motor nagelt, help needed

VW Vento 1H

tach erstmal,
von vornherein erstmal,ich bin für jeden tip dankbar.

so,nun zum problem meine karre (1,8 abs) nagelt übelst,die karre steht jetzt schon seit einem jahr bei mir in der garage und ich arbeite laufend dran,so nun dacht ich vor 1 woche (der erste start) die karre sei fertig,aber wie gesagt,die nagelt übelst,meine erster verdacht waren die hydros (die ich vor 4 monaten bereits gewechselt hatte),aber da die hydros neu sind,hab ich den verdacht verworfen,dann hab ich die steuerzeiten überprüft,welche falsch eingestellt war und diese dann neu eingestellt,so der motor nagelt daher immer noch und ist voll unruhig.bei hochtourigen drehzahlbereichen (4000-5000) läuft er sauber,meine weiteren verdachte sind die ventile (die durch die erst falsche steuerzeit beschädigt worden sind?!?!) oder ein lagerschaden,was meint ihr ?

29 Antworten

sorry für das zweimal posten,der i-explorer hatte sich zwischendurch verabschiedet..........achso,hab ich vergessen zu sagen,die steuerzeiten waren von anfang an richtig eingestellt..........ich bin durcheinander gekommen,dadurch das dieriemenscheiben,für das einstellen des kurbelwellen ot, 2 markierungen hat

ich möchte das file gern mal hören.
email addy:

sascha 3 5 8 3 AT web.de

natürlich ALLES zusammengeschrieben und das AT ist durch ein @ zu ersetzen 😁

nebenbei,meine icq-uin,für kreative vorschläge: 307683451

added 🙂

Ähnliche Themen

Bei lautem "Dieselklackern" könnten's auch die Pleuellagerschalen sein, wenn das Klackern eher von unten kommt...

hört sich eher so,als ob das vom letzten topf kommt,ich werd auf jeden fall,den kopf jetzt nochmal abschrauben und drunter giecken

Zitat:

Original geschrieben von golf3mkbabs


so habe heute den motor warmlaufen lassen und ebenfalls die hydros davor einem ölbad unterzogen,habe immer noch das gleiche problem............habe ebenfalls den unterdruckschlauch kontrolliert,der zischt etwas also tauschen,aber meint ihr das der unterdruckschlauf son krach verursachen würde..........was mir heute ebenfalls aufgefallen ist,das das 5w-40 weniger wird,und der motor stark blauen dunst verbreitet(also sprich,das öl mit verbrannte),werde jetzt emla dickeres nehmen,der blaue dunst war aber nur beim starten,als er warm war,normale auspuffgase und ebenfalls blinkte die kontrolleuchte für öl nicht,weitere ideen ?.........wer mal die geräusche des motors hören,der schicke mir bitte ne pn,habe die sounddatei schon auf dem pc,aber die is mit 3mb zu gross um die hier zu posten

wenn der unterdruckschlauch einen riss hat, dann wird der motor ziemlich laut und ziemlich unruhig... beim ABS ein häufiges Problem..

was meinst du mit zischen? hat der schlauch einen riss?

wenn ich den schlauch leicht hin und her bewege,kommt son zischen.....meinst du das das alleine an som schläcuhleich liegt ?

Zitat:

Original geschrieben von golf3mkbabs


wenn ich den schlauch leicht hin und her bewege,kommt son zischen.....meinst du das das alleine an som schläcuhleich liegt ?

hat der schlacuh einen riss oder nicht?

musst ihn halt mal abtasten...

und ja, wenn der schlauch einen riss hat, hat das ziemlich spürbare folgen

dem Video zu folge klingt das eher nicht nach nem Schlauch.

In etwa so, als würdest du ohne Abgaskrümmer fahren.
konnte leider nicht heraus hören, obs metallisch klang.

Zitat:

Original geschrieben von golf3mkbabs


so habe heute den motor warmlaufen lassen und ebenfalls die hydros davor einem ölbad unterzogen,habe immer noch das gleiche problem............habe ebenfalls den unterdruckschlauch kontrolliert,der zischt etwas also tauschen,aber meint ihr das der unterdruckschlauf son krach verursachen würde..........was mir heute ebenfalls aufgefallen ist,das das 5w-40 weniger wird,und der motor stark blauen dunst verbreitet(also sprich,das öl mit verbrannte),werde jetzt emla dickeres nehmen,der blaue dunst war aber nur beim starten,als er warm war,normale auspuffgase und ebenfalls blinkte die kontrolleuchte für öl nicht,weitere ideen ?.........wer mal die geräusche des motors hören,der schicke mir bitte ne pn,habe die sounddatei schon auf dem pc,aber die is mit 3mb zu gross um die hier zu posten

Nur warm Laufen lassen? Oder warm gefahren. Achtung en Motor der über en Jahr gestanden hat lässt man nicht warm Laufen, allgemein lässt man en Motor nicht warm laufen.

Wenn man so en Problem hat, dann soll es wohl nicht mal an 50€ für Sprit scheitern, denn man mal über die Bahn verfährt.

Wie Funky One schon geschrieben hat Warm FAHREN, nicht Warm Laufen lassen. Und danach Öl Wechsel. Hinzu kommt nimm mal etwas Dickflüssigeres ÖL und zwar 10W40 gibt kein bessere für den Motor. 10W40 ist Optimal. Welche Laufleistung (KM) hat der Motor?

na gut werd ihn dann mal warmfahren,laufleistung 127tkm,also noch nicht viel........
@golomat: mein allererster verdacht war auch die abgasanlage,aber ich hab dann alle dichtung ausgetauscht und dann auch noch nach rost gesucht,aber nix gefunden

Zitat:

Original geschrieben von golf3mkbabs


na gut werd ihn dann mal warmfahren,laufleistung 127tkm,also noch nicht viel........
@golomat: mein allererster verdacht war auch die abgasanlage,aber ich hab dann alle dichtung ausgetauscht und dann auch noch nach rost gesucht,aber nix gefunden

127tkm ist ja nicht die Welt. Aber wie gesagt danach Ölwechsel und Probiersmal mit 10W40, aber kein Billigöl vom Baumark. Am besten Öl vom Fass.

Und natürlich Super Tanken.

Wenn während der Fahrt die Ölkontroll Lampe Leuchtet ist etweder die Ölpumpe frag oder du hast en Lagerschaden.

kerzenstecker alle in richtiger reihenfolge an der verteilerkappe angebracht? läuft so traktormässig.

hi leutz,erstnal danke für eure Hilfe,der wagen läuft jetzt ruhig,und jetzt kommt das neue problem,der wagen hat keine power,so bis 1500 !/min läuft er super,aber danach beschleunigt m,der überhupt nicht mehr,wo kann das problem leigen,bin euch natürlich diesmal auch für jede Hilfe/Hinweis dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen