Motor läuft im stand unruhig
Hallo Ihr Lieben...
so habe vor einem Monat ein 230 ce bj88 gekauft und paar sachen erneuert wie z.b. bremsen auspuff kerzen samt kabel lenkgetriebe...
Mein Problem ist es wenn ich anfahre kommt der Wagen nicht aus den hintern, quasi fährt sehr langsam an und im Stand läuft er etwas unruhig.
könnt ihr mir paar tipps geben?
20 Antworten
Bevor du das Geld für LLM+Dichtung ausgibst (heißt nicht dass die Jungs falsch liegen) lass mal Motor laufen und prüfe ob Abgaskrümmer dicht ist (kann ein Riss haben) Bei Druckabfall liefert Lambda falsche Werte.
Im Folge wird Motor falsch angesteuert.
Aber Vorsicht, iss HOT Man!
Wie prüft man am besten ob der Krümmer undicht bzw. einen kleinen Riss hat? Bremsenreiniger druff ist bei laufendem Motor ja auch nicht so sinnig, oder?
Klar, aber einer bestimmten Undichtigkeit wirds unüberhörbar/fühlbar...
Kann man die Dichtung eigentlich ohne irgendetwas weitere auszubauen einfach austauschen? Oder muss ich extra die Verbindung zwischen Kat und Endrohr kappen/aushängen?
Kann sein, dass die Stelle einen farblichen Unterschied aufweist. Normalerweise viel heller, an dieser Stelle wird Metall viel heißer, da hohe Temperaturen durch gehen . Man kann aber Riss sehr gut erkennen. Nimm dir ein Spiegel und kontrolliere auch die Krümmer Unterseite.
ich hatte gerade nen neuen threat über das thema geschrieben .ich hab an der einstellschraube am lmm gedreht und die schwankungen und das leistungsloch war weg...nur weiss ich leider nicht wirklich was ich da eingestellt hab haha ..auf jeden fall extrem vorsichtig an der schraube drehen und dabei gegen die federkraft drücken ... zwischen sägen und läuft harnicht mehr liegt nicht mal ne vietel umdrehung🙂
gruss oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von camaro75
ich hatte gerade nen neuen threat über das thema geschrieben .ich hab an der einstellschraube am lmm gedreht und die schwankungen und das leistungsloch war weg...nur weiss ich leider nicht wirklich was ich da eingestellt hab haha ..auf jeden fall extrem vorsichtig an der schraube drehen und dabei gegen die federkraft drücken ... zwischen sägen und läuft harnicht mehr liegt nicht mal ne vietel umdrehung🙂
gruss oli
Von so einer "Story" habe ich auch mal gehört, aber nur das das ein MB Meister gemacht hat, der sich einen schönen Schlitten privat gekauft hat, der ziemlich günstig war, weil der Besitzer meinte der Motor wäre kaputt.. bezahlt, vor dessen Augen "gedreht" und zack, lief wieder wie eine Eins.
Ob das nun stimmt, sei mal dahingestellt, weil die erzählende Person nicht gerade die ehrlichste war, im Nachhinein.
Hallo,
genau dieses Problem hatte ich auch einige Zeit bei meinem E 220. Ursache war die undichte (kaputte) Membrane im Kraftstoffrückschlagventil.
Seitdem das ausgetauscht ist, läuft der Wagen wieder wie ne eins (*FREU*). Kosten ca. 90 Teuros - musste es in ner Werkstatt machen lassen, den Tip hatte ich von hier.
Danke an die fleissigen Schreiber hier und dafür, dass sie ihr Wissen zur Verfügung stellen !!!
Gruss vom Peter