Motor macht zicken
Erst einmal SUPER das es hier ein solcher Beitrag aufgemacht wurde. Klasse! Das Jahr von meinem stimmt zwar nicht ganz den meiner ist ein 93er. Kommen wir jedoch zum Thema:
Der Motor (Benziner) kommt manchmal beim Anfahren nicht aus der Hüfte und hört sich an wie ein VW Käfer. Ab nem gewissen Zeitpunkt gibt er der Drehzahl entsprechend Schub. Der Witz an der Sache, wenn ich mal durch eine etwas größer und tiefere Pfütze fahre hört das ganze schlagartig auf und fährt wieder Normal für ne ganze Weile. Ich weiß nicht ob es direkt mit der Pfütze zusammen hängt doch ist es schon auffällig. Hin komisch, zurück normal.
Relais ist Neu, Benzinpumpe auch. Bei der Benzinpumpe muss ich jedoch sagen, dass diese verändert wurde. Diese liegt nun außen. Nein das war nicht ich, dass hat ein Vorbesitzer so fabriziert. Musste sogar eine neue Verkabelung legen. Diesel Motoröl drinnen. Oben die Deckeldichtung (Korck), drückt er ein wenig ÖL raus. Ach ja, der Thermostat ist hinüber.
17 Antworten
Jetzt habe ich die Leitungen durch Schläuche ersetzt. Dabei hat er ein wenig Luft gezogen weil ich die Schläuche verdreht angeschlossen hatte. Korrigiert, Zündkerze raus, kurz Orgeln und weiter, läuft. Tjo, aber richtig rund gehts noch nicht. Abgas ist schwarz. Also verbrennt er nicht richtig. Zündkerze ist ja wieder drin, sitzt, passt, wackelt nicht und bekommt Luft. Wo könnte das Problem jetzt noch liegen? Es ist nur noch was simples wie ich vermute.
Problem gefunden: Die Zündkerzen. In einen Fronti gehören keine Bosch Kerzen rein. Die sind total verkohlt. Daher auch der Klang eines Traktors
Das Problem war das der Motor keinen Sprit bekam. Bei der HU sollte ich die Leitung wechseln. Die Starre in einen 9mm Schlauch getauscht. Anbei wurde die Benzinpumpe aus welchem Grund auch immer beschädigt. Insgesamt wurden 2 Benzinpumpen eingebaut. Alle hinüber. Dann eine von Bosch genommen und siehe da es läuft. Hab sogar die 15er Sicherung gegen eine 10er getauscht. Keine Probleme. Und ich bekomme nun tatsächlich die 80 Liter in den Tank und nicht nur 40. Doch Vorsicht: Der Anteil vom Ethanol ist seit diesem Jahr gestiegen. Das Zeug macht die alten Schläuche mit Gewebe außen anfällig.