Motor N20B20 kaufbar?
Hi Leute,
ich habe gerade einen BMW Z4 E89 sDrive 20i, EZ 07/2012, mit 135kw/184PS probegefahren. Dürfte ein N20B20 sein. Macht Spaß, soll aber nicht das Thema sein.
Machen wir's kurz:
Kann man den Motor bedenkenlos kaufen? Oder ist das ein "Problemchen"? Ich habe ihn kalt gestartet, warmgefahren, seidenweich, keine Aussetzer oder ähnliches bemerkt. Laufleistung ca. 77000Km.
48 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Februar 2024 um 19:59:31 Uhr:
@zachaeus Danke für die Blumen.Das Teil macht Spaß.
HD ist für mich zu Ende.
Was treibst du denn jetzt unter dir her?
Aber zum Thema.
Sei mir nicht bös aber echte Erfahrungen sind das für mich jetzt nicht so wirklich.
Für mich zählen erst Erfahrungen die auch an oder besser über 200Tkm hinausgehen.
Servus KapitaenLueck,
und danke für die Antwort.
Dass Dir die BMW Spass macht ist mir völlig klar. Genieße jedes Fahrtl.
Ja, das ist so eine Sache mit dem Moped. Ich bin in meinem Dasein knapp 300 Tkm mit 7 verschiedenen Bikes ( beispielsweise von einer 400er Kawa, 440 LTD KAWA, 750er twin LTD, R 100R BMW bis zur besagten Heritage) unterwegs gewesen.
Nun betrachte ich das Ausfallen meiner 1340er als Fingerzeig von oben, im zarten Alter von knapp 73 das Treiben von motorisierten Zweirädern evtl. bleiben zu lassen. Mein Frischluftvergnügen genieße ich jetzt
wirklich mit meinem SMART CROSSBLADE - ist auch eine tolle Sache.
HD ist für mich auch Geschichte. Meine steht nun in der Garage (33 Jahre in meinem Erstbesitz, 50 Tkm auf der Uhr, durch Hege und Pflege optisch fast Neuzustand - allerdings Motor rep, dedürftig) und wartet darauf, einem meiner Söhne einmal vererbt zu werden. Ein Oldtimer ist sie ja bereits.
Und ja, Erfahrungen über 200 Tkm - habe ich nie gemacht. Siehe oben! 27 Autos in 55 Jahren Spass am Fahren - rechne selber.
Viel Spass, alles Gute und
Gruß
Heinz
Zitat:
@zachaeus Danke für die Blumen.
Das Teil macht Spaß.
HD ist für mich zu Ende.
Was treibst du denn jetzt unter dir her?
Aber zum Thema.
Sei mir nicht bös aber echte Erfahrungen sind das für mich jetzt nicht so wirklich.
Für mich zählen erst Erfahrungen die auch an oder besser über 200Tkm hinausgehen.
Hoi
Also ich habe seit 6 Jahren einen 220i mit dem besagten Motor, aktuell hat er 215'000 KM, ist 8-jährig.
Ich hatte bisher keine Probleme. Auch nicht, obwohl er die letzten 2 Jahre durch Driften (auch auf der Rennstrecke) schon ordentlich was mitgemacht hat bezüglich längere Zeit hohe Drehzahlen, halt auch aufgrund nicht so starker Leistung. Kann jetzt aber natürlich auch sein, dass ich nur Glück hatte mit meinem Wagen. Viele Meinungen sagen ja anderes ?? Kriegt aber zB. auch Ölwechsel all 10'000 km, nur schön warm/kalt fahren und gut pflegen. Hat aber durch meinen kurzen Arbeitsweg viel Kurzstrecke gesehen.
Aktuell wummert er komisch beim abtouren sowie vibrieren auf Kupplung, können die Geräusche aber nicht zuordnen, ziemlich vieles schon ausgeschlosse. Evtl. noch ZMS, das wurde aber getauscht mit der Kupplung vor ca. 8000 Km, daher eher unwahrscheinlich.
Aufgrund Recherche im Internet / yt teilweise bedenken und geben jetzt evtl. den Motor einer Firma um das anzuschauen, evtl den neu instand zu setzen oder eben einen Austauschmotor reinmachen.
Sound fehlt definitiv ja, aber er ist optisch (halt für mich) sehr hübsch, läuft sparsam, kannst aber auch Spass haben bei kurvigen Strecken, schön viel druck durch turbo - klar mehr Leistung geht immer, aber für den Preis absolut nice.
Die teilweise negativen Meinungen haben mich schon hinterfragen lassen, ob sich ein Austsusch lohnt, aber eben er hat viel mitgemacht und dafür auch lange gehalten. wäre jetzt halt mal interessant da reinzuschauen wies aussieht.
Das hört sich doch gut an. Die Fraue eines Freundes fuhr auch den 220i mit besagtem Motor und hatte bis knapp über 100tkm keinerlei Probleme.
Soweit ich weiß fahren ihre Eltern den Motor im Z4 E89 und sind ebenfalls happy.
Ich bin so gespannt auf den Motor.
Ps: heute habe ich 7 jähriges Jubiläum hier, wie die Zeit vergeht..!
Er einzige der halbwegs Erfahrungen zum N20 hat ist gusti mit etwas über 200TKM.
Wenn schon was bei ca. 100TKM sein sollte ist das ein Schrottmotor, sorry aber das sehe ich dann so.
Was soll denn bitte bis 100TKM sein? Genau, nix.
Und bei gusti wurde der Motor quasi überpflegt und trotzdem steht der Verdacht im Raum das was mit dem Motor ist.
Ich hoffe für ihn das nix wildes ist.
Wenn der Motor auf ist bei 200T würde ich sagen das der nicht viel taugt.
Aber das ist nur meine Meinung.