Motor Klopft im Leerlauf nach ca 3 Minuten
Mein Roadster 2.5i Bj 2006 fängt ab und zu an zu klopfen wenn ich Ihn im Leerlauf stehen lasse. Drücke ich dann die Kupplung ist das Geräusch weg lasse ich los kommt es wieder. Das macht er nur manchmal das Geräusch. Hat noch jemand das Problem oder kann mir jemand helfen? Und seit heute habe ich gemerkt das wenn ich den zweiten Gang einlege und langsam beschleunige Pfeift er ein wenig. Ich habe das Auto noch nicht lange und möchte gerne wissen was es ist.
Grüße
17 Antworten
Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Habe heute mit dem Händler telefoniert und ihm das genauso mit dem TÜV geschildert dann meint er das kann nicht sein der ist ja durch den TÜV gekommen.Aber ganz ehrlich ich glaube die Händler haben manchmal gute kontakte mit dem TÜV und bekommen den ohne Autogutachten anderst kann das nicht sein. Er möchte jetzt einen Kostenvoranschlag und ein Testbericht weil er mir das nicht glaubt. Kostenvoranschlag ist ja kein Problem aber Testbericht schreibt mir keine Werkstatt raus. Jetzt gehe ich am besten zum TÜV und lasse mir das da Bescheinigen oder? Aber gesetztlich muss er das bezahlen.
LG
Auf dem Tüv-Bericht steht drauf wer die Prüfung durchgeführt hat - dort anrufen und fragen wie das sein kann.
Er wird Dich bitten mit dem Auto nochmal zur Prüfung zu kommen, dann wird das dort besprochen. Vielleicht wurde das einfach nur nicht sauber geprüft, kann ja sein, wen der Prüfer etwas mehr Kaffeekassengeld erhalten hat. Das sollte ihm bei einem Anruf aber durchaus unangenehm werden ...
... einen Z4 bei einem Autohändler kaufen, der keine Werkstatt hat? Uff ...
Gruß, Frank
Ok ich werde es versuchen dort mal anzurufen. Nur das einzige Problem ist das der soweit weg ist... und jetzt auch noch den Spritt verfahren den bekomm ich mit sicherheit nicht erstatten. Es reicht ja jetzt schon das rumgeärger. Aber wie ich gelesen habe ist das Eingangslager vom Getriebe auch in der Garantie mit dabei dann könnte ich es richten lassen wenn es mich nichts kostet..
Gruß