal die Platin-Iridium Kerzen ausprobieren. Kosten halt nur mehr
Ne Laufwände sind ok. Hab da ziemlich Glück gehabt. Die alten Kerzen sind Platin Iridium Kerzen. Hab jetzt ganz normale bestellt und werde sie bei jedem Ölwechsel mitwechseln. Wenn alles klappt sollte er heute Abend wieder laufen.
Reicht wenn du bei Gas Betrieb die Zündkerzen alle 30.000 km nachschaust und eventuell dann wechselt.
Bei Benzinbetrieb alle 50.000-60.000 km Zündkerzen wechseln.
Ähnliche Themen
mit ner gastherme fährt man kein vollgas,hohe drehzahlen oder daueranhängerbetrieb.ich meine so stehts u.a. auch im handbuch vom cng-zaffi und dass man 1x im monat auf benzin fährt.
naja und gasfest ist auch relativ,wie oft machen die ventile bzw köpfe beim cng(zaffi oder sonstwas vom werk) probleme.für mich und angeblich gasfest zu häufig.
Hab den Koffer jetzt wieder zusammen läuft auch wieder anständig 2 mal lief der allerdings wieder auf 3 Zylindern (Fehler P0300 war abegelegt) werde das aber weiter beobachten und dann erst weiterforschen wenn es wieder kommt. Kann ja eig. nur die Zündanlage sein.
Bevor du irrtümlicherweise wieder platin-iridium-kerzen für 25 eus das stück rein machst, guck dir mal die Zündspule an. die kriegen manchmal winzige Löcher, wo dann der Funke auf dem Kopf raus schlägtr.
Hab normale eingebaut. Bei der Zündspule sind die Gummis am Ende schon defekt und eine Kerze war etwas im Öl am schwimmen. Bisher ist der Fehler nicht mehr gekommen.