Motor nimmt kein Gas an, läuft nur im Leerlauf, V70L

Volvo V70 1 (L)

Hi,

ich bin nun stolzer Besitzer eines V70 L ,140PS. 2,5l, BJ:2000, Fahrzeug IdentNr:YV1LW65F......

 

Eine Woche lief er gut, dann kam folgendes:

Nach dem Anlassen lief der Motor im Leerlauf, beim Gas geben drehte er dann nur von 1000 auf 1200 umdrehungen.

Es gibt keine Fehlermeldungen im Cockpit.

Wer hat eine Ahnung, woran es liegen könnte?

39 Antworten

jetzt geht der link wieder. Ecu repariert also DK. Aber wie finde ich nun heraus, ob sie wirklich defekt ist?
Nach dem Start leuchtet die ETS Lampe für 3 Sekunden, das soll ja normal sein.
Wenn ich den Schlüssel halb umdrehe, also wenn nur das Radio angeht, leuchtet die Lampe dauerhaft. Ist das auch norrmal?
Um Gewissheit zu haben, dass es die DK ist, muss ich den Fehlerspeicher auslesen lassen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
In einem Thread habe ich gelesen, dass man kurz die Batterie abklemmen soll, dann könnte er wieder laufen, das werde ich mal probieren. Das Problem soll dann aber noch nicht behoben sein...

Das abklemmen der Batterie hat leider nix gebracht.
Kann mir bitte jemand beantworten,ob es normal ist, dass nach dem Start die ETS Lampe noch 3 Sek. leuchtet?

Also bei meinem leuchtet die SRS Lampe am längsten nach, was aber auch im Rahmen ist.

ok, dann wird das keine Fehlermeldung sein.
Jetzt habe ich gerade bemerkt, dass offenbar ein kompletter (Ansaug-?)Schlauch fehlt. Keine Ahnung, ob der schon immer gefehlt hat, oder gerade erst weggeflogen ist.
Ich habe mal ein Bild gemacht.
Kann mir jemand evtl. die Teilenr. geben,oder sagen, ob es an diesem Schluch liegen kann, dass er kein Gas mehr annimmt?
Ich würde damit ja zu Händler fahn.... aber im standgas komme ich wohl nicht an.

Luftschlauch
Ähnliche Themen

du meinst das rohr, an dem eine abgerutschte schelle hängt? fadenscheinig und äußerst verdächtig!

Dir fehlt das Alurohr für die Ansaugluftvorwärmung bei kaltem Motor, ist aber nur bedingt tragisch und sollte mit Deinen Problemen nicht in Zusammenhang stehen.

Ich hab das Rohr auch nicht mehr. Wurde absichtlich vom Gasanlageneinbauer entfernt. Hat aber im Benzinbetrieb keinerlei Auswirkungen bei mir.

echt? Ich habe auch ne Gasanlage und mir gerade einen neuen Schlauch gekauft!
Ich habe mir mal die DK anschauen wollen und dabei festgestellt, dass die DK klemmte, bzw. sich sehr schwer von Hand öffnen ließ. Die DK war sauber, ein wenig die Kante geputzt und er lief wieder!
Aber leider ist das Problem mit der fehelenden Gasannahme schon wieder aufgetreten, diesmal während der Fahrt. Nach mehrmaligen ketischen tritten aufs Gaspedal lief er dann wieder normal, aber auf Dauer ist das mega nervig.
Woran kann es liegen , an der Mechanik der DK oder an der Elektrik?

Wenn die DK schwergängig ist, kann das auch an dem Gestänge von der Gaszugrolle zur DK liegen, einfach die Kugelköpfe säubern und frisch fetten.

ist ne elektronische, hat keinen Gaszug...

Hat keiner eine Idee, woran es noch liegen könnte?
Heute morgen beim Starten wieder kurz das Prioblem. Er springt sofort an, aber beim Gasgeben passiert nichts, die Drehzahl sinkt kurz um 200 Umdrehungen. Nach dreimaligem Durchtreten des Gaspedals ist er dann gekommen und lief ganz normal. Was könnte es sein?

Ich weiss nicht wie gut es ist die DK manuell zu öffnen oder zu schließen bei der elektronischen Variante 😰

Warst du mal die Fehler auslesen mit einem Dice? Sowohl Motorsteuerung wie auch ETS?

So, ich war nun in verschiedenen Werkstätten. Der Tenor: Die Drosselklappe hat einen weg. Ein Schrauber meinte, Sie müsste zerlegt werden, er hatte schon mal den Fall, dass ein Zahnrad in der Mechanik verbogen war. Das war schnell in den Griff zu kriegen.
Hat jemand einen Tipp, wo ich evtl. eine Explosoinszeichnung von der DK herkriege?
Mein Model: Marellli 0005507 oder 2621A

eine explosionszeichnung? die existiert nur in den köpfen der wahnsinnigen, die das zustande gebracht haben! aber mal im ernst...lass sie doch gleich komplett bei ecu oder so machen!

ja werde ich wohl nicht drumrumkommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen