Motor nach 8 Jahren Standzeit starten
Hallo.
Werde in Kürze meine 12er nach 8 Jahren zum ersten Mal wieder starten. Abgesehen von einigen Startproblemen, welche auftauchen werden, was sollte ich nach diese Zeit noch machen, um den Start gut über die Bühne zu bringen? Es geht mir erstmal nur um den Motor. Folgendes hab ich schon bzw. wird noch gemacht:
frische Batterie
gebrauchte, aber saubere, Vergaserbatterie
Luftfilter K&N ist gesäubert
Öl/Filter wird noch gewechselt
Zündkerzen - waren erst ca. 1000KM eingebaut, werden aber vorher nochmal gereinigt und eingestellt
In jedes Zündkerzenloch etwas dünnes Öl, und Motor durchdrehen? Und auch in den Ventildeckel zur Vorsicht? Oder einfach nur starten, nach den o.g. Dingen? Achso... Sprit wird natürlich auch noch getankt... :-)
Gruss
Ralle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Was für nen Kult^^ Mehr als ein tropfen Öl pro Zylinder und dann ohne Kerzen leiern lassen würde ich nicht machen.klaro, 98er verbrennt kühler...^^ Ethanol verbrennt kühler. Aber bei den Handelsüblichen Suppen und dem kurzen anwerfen und etwas laufen lassen wohl eher übertrieben...
15min laufen lassen, wenn ohne Probleme, kannst du die Flüssigkeiten tauschen...
Oh - ich fahr generell nur 98 oktan - die brühe ist sauberer und kraftvoller als das normale super, und beim mopped machen die paar cent´s nichts aus, denke ich, is aber meine Meinung;
Wir haben mal ne AME-XV750 nach vielen Jahren gezündet - der Bros meinte auch - troppen motoröl rein, und an das dingens - hat damit geendet, das wir die Zylinder schleifen lassen durften und neue Kolben mit Ringen brauchten - die Ringe waren an der Zylinderwand festgebacken, und z-.Bsp. WD40 wäre da schön reingekrochen - mit sanften Durchdrehen, wäre vielleicht gar nichts passiert....
Ich denke, 15 min Arbeit, egal ob übertrieben oder nicht - ist doch net zuviel verlangt, wenn das Mopped es dankt oder ? und wenn kondenswasser im Motoröl ist, du ne schöne Wasser-öl-Emulsion hast, merkst du das dann auch nicht sofort, aber alsbaldigst....
Ist ja nur mein gedanke...
21 Antworten
Bei mir passt genau ein Korken in des Endrohr..😁
Die Wiederinbetriebnahme meiner BMW R 80 (stand von 1995 bis 2007) sah so aus:
Zweimal den Motor mit dem Kickstarter ohne Zündung durchgedreht (Wer keinen hat, legt den 5. Gang ein und dreht das Hinterrad, damit sich die Kolben vorsichtig von der Zylinderwand lösen, falls festgebacken, aber so schnell bricht ein K-Ring nicht.) Benzinhahn auf, Batterie überbrückt, Starterknopf drücken: läuft (mit 12 Jahre altem Sprit).
Vor der ersten Ausfahrt: Beide Reifen ausgetauscht, Vergaser zerlegt und im Ultraschall gereinigt (war eigentlich nicht notwendig) Korkdichtungen erneuert. Neue Zündkerzen. Neuer Luftfilter. Alle Öle gewechselt (Motor, Getriebe, Kardan), Ventile penibel eingestellt (ist bei dem Boxer pipifax) und Vergaser exakt gesyncht. Tank mit frischem Kraftstoff auffüllen und fahren, fahren, fahren...
Also ich habe gerade eine Maschine in meiner Garage stehen die seid 23 Jahren still steht.
Startversuche noch nicht durchgeführt
Und dieser Thread war vor 13 Jahren aktuell...
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rino87 schrieb am 4. Dezember 2024 um 13:25:34 Uhr:
Also ich habe gerade eine Maschine in meiner Garage stehen die seid 23 Jahren still steht.
Startversuche noch nicht durchgeführt
Sicher Öl Kontrolle vielleicht neues. Luftfilter könnte zerbröselt sein,vor dem Start entfernen und Reinigung. Wahrscheinlich sind die Vergaser noch zu Reinigen.
Hat sich erledigt. Ich habe die Maschine vor einer Woche gekauft und nicht gemerkt dass der Motor einen Totalschaden hat. Ein Kolben lag zerbröselt in der ölwanne
Kein Probefahrt zu machen kann mal vorkommen, aber ohne den Motor laufen zu sehen, ist das nur Pokern :-)