Motor-Lüfter, Motor überhitzt E64 650i

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hi,

ich habe einen 650I E64. Leider kam bei mir die Meldung Motor überhitzt.

Ich habe festgestellt, das der Lüfter zu diesen Zeitpunkt nicht läuft. Áb zu den freundlichen und auslesen lassen. Die meinten das der Lüfter kaputt wäre.



Motor nächsten Tag wieder gestartet (ohne Klima) bei ca. 80 Grad ging der Lüfter an und nach der Abkühlung wieder aus u.s.w. Beim Gas gegeben wurde der Lüfter auch schneller. ok, dachte ich, läuft ja alles, so wie es sein soll. Ich habe den Motor weiter laufen lassen bis wieder die Meldung kam. Die Temparatur lag so bei knapp 120 grad. Der Lüfter läuft leider bei den hohen Themeraturen nicht an, auch wenn ich die Klima einschalte. Also bei normalen Temparaturen läuft alles, so wie es sein soll. Der Aussetzer kommt erst, wenn der Motor zu Heiß ist.Hat jemand eine Idee was das sein könnte, bevor ich den Lüfter wechseln lasse und vielleicht ist dieser garnicht defekt... danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Vermutlich ist der Lüfter defekt und somit auch die Ansteuerung - also würde ich den Lüfter tauschen - aber ZUERST Fehlerspeicher auslesen!

Grüße,

BMW_Verrückter

ja, der Lüfter war tatsächlich defekt. alles wieder gut 🙂 Danke für die Unerstützung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Die Elektrik im Motorraum mag das heiße Hochdruck-Wasser gar nicht. Vmtl. ist der Lüfter gar nicht defekt, sondern die Elektronik spinnt, wegen der Feuchtigkeit. Hatte das Problem auch schon bei einem Fahrzeug. Habe tagelang mit einem Fön alles trockengepustet, bis wieder alles lief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen