Motor Klakkern & Motortuning

VW Vento 1H

Hallo zusammen mein Motor ist seit einiger zeit am klackern..... nen bekannter meinte es sind die Hydrostößel wollte die wechseln lassen habt ihr ne Ahnung was das kostet????

Dann noch was habe mir überlegt man könnte doch in diesem zuge gleich den Zylinderkopf etwas abschleifen lassen...

Meint ihr bei einem AEE 60 PS Motor lohnt das???
Hat so was schon jemand gemacht wenn ja könnt ihr ja mal eure Erfahrungen posten

25 Antworten

ihr schafft das schon 😉 😁

Einige meinen das man es vielleicht mal mit 5w40 versuchen sollte. (is aber nich unbegingt meine meinung 🙂 )
ich würde aber erstmal gucken obs wirklich die hydros sind!
kann auch die wapu sein.

dann verrat mir doch mal was die wapu mit dem öl zu tun haben soll, wenn es nach dem öl wechsel besser war, außerdem ist neues öl dickflüssiger als altes öl, also mach mal 15 oder 20w40 rein, dann sollte es eigentlich aufhören.. hydros tauschen lohnt sich nicht, ist nur rausgeworfenes geld, es sei denn die sind wirklich kaputt und klackern heißt nicht kaputt

"Ich habe es genau anderst herum versucht habe mir extra 10W40 volsyntetisches gekauft weil ich dachte es wird besser aber verändert hat sich meiner meinung nach nichts"

durchs öl is es ja anscheinend nich besser geworden.
und ich hab nicht gesagt das die wapu was mim öl zu tun hat.
aber wenn die kaputt is kann die auch klackern!

Ähnliche Themen

noch nen tip wenns die hydros sind man den nen paar min d.h. 2-3 min im stand laufen lässt und sich das anschaut ruckelt der block auch immer wieder mal nur so zur info... 😁 zum glück hab ich die probleme nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


noch nen tip wenns die hydros sind man den nen paar min d.h. 2-3 min im stand laufen lässt und sich das anschaut ruckelt der block auch immer wieder mal nur so zur info...

Ich würde mal behaupten, dass man vielleicht den Schluss von Hydro auf Ruckeln ziehen kann, aber das lässt nicht den Umkehrschluss von Ruckeln auf Hydros zu.

klär mich mal auf was du damit meinst?? ?🙁

Also nur mal so am Rande gesagt: ich hatte das gleiche Problem, dass der Motor so bei 1200 UPM, wenn der runter gedreht hat auch mal geklackert hat....nach ein paar Monaten war der Motor platt ----> pleullager waren hin....ich würde das mal von nem Profi checken lassen....kannst ne mgenge Geld sparen. Glaub mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von Red-Devil-VR6


"Ich habe es genau anderst herum versucht habe mir extra 10W40 volsyntetisches gekauft weil ich dachte es wird besser aber verändert hat sich meiner meinung nach nichts"

durchs öl is es ja anscheinend nich besser geworden.
und ich hab nicht gesagt das die wapu was mim öl zu tun hat.
aber wenn die kaputt is kann die auch klackern!

und warum ists dann nachm öl wechseln besser gewesen, dann muss ja deiner meinung nach die wapu was mitm öl wechsel zu tun haben

Zitat:

Original geschrieben von Lionheart55


Also nur mal so am Rande gesagt: ich hatte das gleiche Problem, dass der Motor so bei 1200 UPM, wenn der runter gedreht hat auch mal geklackert hat....nach ein paar Monaten war der Motor platt ----> pleullager waren hin....ich würde das mal von nem Profi checken lassen....kannst ne mgenge Geld sparen. Glaub mir 😉

Ja war schon in einer werkstadt der fing an mit Lagerschaden aber naja der hatte keine ahnung alle die ich gefragt habe meinten es währen die Stösel....

naja mal sehen werdenoch mal zu Vw fahren

@GTIman
ich habe immer noch nicht gesagt dass die wapu irgendetwas mim öl zu tun hat 🙂
ich sage ja nur dass das klackern auch von der wapu kommen kann weil sich früher meine genauso angehört hat.
muss ja nich die wapu sein - glaub auch eher dass es die hydros sind aber man sollte ja nich alles außer acht lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen