Motor läuft zeitweise nur auf 3 Zylinder
hallo, ich wills auch mal wagen hier zu fragen,
seit ein paar tagen läuft mein motor (y22xe) größtenteils nur auf 3 zylindern. im kalten zustand arbeiten alle 4 zylinder, so bald ich 3-5km gefahren bin setzt ein zylinder aus und wieder ein, wenn ich etwas mit dem gaspedal spiele arbeitet er wieder eine zeitlang. beim fahren bemerkt man den ausfall und das wieder arbeiten des zylinders durch beschleunigung bzw. schubnachlass. gestern habe ich neue kerzen verbaut nachdem ich die kompression geprüft hatte (alle 4 zylinder lagen bei 14,4 bis 14,6 bar). vor ca 7000 km wurde die wasserpumpe und der zahnriemen erneuert.
besten dank für die mühe die ihr euch hier alle macht, ich finds super und erfolgreich hier nachzulesen!!
gruß Sigi
34 Antworten
Kannst Du einstellen, sollte aber dieser sein. hat aber 40 Cent Differenz.
http://cgi.ebay.de/.../250778823164?...
jo, genau der ist es, hab den betrag nicht mehr genau im kopf gehabt, aber das ist der selbe anbieter, hat schnell geliefert und super verpackt!!
gruß Sigi
hallo! da bin ich für dich glücklich,das es alles geklappt hat. noch schöner ist von dir ,das du auch geschrieben hast,was dein problem gelöst hat! dafür bekommst du auch ein schönes danke von mir. mfg
Ich hatte vor kurzem das Problem, das ab und zu beim Starten meines Omegas 2.2 die MKL anging, es wurden immer die gleichen Fehlercodes P1700 und P1781 produziert. Während der Fahrt ist die MKL nie angegangen. Habe den Tip von Kurt aus Berlin befolgt und sämtliche Steckverbindungen im Motorraum überprüft, ohne Erfolg. Neue Batterie eingebaut, weil die alte sowieso altersschwach war und eine zu geringe Kapazität hatte, ohne Erfolg. Dann bin ich auf diesen Thread gestossen und bin u.a. auf die Zündkerzenals mögliche Fehlerquelle aufmerksam geworden. Ich habe meine Zündkerzen (60 Tkm Laufleistung) gegen Beru Ultra X Titan UXT1 gewechselt und siehe da - ich habe seitdem nie mehr Probleme beim Starten gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Hast Du das Motor- oder das Getriebesteuergerät ausgelesen?
Eigentlich betreffen die FC das Automatikgetriebe...
ich würde fast mal tippen, daß deine Zündleiste langsam sich verabschiedet und daß das Automatikgetriebe Fehler 1781 setzt, ist eine Folgererscheinung dessen... Der Luftdurchsatz bei Zündaussetzern ist nämlich stark reduziert und dann kommt das SG bei der Lasterfassung durcheinander und das Getriebe SG ebenso.
Ähnliche Themen
Toll, daß er es wieder tut wie er soll, aber 60.000km sind auch schon eine ordentliche Laufleistung/Zeit.
Welche waren denn vorher drin?